Dozent:in werden
Auf folgender Seite finden Sie alle Dokumente zum downloaden.

Haseneyer, Martin
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende." (Oscar Wilde)
Als Motto passt eher: Wer etwas wirklich verstanden hat, kann auch schwierige Dinge einfach erklären.
Ich habe Wirtschaftsinformatik studiert und arbeite täglich mit Software-Entwicklung und Datenanalyse -- und bin ein großes Spielkind geblieben, deshalb stürze ich mich leidenschaftlich auf digitale Trend-Themen. Und behalte immer im Blick, wie nützliche diese Trends für das tägliche Leben sein können.
Nicht nur oberflächliche Fakten, sondern Zusammenhänge wirklich begreifen. Manchmal kann ich Menschen ansehen, wie ihnen ein Geistesblitz aufgeht und sie etwas verstehen. Wenn ich das sehe, habe ich gute Arbeit geleistet.
Trauen Sie sich, neugierig zu sein.
Python zählt zu den beliebtesten Programmiersprachen der Welt und ist bekannt für ihre einfache Erlernbarkeit und schnelle Anwendbarkeit. Sie wird in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt, darunter Datenanalyse, künstliche Intelligenz und Webentwicklung. Python funktioniert auf vielen Betriebssystemen, auch auf dem Raspberry Pi. In diesem Kurs beginnen Sie bei den Grundlagen und arbeiten sich anhand von praktischen Beispielen bis zur Objektorientierung vor. Entdecken Sie, wie Python Ihre Fähigkeiten in der digitalen Welt erweitern kann. ###Das lernen Sie### - grundlegende Sprachelemente - Interaktion mit dem Benutzer (Ein-/Ausgabe) - Kontrollstrukturen - Module, Klassen - grafische Oberflächen - Fehlersuche und -behebung **Die im Kurs verwendete Software ist frei und kostenlos erhältlich.** ###Zur Durchführung### Dieser Kurs wird online über die vhs.cloud angeboten – die datenschutz-freundliche Lern-Plattform der Volkshochschulen. Die Zugangsdaten zum Kurs werden Ihnen rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail zugesandt. ###Aufbau des Kurses### - wöchentliche Video-Konferenzen (jeweils 60 Minuten) - Lern-Module zur freien Zeiteinteilung (etwa 3-5 Stunden pro Woche) - Austausch per Mail und Forum ###Voraussetzungen### - Laptop/Computer (Windows, macOS oder Linux) oder Tablet (Android, iOS) - sicherer Umgang mit dem Gerät
Das Internet bietet unendliche Möglichkeiten – doch ebenso viele Gefahren. Und nicht immer bleiben die Ganoven im Netz: Cyberkriminelle kombinieren längst Online-Vorgehensweisen mit der echten Welt. Sie nutzen raffinierte Methoden, um an persönliche Daten zu gelangen oder ganze Unternehmen lahmzulegen. Was sind die gängigsten Tricks und wie leicht kann man selbst Opfer werden? Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und zeigen, wie Hacker arbeiten – und wie Sie sich schützen können. Von Phishing über Ransomware bis hin zu Identitätsdiebstahl: erfahren Sie, wie Cyberkriminelle vorgehen und welche Schritte wir zur Gegenwehr ergreifen können.