Skip to main content

Digital Zusammenarbeiten

Loading...
Moderne Briefe und E-Mails Kundenzentrierte Geschäftskorrespondenz mit Microsoft Word & Outlook
Mo. 06.11.2023 18:30
Online
Kundenzentrierte Geschäftskorrespondenz mit Microsoft Word & Outlook

In Kooperation mit der vhs Foerde. ###Das bringt Ihnen der Kurs### Die Norm 5008:2020 beinhaltet die Schreib- und Gestaltungsregeln für eine professionelle Geschäftskorrespondenz. Durch sie erfolgen überwiegend „förmlichen“ Vorgaben. Aber auch der eigentliche Stil ist ein entscheidendes Merkmal im Brief- bzw. Mail-Verkehr. Eine Basis zur „inhaltlichen“ Ausgestaltung von Briefen und E-Mails mit entsprechend „starker“ Botschaft bietet das Hamburger Verständlichkeitskonzept (nach Friedemann Schulz von Thun), das umfassend erörtert wird. Dieser vhs-Digitalkurs vermittelt einen zuverlässigen Überblick zum Verfassen einer modernen Geschäftskorrespondenz in Form und Inhalt. Level 1* ###Das lernen Sie### - Form sowie Inhalt professioneller Briefe und E-Mails - Schreib- und Gestaltungsregeln nach DIN 5008:2020 - Typografie und Mikrotypografie (Layout und Satz) - Das Hamburger Verständlichkeitskonzept im Detail - BONUS: Berücksichtigung eines Corporate Design (CD)

Kursnummer PV501307
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,50
Dozent:in: Thorsten H. Bradt
MS OneNote: Digitales Gewohnheitstracking Struktur und Flexibilität im Büromanagement
Fr. 23.02.2024 18:00
Online
Struktur und Flexibilität im Büromanagement

In Kooperation mit der vhs Foerde. ###Das bringt Ihnen der Kurs### Microsoft OneNote zählt zu den beliebtesten digitalen Notizbüchern weltweit, integriert sich nahtlos in die Umgebung der nativen OfficeSuite (aktuell: Version 2021) bzw. derjenigen von Microsoft 365 (Produktivitätscloud) und stellt insoweit die ideale Plattform für ein Gewohnheits-Tracking im Büromanagement dar. Dessen Ziel ist das Erfassen bestehender Routinen sowie ihre optimale Anpassung, Adaptation, an eine konkrete Arbeitsumgebung zur Steigerung der Arbeitseffizienz. Dieser vhs-Digitalkurs bietet eine umfassende Erläuterung zur Erstellung von Notizbüchern zum Gewohnheits- Tracking mit Microsoft OneNote. Adressiert werden Interessentinnen und Interessenten, die „etwas ändern wollen“. ###Das lernen Sie im Kurs### - Gewohnheits-Tracking – Routinen und deren Adaption - Agilität gleich Struktur und Flexibilität - OneNote in der Teamarbeit (Kollaboration) - Praktische Übungen zur parallelen Mitarbeit („Tipps und Tricks“) - BONUS: Einfaches OneNote-Notizbuch zum Thema (Download als ONEPKG-Datei)

Kursnummer PV502304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,50
Dozent:in: Thorsten H. Bradt
MS OneNote: Digitale Bullet-Journale Steigerung der Arbeitseffizienz
Fr. 23.02.2024 20:00
Online
Steigerung der Arbeitseffizienz

In Kooperation mit der vhs Foerde. ###Das bringt Ihnen der Kurs### Eine wesentliche Stärke von Microsoft OneNote liegt im Erfassen von multimedialen Inhalten, Terminen, Erinnerungen sowie Aufgabenlisten, deren zielgerichtete und transparente Organisation innerhalb diverser Hierarchie-Ebenen – Notizbücher, Abschnitte und Seiten – gewährleistet wird. Durch den strategischen Einsatz von Bullet-Journalen („BuJos“) – in Form von Indexen, Protokollen oder Listeneinträgen – wird zudem eine erhebliche Produktivitätssteigerung, ganz generell im Büromanagement, bewirkt – sowohl auf der individuellen als auch auf der Ebene von Teams. Dieser vhs-Digitalkurs bietet eine umfassende Darstellung des professionellen Anlegens von Bullet-Journalen mit Microsoft OneNote. ###Das lernen Sie im Kurs### - Bullet-Journale digital – OneNote als Grundlage - Semantische Struktur des Wissens - Praktische Übungen zur parallelen Mitarbeit (Tipps und Tricks) - OneNote in der Teamarbeit (Kollaboration) - BONUS: Einfaches OneNote-Notizbuch zum Thema (Download als ONEPKG-Datei)

Kursnummer PV502305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,50
Dozent:in: Thorsten H. Bradt
Loading...
04.10.23 00:41:32