Dozent:in werden
Auf folgender Seite finden Sie alle Dokumente zum downloaden.

Rolland, Irene
Vor 16 Jahren habe ich die Leidenschaft der kreativen Keramik für mich entdeckt. In dieser Zeit habe ich viele Erfahrungen mit dem Werkstoff Ton machen können. Die Vielfalt der Möglichkeiten der Gestaltung und Brenntechniken faszinieren mich immer wieder aufs Neue. Ich habe mir deshalb alle wesentlichen Techniken der Verarbeitung und Brennens dieses wunderbaren Materials in den letzten Jahren angeeignet. In der Zusammenarbeit mit Gleichgesinnten möchte ich nun diese Begeisterung teilen. Hier ist es mir wichtig, auf unterschiedliche Neigungen und Kenntnisse einzugehen. Ich freue mich deshalb, mich im Rahmen der von der vhs angebotenen Kurse mit euch gemeinsam neue Kunstwerke zu gestalten. Hier möchte ich eure Ideen und Wünsche individuell unterstützen und gemeinsam mit euch gestalten.
Ein Kurs mit viel Kreativität, Flächen, Formen und Farben - freies Arbeiten mit Ton für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. An den ersten zwei Kurstagen lernen Sie den Werkstoff Ton, seine Eigenschaften und einige Techniken beim Kreieren ihres Objektes kennen. Daraufhin wird am dritten Termin die Oberflächengestaltung erklärt und durchgeführt. Zu diesem Kurs können Sie mit eigenen Ideen kommen oder sich von thematischen Fotomappen inspirieren lassen. Gemeinsam mit der Kursleiterin erarbeiten Sie unter Anleitung die gewünschten Objekte. So kann aus einer Idee durch Kreativität und Wissen ein echtes Kunstwerk entstehen.
Flächen, Formen, Farben - wir lernen das Material Ton kennen. Durch einfaches Zusammensetzen von Platten gestalten wir unsere Objekte und besprechen gemeinsamr die Vorgehensweise. Die Ideen der Kinder werden aufgenommen und wir versuchen sie gemeinsam umzusetzen. Am zweiten Tag verwenden wir die meiste Zeit zur Oberflächengestaltung. So erleben die Kids zwei Vormittage voller Kreativität und Freude. ##Wichtige Informationen für Kinderkurse:## * Bitte bringen Sie Ihr Kind vor Kursbeginn direkt in den Kursraum und übergeben Sie Ihr Kind dem zuständigen Kursleiter (m/w/d). Erst dann beginnt die Aufsichtspflicht durch den Kursleiter (m/w/d). Sollten Sie eine andere abholende Person beauftragen, so ist dies dem Kursleiter (m/w/d) beim Bringen des Kindes mitzuteilen. Die Abholung des Kindes muss im Kursraum erfolgen. * Geben Sie bitte bei der Anmeldung über unsere Website oder über unser Anmeldebüro eine Telefonnummer an, unter der Sie auch während des Kurses für Notfälle erreichbar sind. * Teilen Sie dem Kursleiter (m/w/d) sonstige Informationen (Allergien, Unverträglichkeiten etc.) mit, welche für die Kursdurchführung wichtig sind.
Einzigartige Aufbewahrungsdosen für Ihre kleinen und großen Schätze? Hier lernen Sie, wie Sie mit einfachen Techniken individuelle Dosen aus Ton gestalten – ob rund, eckig oder mit außergewöhnlichen Verzierungen. Praktisch als auch dekorativ! Unter fachkundiger Anleitung der Dozentin sehen und probieren Sie verschiedene Töpfertechniken – von der Plattentechnik bis hin zur Kombination mit modellierten Elementen. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Sie den Ton vorbereiten, formen und gestalten, um einzigartige Dosen mit oder ohne Deckel zu erschaffen. So können Sie Ihre handwerklichen Fähigkeiten, Ihre Kreativität und das Materialverständnis für Ton erweitern.