Skip to main content
4 Kurse
Yasmin Witt
Beratung für Integrationskurse (BAMF), Sprachprüfungen Deutsch als Fremdsprache, Einbürgerungstest, Assistenz „Fachbereich Sprachen & Verständigung“
Tatjana Unglaub
Beratung für Integrationskurse (BAMF), Sprachprüfungen Deutsch als Fremdsprache, Einbürgerungstest
Harald Krämer
Fachbereichsleitung Sprachen & Verständigung, Mensch & Gesellschaft, Offene Ganztagsschule

Sprachkurse für den Job

Loading...
Deutsch am Arbeitsplatz Sicher kommunizieren im Job
Fr. 10.10.2025 17:00
Weiden i.d.OPf.
Sicher kommunizieren im Job

Gute Kommunikation ist der Schlüssel für einen reibungslosen Arbeitsalltag – besonders für Mitarbeitende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. In diesem praxisnahen Kurs trainieren Ihre Beschäftigten, wie sie im beruflichen Umfeld sicher und verständlich auf Deutsch kommunizieren – klar, höflich und situationsgerecht. Der Kurs richtet sich branchenübergreifend an Mitarbeitende, die ihre Deutschkenntnisse für den Arbeitsalltag verbessern möchten. Im Fokus stehen das Sprechen, Verstehen und richtige Reagieren in typischen beruflichen Situationen: ###Inhalte### - Sicher kommunizieren im Team: Vorstellen, Small Talk, Fragen stellen - Arbeitsanweisungen verstehen und ausführen - Nachfragen bei Problemen oder Unklarheiten - Telefonieren und einfache E-Mails schreiben - Sicherheit und Regeln im Betrieb - Höfliche Kommunikation und Umgang mit Konflikten - Typische Redewendungen und Wortschatz am Arbeitsplatz - Rollenspiele und praxisnahe Dialoge ###Ihr Nutzen### Sie lernen, sicherer auf Deutsch zu kommunizieren – sei es im Gespräch mit Kolleg:innen, beim Verstehen von Anweisungen oder im Kontakt mit Vorgesetzten. Sie verbessern ihre Aussprache, erweitern ihren berufsspezifischen Wortschatz und gewinnen mehr Sicherheit im Umgang mit alltäglichen Situationen am Arbeitsplatz. Der Kurs fördert nicht nur sprachliche Kompetenzen, sondern auch das Selbstvertrauen im Berufsalltag. ###Zielgruppe### Mitarbeitende mit Deutsch als Fremdsprache (DaF) aus Produktion, Lager, Handwerk, Verwaltung u. v. m., die ihre Kommunikationsfähigkeit im Job verbessern möchten. ###Sprachniveau### Deutsch ab A2 (fortgeschrittene Grundkenntnisse)

Kursnummer SV404302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Sales Communication – English for Sales Professionals Praxistraining für erfolgreiche Kommunikation im internationalen Vertrieb
Mi. 22.10.2025 17:00
Weiden
Praxistraining für erfolgreiche Kommunikation im internationalen Vertrieb

Sie arbeiten im Vertrieb, Kundenservice oder Außendienst und kommunizieren mit internationalen Kund:innen? In diesem praxisnahen Englischkurs trainieren Sie gezielt Ihre Sprachkompetenz für typische Verkaufssituationen – vom ersten Gespräch bis zur Preisverhandlung. Professionell, überzeugend, kundenorientiert. Der Fokus liegt auf typischen Gesprächssituationen aus dem internationalen Vertriebsalltag. Trainiert wird vor allem das Sprechen und Verstehen. ###Inhalte### Durch praxisnahe Übungen, Rollenspiele und realitätsnahe Fallbeispiele verbessern Sie gezielt Ihre Kommunikation in folgenden Bereichen: - Erster Eindruck und Small Talk im internationalen Kundenkontakt - Produkte und Leistungen präsentieren – nutzenorientiert und überzeugend - Kundenbedarfe erkennen und passende Lösungen vorschlagen - Telefonate und E-Mails im Vertrieb sicher führen und formulieren - Preisverhandlungen professionell und diplomatisch meistern - Reklamationen und After-Sales-Kommunikation kundenorientiert gestalten - Interkulturelle Besonderheiten verstehen und sensibel handeln ###Ihr Nutzen### Sie gewinnen mehr Sicherheit in der englischen Kommunikation mit internationalen Kund:innen und Geschäftspartner:innen. Sie trainieren typische Gesprächssituationen aus dem Vertriebsalltag und lernen, Ihre Produkte und Dienstleistungen überzeugend zu präsentieren, professionell auf Anfragen zu reagieren und souverän zu verhandeln. Dadurch stärken Sie Ihre Fähigkeit, flexibel, lösungsorientiert und kundenfokussiert zu agieren – auf Englisch und auf Augenhöhe. ###Zielgruppe### Mitarbeitende im Vertrieb, Kundenservice und Außendienst, die regelmäßig mit internationalen Kund:innen kommunizieren. ###Sprachniveau### Grundkenntnisse in Englisch (ab A2).

Kursnummer SV406101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Dozent:in: Erin Consuegra
Deutsch für medizinisches Personal – sicher kommunizieren im Praxis- und Pflegealltag Sprachtraining für Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal mit Deutsch als Fremdsprache
Mi. 22.10.2025 17:00
Weiden i.d.OPf.
Sprachtraining für Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal mit Deutsch als Fremdsprache

Ob in der Arztpraxis, im Krankenhaus oder in der mobilen Pflege – klare Kommunikation ist entscheidend. In diesem Kurs trainieren Sie praxisnah und gezielt die deutsche Sprache für den medizinischen Berufsalltag. So meistern Sie typische Situationen sicher und verständlich – mit Patient:innen, Angehörigen und im Team. Der Kurs vermittelt berufsbezogenes Deutsch für den medizinischen und pflegerischen Arbeitsalltag. Trainiert werden mündliche und schriftliche Kommunikation sowie fachbezogener Wortschatz in typischen Situationen: ###Inhalte### - Patient:innen begrüßen, betreuen und beruhigen - Beschwerden verstehen und verständlich weitergeben - Anweisungen von Ärzt:innen korrekt umsetzen - Telefonieren und Termine vereinbaren - Formulare, Pflegeberichte und Übergabedokumente ausfüllen - Kulturelle Besonderheiten in der Patientenkommunikation verstehen ###Ihr Nutzen### Sie gewinnen mehr Sicherheit im Umgang mit der deutschen Sprache am Arbeitsplatz. Sie verbessern gezielt ihre sprachlichen Fähigkeiten, erweitern ihren medizinisch-pflegerischen Wortschatz und lernen, sowohl im direkten Gespräch als auch schriftlich klar und angemessen zu kommunizieren. Das stärkt nicht nur die Verständigung mit Patient:innen und Kolleg:innen, sondern auch das Selbstvertrauen im Berufsalltag. ###Zielgruppe### Pflegekräfte, medizinisches Fachpersonal, Auszubildende und Wiedereinsteiger:innen mit Deutsch als Fremdsprache, die in medizinischen Einrichtungen, Praxen oder im Pflegedienst tätig sind. ###Sprachniveau### Deutsch ab A2 (fortgeschrittene Grundkenntnisse)

Kursnummer SV404301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
English for Technicians & Field Service Technisches Englisch für Monteure, Servicetechniker und Inbetriebnehmer
Do. 23.10.2025 17:00
Weiden i.d.OPf.
Technisches Englisch für Monteure, Servicetechniker und Inbetriebnehmer

Sie sind als Techniker, Monteur oder im technischen Außendienst international unterwegs und möchten Ihre Englischkenntnisse praxisnah verbessern? In diesem Kurs trainieren Sie gezielt technische Kommunikation – vom Kundenkontakt über die Beschreibung von Arbeitsschritten bis zur Lösung technischer Probleme. Verständlich, direkt anwendbar und auf Ihren Berufsalltag zugeschnitten. Der Kurs bietet Ihnen praxisnahe Sprachübungen für typische Situationen im technischen Einsatz. Im Mittelpunkt stehen das Sprechen und Verstehen von technischem Englisch in konkreten beruflichen Kontexten ###Inhalte### - Begrüßung und Vorstellung beim Kunden - Werkzeuge, Geräte und Bauteile beschreiben - Arbeitsschritte erklären und Sicherheitshinweise geben - Probleme und Fehler beschreiben – Lösungen vorschlagen - Bedienungsanleitungen verstehen und erklären - Rückfragen am Telefon oder per E-Mail klären - Technische Dokumentation auf Englisch verstehen und erläutern ###Ihr Nutzen### Sie gewinnen mehr Sicherheit in der englischsprachigen Kommunikation bei technischen Einsätzen – ob vor Ort beim Kunden, telefonisch oder schriftlich. Sie lernen, technische Abläufe verständlich zu erklären, auf Rückfragen professionell zu reagieren und auch in herausfordernden Situationen sprachlich souverän zu bleiben. Durch gezielte Wortschatzarbeit mit technischen Begriffen, Rollenspiele und realitätsnahe Übungen verbessern Sie Ihre Ausdrucksfähigkeit und können das Gelernte direkt im Berufsalltag anwenden. ###Zielgruppe### Monteure, Techniker, Inbetriebnehmer und Mitarbeitende im technischen Außendienst, die im internationalen Umfeld arbeiten und auf Englisch kommunizieren. ###Sprachniveau### Einfache Englischkenntnisse ab Niveau A2. Technisches Grundverständnis ist von Vorteil. Der Fokus liegt auf dem praxisnahen Sprechen und Verstehen.

Kursnummer SV406102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Loading...
22.06.25 17:50:43