Kurse nach Themen
Beruf & Persönlichkeit
Starten Sie jetzt durch.
Bauen Sie neue Kompetenzen auf.
Vertiefen Sie Ihre vorhandenen Kenntnisse.
Weiterbildung und Lebenslanges Lernen machen es möglich.
Ein vielfältiges Angebot erwartet Sie.
Lernen Sie in kleinen Gruppen aktuell, praxisnah unter erfahrener Seminarleitung. Mit unseren Seminaren gewinnen Sie Expertise, bauen Ihr Grundwissen auf oder erlernen völlig neue Themen im für Sie passenden Einstiegsniveau.
Mit unseren Hybriden Seminarangeboten bieten wir viel Flexibilität angepasst an Ihre individuellen Lebenssituationen. Lange Anfahrtswege, plötzlich anberaumte Dienstreisen oder einfach nur ein langer Tag sind nunmehr kein Grund sich gegen eine Weiterbildung zu entscheiden. Sie haben die Wahl, ob Sie physisch oder online in Echtzeit vom Büro oder dem Homeoffice aus am Seminar teilnehmen wollen.
Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen
spannende Impulse für Ihre Karriere!
Ein Quali-Abschluss eröffnet Ihnen neue berufliche Perspektiven. Der Vorbereitungskurs macht es einfach, dieses Ziel zu erreichen. Er bereitet auf prüfungsrelevante Fächer vor. Sie haben die Wahl: Sie können in Präsenz vor Ort in Regensburg oder Neutraubling oder online zugeschaltet teilnehmen. Nur die Auftaktveranstaltung und die Prüfungen finden verpflichtend in Präsenz statt. Wir unterstützen Sie bei der digitalen Teilnahme. Voraussetzungen: - Teilnahme an einem Beratungsgespräch: entweder in Regensburg (0941 507-4437, zweite-chance@regensburg.de) oder Neutraubling (09401-525522, torsten.tomenendal@vhs-regensburg-land.de) oder online - für den Online-Unterricht: PC/Laptop mit stabilem Internet, Mikrofon/Headset, Webcam Der Kurs findet in Kooperation zwischen der Volkshochschule der Stadt Regensburg und der Volkshochschule Regensburger Land e. V. statt. Weitere Informationen finden Sie auf www.vhs-regensburg.de/schulabschluss und www.vhs-regensburger-land.de/.
###Das bringt Ihnen der Kurs### Teilnahmevoraussetzungen: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Bei der Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Der Kurs vermittelt die grundlegenden Kenntnisse. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen sachgemäß zu erstellen. Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln. ###Das lernen Sie im Kurs### - Arbeitsrechtliche Grundlagen - Lohnabrechnung und Lohnkonto - Grundlagen des Steuerabzugs - Pauschalierung der Lohnsteuer - Grundlagen der Sozialversicherung - Gesamt-Brutto und dessen steuer- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung - Ermittlung der gesetzlichen Abzugsbeträge - Sachbezüge und besondere Lohnbestandteile - Betriebliche Altersvorsorge - Abrechnung von Rentnern und Auszubildenden - geringfügige Beschäftigung und Gleitzone - Reisekosten - Lohnpfändung - Arbeiten des Arbeitgebers am Monatsende und am Jahresende Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog unter www.xpert-business.eu/lernzielkatalogen . Informationen zum Modulsystem sowie Zertifikate und deren Anerkennung an Hochschulen und bei Kammern finden Sie unter www.xpert-business.eu/hochschule . Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Xpert Business-LernNetz an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben. ###Prüfung & Zertifikat### Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr nicht inbegriffen.
###Das bringt Ihnen der Kurs### Vorkenntnisse: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Sie möchten aktuelle und praxisrelevante Kenntnisse der Finanzbuchführung erwerben, betriebliche Buchungsvorgänge gezielt bearbeiten und sinnvoll auswerten, ohne Vorkenntnisse einsteigen können und Ihre vorhandenen Kenntnisse und Fähigkeiten einbringen? Nutzen Sie das bundesweit standardisierte Qualifizierungssystem Xpert, das Ihnen eine Reihe weiterführender Abschlüsse eröffnet. Dieser Kurs ist auch geeignet zur Vorbereitung auf die Meisterschule und kann auch ohne Prüfung abgeschlossen werden. ###Das lernen Sie im Kurs### - Rechtsgrundlagen der Buchführung (Buchführungspflicht, Vorschriften, Besteuerungsgrundlagen) - Inventur und Inventar - Bilanz (Form, Inhalt, Gliederung) - Bestandsveränderung - Bestandskonten - Erfolgskonten - Auswertung der GuV-Rechnung - Warenkonten - Umsatzsteuerkonten - Privatkonten - Kontenrahmen und Kontenplan - Warenbezugs- und Warenvertriebskosten - Warenrücksendung und Gutschriften - Preisnachlässe und Preisbezüge - Nicht abzugsfähige Betriebsausgaben (Art und Umfang, buchmäßige und steuerliche Behandlung) - Abschreibungen Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Xpert Business-LernNetz an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben. ###Zertifikat### Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog unter www.xpert-business.eu/lernzielkataloge . Informationen zum Modulsystem sowie Zertifikate und deren Anerkennung an Hochschulen und bei Kammern finden Sie unter www.xpert-business.eu/hochschule . ###Prüfung & Zertifikat### Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr nicht inbegriffen.
Vertiefen Sie Ihre Excel-Kenntnisse zeit- und ortsunabhängig in unserem Selbstlernkurs! Der individuelle Einstieg ermöglicht es Ihnen, zu lernen, wann es Ihnen am besten passt. Nehmen Sie sich die Zeit, jedes Thema entsprechend Ihrem persönlichen Niveau zu erforschen und vertiefen Sie die Bereiche, die Ihr Interesse wecken. Durch engagierte Bearbeitung der Kursinhalte erlangen Sie fortgeschrittene Excel-Kenntnisse. Der Kursleiter unterstützt Sie bei Bedarf und verfolgt Ihren Lernfortschritt. ###Kursinhalte### - Systematische Formelerstellung und Nutzung von Funktionen - Relative, absolute und gemischte Adressierung - Wenn- und Verweis-Funktionen - Komplexe und verschachtelte Funktionen - Erweiterte Fehlersuche, Fehlerbehandlung und -vermeidung - Datums- und Zeitberechnungen sowie benutzerdefinierte Formate - Bedingte Formatierungen und Möglichkeiten des Sortierens und Filterns - 3D-Formeln, Daten kombinieren und konsolidieren - Nutzung von Spezialfiltern, Datenbankfunktionen und Pivot-Auswertungen - Power Query für Datenabruf, -kombination, -filterung und -transformation - Datenimport und -export - Hilfen für die Arbeit mit größeren und/oder mehreren Tabellen - Matrix-Formeln, Datenüberprüfung und Zellschutz - Effektive Nutzung von Namen, Kommentaren, Notizen und erweiterten Diagrammbearbeitungen einschließlich Sparklines - Einfügen von Excel-Objekten in Word oder PowerPoint ###Zur Durchführung### Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie Zugang zum Kursmaterial in der vhs.cloud. Dort finden Sie strukturierte Lernmodule, Erklärvideos, Anleitungen und praktische Übungen mit Musterlösungen. Unser erfahrener Kursleiter steht Ihnen während des Kurszeitraums über den vhs.cloud-Messenger oder per E-Mail für Rückfragen zur Verfügung. In aller Regel erfolgt eine Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden. Der virtuelle Kursraum steht Ihnen für 6 Wochen zur Verfügung, während der Sie individuell und flexibel lernen können. Für einen effektiven Lernerfolg empfehlen wir, mindestens 16 Unterrichtsstunden (12 Zeitstunden) für Lernen und Übungen einzuplanen. Bei Interesse an optionalen Themen und Zusatzübungen oder zur Auffrischung von Excel-Grundlagen können Sie entsprechend mehr Zeit einplanen. ###Voraussetzungen### Excel Grundlagenwissen und eine sichere E-Mail-, Internet- und Windows-Handhabung. Empfohlen wird Excel in der Desktop-Version 2016 oder neuer. Die Lektionen sind auf Windows PCs ausgelegt. Bitte lassen Sie sich als Mac-Nutzer:in im Vorfeld von uns beraten. Neugier, Spaß und ein hohes Maß an eigener Motivation zur Arbeit im Selbstlernkurs. Eine Teilnahmebescheinigung erhalten Sie am Ende des Nutzungszeitraums, sofern Sie mindestens 80% der "Pflichtinhalte" inklusive Übungen (ohne optionale und zusätzliche Übungen) bearbeitet haben und ausreichend Zeit investiert haben, um einen akzeptablen Lernerfolg zu erzielen.
Voraussetzung: Sehr gute PC Kenntnisse Erwecke Deine Bilder zum Leben. Perfekt für alle, die ihre Fotos und Grafiken verschönern möchten. Dieser Kurs ist Deine Gelegenheit, in die Welt von Photoshop einzutauchen, dem Zauberstab für kreative Bildbearbeitung. Auch ohne jegliche Erfahrung startest Du voll durch. ###Das lernst Du im Kurs### - Dein erstes Projekt: Bild öffnen, begradigen, zuschneiden und speichern - Weiter geht’s mit: Farben intensivieren, Bildinhalte auswählen und ersetzen, sowie Texte mit Schatten versehen - Ebenfalls dabei: die wichtigsten Werkzeuge und Funktionen von Photoshop, einschließlich der Arbeit mit Ebenen und Masken Für den Alltag gemacht: Mit sofort anwendbaren Übungen aus dem Kurs kannst Du Deine eigenen Projekte direkt umsetzen. Dieser Kurs, konzipiert für zwei Abende, macht Dich schrittweise mit den Grundlagen vertraut – ideal auch für alle, die Photoshop im privaten Umfeld nutzen möchten. Voraussetzung: Alles, was Du brauchst, sind grundlegende PC-Kenntnisse und die Lust, kreativ zu werden. ###Dein Nutzen### Nach dem Kurs beherrschst du die Grundlagen der Bildbearbeitung in Adobe Photoshop, von der Fotobearbeitung bis zum kreativen Design mit Texten und Effekten. Du kennst dich mit den essenziellen Werkzeugen, Ebenen und Masken aus, um eigene Projekte umzusetzen. Sofort anwendbare Fähigkeiten ermöglichen es dir, Fotos in beeindruckende Kunstwerke zu verwandeln, ideal für persönliche und kreative Vorhaben. ###Hybrid-Kursformat### Dieser Kurs wird im Hybrid-Format angeboten, wobei Sie zwischen Online-Teilnahme und Präsenzunterricht wählen können. Bitte geben Sie Ihre bevorzugte Teilnahmeart – „Online“ oder „Präsenz“ – bei der Anmeldung an. **Online-Teilnahme** Falls Sie sich für die Online-Option entscheiden, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor dem Kursbeginn Ihre Zugangsdaten per E-Mail. Für eine erfolgreiche Teilnahme benötigen Sie: - Eine stabile Internetverbindung. - Einen aktuellen Webbrowser (Mozilla Firefox oder Google Chrome empfohlen; Internet Explorer und Edge werden nicht unterstützt). - Die Teilnahme erfolgt über das BigBlueButton-System. - Zusätzlich erhalten Sie über unsere Cloud Zugriff auf benötigte Anwendungssoftware wie zum Beispiel Word, Excel, Photoshop etc. Diese Programme müssen nicht auf Ihrem Computer installiert sein. Sie können sie direkt über die Cloud während des Kurses und für zwei Wochen danach für Übungszwecke verwenden. - Eine funktionierende Kamera ist für die optimale Kursbeteiligung wünschenswert. **Bitte überprüfen Sie rechtzeitig vor Kursbeginn, ob Sie die technischen Voraussetzungen erfüllen, um eine reibungslose Teilnahme sicherzustellen.**
Das Internet birgt nicht nur viele Chancen, sondern auch so manches Risiko. Um sich sicher im Internet zu bewegen, ist es daher wichtig, mögliche Gefahren zu kennen. Wer über seine Rechte und Pflichten auch im Internet Bescheid weiß, kann die vielfältigen Möglichkeiten des Webs selbstbestimmt und verantwortungsvoll nutzen. Ganz nach dem Motto: Auf Basis guter Informationen gute Entscheidungen treffen. Auch der Datenschutz ist ein komplexes Thema und wird immer umfangreicher, besonders im Hinblick auf Fragen der Privatsphäre und der Menge an Daten, die täglich ins Netz geladen werden. Doch warum ist Datenschutz heute so wichtig? Welche Daten werden im Netz gesammelt und von wem zu welchem Zweck genutzt? Und was passiert eigentlich mit den Daten von Verstorbenen? Das und mehr erfahren Sie in diesem Seminar. ###Das lernen Sie im Kurs### - Einkaufen im Netz - Abzockmaschen - Rechte der Verbraucher*innen - Sicheres Onlinebanking - Sicheres WLAN - Verletzung von Urheberrechten im Internet - Passwörter und Schutz von mobilen Endgeräten - Die Debatte um den Datenschutz - Datensammler - Wann und wo werden Daten preisgegeben? Datenspuren im Internet - Digitales Erbe - Digitale Selbstverteidigung: Datenmissbrauch und Datensparsamkeit - Das Recht am eigenen Bild - Fotografieren erlaubt?
Bloggen ist im Trend: Mit dem nötigen Know-how kann ein Blog Ihr Business ankurbeln und Ihre Ideen bekannter machen. Gerade viele Firmen benutzen ihren eigenen Blog um wichtige Neuigkeiten oder Firmeninfos zu veröffentlichen. Ebenso nutzen viele Privatpersonen einen Blog um über bestimmte Themen, die sie beschäftigen, zu berichten. Im diesem Seminar erlernen Sie, wie Sie einen neuen Blog einrichten und diesen mit einem coolen Layout aufpeppen. Und dann wird gebloggt und publiziert, bis der Server raucht. ###Das lernen Sie im Kurs### - Erstellen von Beiträgen - Funktionale Erweiterung mit Plugins - Update und Backup der Plattform ###Ihr Nutzen### Nach diesem Seminar können Sie in Zukunft Ihren eigenen Blog erstellen und verwalten. Sie kennen die grundlegenden Eigenschaften und Funktionen von WordPress Blog und sind in der Lage diese anzuwenden.
Voraussetzung: Geringe PC-Kenntnisse Mit der Windows-Bedienung kennen Sie sich schon aus? Jetzt ist es wichtig zu wissen, wie man seine Dateien gut aufräumt und verwaltet. Eine Ordnerstruktur anlegen, richtiges Kopieren und Verschieben der eigenen Dateien sowie Tipps und Tricks, die Windows dafür bietet, werden in diesem Kurs ausführlich erklärt.
Ein Kooperationsangebot von MCCP - Management Consulting Group. ###Zielgruppe### Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter von kleinen und mittelständischen Unternehmen aus allen Abteilungen (z. B. Fertigung, Büro, Einkauf, ...) mit keiner oder geringer Erfahrung von QM-Systemen sowie an Personen, die einen Einblick in die Anforderungen der ISO 9001:2015 suchen oder Interesse haben, ein QM-System zu betreuen. ###Das bringt Ihnen der Kurs### Das Seminar vermittelt die Inhalte der DIN EN ISO 9001:2015, dem weltweit meistverbreiteten QM-System und die praktische Umsetzung der Anforderungen. Damit gelingt Ihnen der Einstieg in das Qualitätsmanagement und Sie verstehen die grundlegenden Anforderungen der ISO 9001:2015 inkl. dem "Klimawandel"-Anhang von 2024. Sie sind damit in der Lage, bei prozessorientierten Managementsystemen mitzuwirken, Prozesse mit wenig Dokumentationsaufwand zu optimieren und haben das Know-how, Prozess- und Arbeitsanweisungen normkonform zu erstellen. Anhand von Einzel- und Gruppenarbeiten erhalten Sie darüber hinaus einen Überblick über spezifische Norminhalte und deren Anwendung in der QM-Praxis. Nach Abschluss des Seminars können Sie das QM-System praxisorientiert führen und weiterentwickeln und Mitarbeiter und Führungskräfte als interner Berater in Fragen der ISO 9001:2015 unterstützen und das risikobasierte Denken fördern. Neben der Theorie steht der Praxisbezug sehr stark im Vordergrund, so dass die Teilnehmer anhand von Ihren Herausforderungen im Betrieb Ansätze bekommen, wie diese optimal und der Unternehmensgröße entsprechend umgesetzt werden. Das Handout umfasst viele praktische Beispiele (Prozessbeschreibungen, Arbeitsanweisungen, Formulare) als Muster zur internen Umsetzung in Ihrem Unternehmen sowie weitere ergänzende Unterlagen, die Sie bei der täglichen Anwendung unterstützen. Da sich die ISO 9001 aktuell in Überarbeitung befindet, werden die Hintergründe der Normanpassung erklärt und der aktuelle Stand thematisiert. ###Das lernen Sie im Kurs### - Grundsätze des Qualitätsmanagements - Inhalte und Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 und deren Umsetzung - Prozessorientierung der DIN EN ISO 9001 - Risikobasiertes Denken - Umfang und Aufbau der Dokumentation des Qualitätsmanagements - Kontinuierlicher Verbesserungsprozess - Abgrenzung zu anderen Managementsystemen - Einblick in den Ablauf der Zertifizierung - Interne Audits ###Folgende Punkte werden vertiefend behandelt### - Ermittlung von Risiken und Chancen - Umsetzung der „Klimawandel“-Ergänzung - Kundenzufriedenheit und deren Ermittlung - Ermittlung von Kennzahlen für Qualitätsziele - Managementbewertung - Lieferantenmanagement - Prüfmittelmanagement - Internes Audit - Schulungen planen und umsetzen - Fehleranalyse - Dokumentation von Entwicklungen - Trends zur Normrevision 2026 werden vorgestellt ##Zertifikatsprüfung „QM-Verantwortlicher“## Prüfung als Heimarbeit Das Web-Seminar wird mit MS Teams durchgeführt.
Teilnahmevoraussetzung: Windows und Word-Grundkenntnisse Sie möchten Ihre Büroarbeit optimieren und effektiver gestalten? Dann ist dieser Kurs genau der Richtige für Sie. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten von Word, Excel und Outlook! Von Tabellen und Serienbriefen in Word über Listen und Diagramme in Excel bis hin zur optimalen Nutzung von E-Mail-Funktionen in Outlook - erlernen Sie praxisnahe Techniken, um Ihren Arbeitsalltag zu erleichtern. ###Das lernen Sie im Kurs### **Word:** - Tabellen meistern - Inhaltsverzeichnisse erstellen - Fuß- und Endnoten nutzen - Formulare gestalten - Serienbriefe optimieren - Etiketten erstellen - Tastenkombinationen geschickt nutzen **Excel:** - Listen effektiv bearbeiten - Filtern und Sortieren von Daten - Grundlagen der Berechnungen in Excel - Umgang mit Tabellenformatvorlagen - Erstellung einfacher Diagramme **Outlook:** - Erfassung von Adressen optimieren - Ansichten für den besseren Überblick nutzen - Individuelle Ansichten für Serienbriefe erstellen - Einrichtung von Quicksteps für mehr Effizienz - Erstellung individueller Suchordner für Mails - Anlegen von Kontaktgruppen ###Ihr Nutzen### Nach dem Kurs beherrschen Sie die genannten Anwendungen sicher und können sie gezielt für Ihre Büroaufgaben einsetzen. Erhöhen Sie Ihre Produktivität und gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag effizienter! ###Hybrid-Kursformat### Dieser Kurs wird im Hybrid-Format angeboten, wobei Sie zwischen Online-Teilnahme und Präsenzunterricht wählen können. Bitte geben Sie Ihre bevorzugte Teilnahmeart – „Online“ oder „Präsenz“ – bei der Anmeldung an. **Online-Teilnahme** Falls Sie sich für die Online-Option entscheiden, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor dem Kursbeginn Ihre Zugangsdaten per E-Mail. Für eine erfolgreiche Teilnahme benötigen Sie: - Eine stabile Internetverbindung. - Einen aktuellen Webbrowser (Mozilla Firefox oder Google Chrome empfohlen; Internet Explorer und Edge werden nicht unterstützt). - Die Teilnahme erfolgt über das BigBlueButton-System. - Zusätzlich erhalten Sie über unsere Cloud Zugriff auf benötigte Anwendungssoftware wie zum Beispiel Word, Excel, Photoshop etc. Diese Programme müssen nicht auf Ihrem Computer installiert sein. Sie können sie direkt über die Cloud während des Kurses und für zwei Wochen danach für Übungszwecke verwenden. - Eine funktionierende Kamera ist für die optimale Kursbeteiligung wünschenswert. **Bitte überprüfen Sie rechtzeitig vor Kursbeginn, ob Sie die technischen Voraussetzungen erfüllen, um eine reibungslose Teilnahme sicherzustellen.**
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie die vielfältigen Layouts und Entwurfsvorlagen von PowerPoint optimal nutzen, um professionelle Präsentationen zu erstellen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Texte effektiv erfassen und formatieren, Grafiken einfügen und Folienübergänge sowie Animationen geschickt einsetzen. ###Das lernen Sie im Kurs### - Nutzen von Layouts und Entwurfsvorlagen - Erfassen und Formatieren von Texten - Einfügen von Grafiken - Gestaltung von Folienübergängen und Animationen - Druckoptionen für Präsentationen - Souveräne Bildschirmpräsentationen ###Ihr Nutzen### Nach diesem Kurs beherrschen Sie die wesentlichen Funktionen von PowerPoint. Egal, ob Sie beruflich vor Kollegen stehen oder Ihr Wissen teilen möchten – Ihre professionelle PowerPoint-Präsentation wird Sie dabei unterstützen. ###Hybrid-Kursformat### Dieser Kurs wird im Hybrid-Format angeboten, wobei Sie zwischen Online-Teilnahme und Präsenzunterricht wählen können. Bitte geben Sie Ihre bevorzugte Teilnahmeart – „Online“ oder „Präsenz“ – bei der Anmeldung an. **Online-Teilnahme** Falls Sie sich für die Online-Option entscheiden, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor dem Kursbeginn Ihre Zugangsdaten per E-Mail. Für eine erfolgreiche Teilnahme benötigen Sie: - Eine stabile Internetverbindung. - Einen aktuellen Webbrowser (Mozilla Firefox oder Google Chrome empfohlen; Internet Explorer und Edge werden nicht unterstützt). - Die Teilnahme erfolgt über das BigBlueButton-System. - Zusätzlich erhalten Sie über unsere Cloud Zugriff auf benötigte Anwendungssoftware wie zum Beispiel Word, Excel, Photoshop etc. Diese Programme müssen nicht auf Ihrem Computer installiert sein. Sie können sie direkt über die Cloud während des Kurses und für zwei Wochen danach für Übungszwecke verwenden. - Eine funktionierende Kamera ist für die optimale Kursbeteiligung wünschenswert. **Bitte überprüfen Sie rechtzeitig vor Kursbeginn, ob Sie die technischen Voraussetzungen erfüllen, um eine reibungslose Teilnahme sicherzustellen.**
Sie haben im Seminar Smart Surfer II viel zum Thema Risiken des Internets und Datenschutz gelernt. Aber wenn es darum geht das Erlernte in die Praxis umzusetzen benötigen Sie noch Hilfe. Dann nutzen Sie dieses Praxistraining um offene Fragen zu klären und souveräner im Umgang mit den neuen Medien zu werden.
In Kooperation mit der vhs Fürth ###Das bringt Ihnen der Kurs### Der Umgang mit klassischen Pivot-Tabellen ist Ihnen vertraut, und Sie wollen den erweiterten Funktionsumfang von Power Pivot kennenlernen? Power Pivot ermöglicht die Verarbeitung von fast unbegrenzten Datensätze aus unterschiedlichen Quellen in hoher Geschwindigkeit und den gleichzeitigen Zugriff auf mehrere Tabellen. Lernen Sie in diesem Einstiegskurs die hohe Flexibilität der Möglichkeiten in der Datenanalyse und Berichtsgestaltung mit Power Pivot kennen. Mit der integrierten Formelsprache DAX können Sie zusätzliche Berechnungen und Auswertungen durchführen. ###Online-Zugang### Nehmen Sie bequem von zu Hause aus teil: dieser Online-Kurs findet über die Videokonferenz-Plattform „Zoom“ statt. Die Zugangsdaten zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail zugesandt.
Haben Sie sich je gefragt, warum der Computer für manche wie ein offenes Buch wirkt, während Sie vor einem Rätsel stehen? In diesem Kurs führen Sie Schritt für Schritt in die Welt der Computer ein. Ziel des Kurses ist es, Ihnen ein grundlegendes Verständnis dafür zu vermitteln, wie ein Computer aufgebaut ist und funktioniert. Sie lernen nicht nur die Unterscheidung zwischen Hardware ("harte Ware") und Software ("weiche Ware"), sondern auch das Navigieren im Windows-Betriebssystem. Unser Ansatz ist einfach: kein Fachchinesisch, sondern klare und verständliche Erklärungen. ###Das lernen Sie im Kurs### - **Grundlagen** Wir beginnen mit dem prinzipiellen Aufbau eines Computers und seiner Peripheriegeräte, sodass Sie verstehen, was genau vor Ihnen steht. - **Software und Betriebssysteme** Ein tieferer Einblick in das Betriebssystem und die Anwendungssoftware zeigt Ihnen, wie Sie mit Ihrem Computer interagieren können. - **Praktische Anwendung** Die Fenstertechnik, Systemsteuerung und die Nutzung von Programmen werden Ihnen den Alltag erleichtern. Sie werden in der Lage sein, eigenständig einfache Probleme zu lösen und grundlegende Aufgaben, wie das Schreiben eines Briefes, ohne fremde Hilfe zu bewältigen. ###Ihr Nutzen### Durch den Kurs gewinnen Sie die Freiheit und das Vertrauen, Ihren Computer für alltägliche Aufgaben zu nutzen, ohne auf die Hilfe anderer angewiesen zu sein. Egal ob es darum geht, eine "unerklärliche Meldung" zu verstehen oder "diese Datei vom letzten Monat" wiederzufinden – Sie haben das Rüstzeug dafür. Der Kurs ist speziell für Anfänger ohne Vorkenntnisse konzipiert. Er findet in kleinen Gruppen statt, um sicherzustellen, dass jeder Teilnehmende individuelle Aufmerksamkeit erhält. Sind Sie bereit, die Kontrolle über Ihren Computer zu übernehmen? Melden Sie sich jetzt an und machen Sie den ersten Schritt in eine selbstbestimmte digitale Zukunft!
Ärger und Stress in Beziehungen aller Art saugen Energie und kosten uns Lebensfreude, nicht selten sogar die Gesundheit. Dabei ist es möglich, sich viel weniger zu ärgern und unseren Mitmenschen mit so viel mehr Gelassenheit zu begegnen. Gelassenheit wäre schön, doch wie soll das gehen? Im Vortrag werden Möglichkeiten aufgezeigt, im Inneren die Stellschrauben zu drehen für deutlich mehr Gelassenheit im Umgang mit sich selbst und mit anderen. Mit praktischen Tipps und Übungen der fachkundigen Dozentin lernen Sie, innere Ruhe und Ausgeglichenheit in Ihren Alltag zu integrieren. Denn: Gelassenheit kann man lernen.
Voraussetzung: Sehr gute PC Kenntnisse und Grundkenntnisse in Photoshop In unserem Kurs bist du genau richtig, wenn du bereits erste Schritte in Photoshop gemacht hast und nun tiefer in die Materie eintauchen möchtest. ###Das lernst Du im Kurs### Du erfährst: - wie du Bildretuschen auf professionellem Niveau durchführst, - Tonwerte sowie Farben gekonnt bearbeitest, - beeindruckende Bildmontagen und Collagen erstellst und - mit Camera Raw Entwicklung und Weiterverarbeitung deine Fotos veredelst. Wir zeigen dir auch, wie du Farbmodi und Auflösungen für deine Projekte optimal anpasst. Mit praktischen Übungen und dem bereitgestellten Bildmaterial kannst du das Gelernte direkt anwenden und deine Projekte auf ein professionelles Niveau heben. Unser Kurs spannt sich über zwei Abende, in denen du in die Geheimnisse der fortgeschrittenen Bildbearbeitung eingeführt wirst. In einer kleinen Gruppe hast du die Möglichkeit, intensiv zu lernen und individuelles Feedback zu erhalten. ###Dein Nutzen### Nach dem Kurs kannst du Bildretuschen, Tonwerte und Farben professionell bearbeiten, Bildmontagen erstellen, in Camera Raw entwickeln und Farbmodi sowie Auflösungen optimieren. Durch praktische Übungen steigerst du deine Photoshop-Effizienz und setzt Projekte professionell um. ###Hybrid-Kursformat### Dieser Kurs wird im Hybrid-Format angeboten, wobei Sie zwischen Online-Teilnahme und Präsenzunterricht wählen können. Bitte geben Sie Ihre bevorzugte Teilnahmeart – „Online“ oder „Präsenz“ – bei der Anmeldung an. **Online-Teilnahme** Falls Sie sich für die Online-Option entscheiden, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor dem Kursbeginn Ihre Zugangsdaten per E-Mail. Für eine erfolgreiche Teilnahme benötigen Sie: - Eine stabile Internetverbindung. - Einen aktuellen Webbrowser (Mozilla Firefox oder Google Chrome empfohlen; Internet Explorer und Edge werden nicht unterstützt). - Die Teilnahme erfolgt über das BigBlueButton-System. - Zusätzlich erhalten Sie über unsere Cloud Zugriff auf benötigte Anwendungssoftware wie zum Beispiel Word, Excel, Photoshop etc. Diese Programme müssen nicht auf Ihrem Computer installiert sein. Sie können sie direkt über die Cloud während des Kurses und für zwei Wochen danach für Übungszwecke verwenden. - Eine funktionierende Kamera ist für die optimale Kursbeteiligung wünschenswert. **Bitte überprüfen Sie rechtzeitig vor Kursbeginn, ob Sie die technischen Voraussetzungen erfüllen, um eine reibungslose Teilnahme sicherzustellen.**
Haben Sie sich jemals in einer Situation wiedergefunden, in der die Meinungen auseinandergehen und plötzlich die Stimmung kippt? Konflikte sind ein natürlicher Teil unseres Zusammenlebens. Doch es gibt Wege, sie zu lösen, ohne dass die Fetzen fliegen. ###Das lernen Sie im Kurs### In diesem Seminar erwerben Sie Fähigkeiten, wie Sie auch in hitzigen Momenten einen kühlen Kopf bewahren. Wir zeigen Ihnen Techniken zur Deeskalation und wie Sie durch präventives Konfliktmanagement Streitigkeiten vermeiden können. Der Kurs ist so gestaltet, dass Sie das Gelernte sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext anwenden können. Mit einer Kombination aus Theorie und Praxis, sind Sie bestens aufgestellt, um Konfliktsituationen souverän zu meistern. Am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein, Konflikte sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld souverän zu meistern. ###Ihr Nutzen### Nach dem Kurs erkennen und lösen Sie Konflikte frühzeitig und effektiv, bevor sie eskalieren. Sie beherrschen deeskalierende Kommunikationsstrategien, die Ihnen helfen, Ruhe zu bewahren. Durch präventives Konfliktmanagement verbessern Sie Ihre Fähigkeit, harmonische Beziehungen zu fördern. Diese Kompetenzen ermöglichen es Ihnen, Herausforderungen souverän zu meistern und Ihr Wohlbefinden im Alltag zu steigern.
Teilnahmevoraussetzung: Sicherer Umgang mit Excel In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie bei großen Datenmengen den Überblick behalten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Zellen fixieren, Filter nutzen und die Daten besser auswerten können. Gliedern Sie Ihre Tabellen übersichtlich und lassen Sie sich (Teil-)Ergebnisse automatisch berechnen. Steigern Sie Ihre Effizienz im Umgang mit großen Datenmengen und optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe. ###Das lernen Sie im Kurs### - Zellen fixieren: wichtige Daten im Blick behalten - Filter nutzen: schnelles Auffinden bestimmter Daten - Tabellen gliedern: bessere Übersicht bei großen Listen - Ergebnisse automatisch berechnen: sinnvolle Funktionen für Berechnungen ###Ihr Nutzen### Nach diesem Kurs werden Sie in der Lage sein, Ihre Excel-Tabellen effizienter zu gestalten und Daten gezielter zu analysieren. Ob beruflich oder privat – diese Fähigkeiten werden Ihren Umgang mit Excel nachhaltig verbessern. ###Hybrid-Kursformat### Dieser Kurs wird im Hybrid-Format angeboten, wobei Sie zwischen Online-Teilnahme und Präsenzunterricht wählen können. Bitte geben Sie Ihre bevorzugte Teilnahmeart – „Online“ oder „Präsenz“ – bei der Anmeldung an. **Online-Teilnahme** Falls Sie sich für die Online-Option entscheiden, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor dem Kursbeginn Ihre Zugangsdaten per E-Mail. Für eine erfolgreiche Teilnahme benötigen Sie: - Eine stabile Internetverbindung. - Einen aktuellen Webbrowser (Mozilla Firefox oder Google Chrome empfohlen; Internet Explorer und Edge werden nicht unterstützt). - Die Teilnahme erfolgt über das BigBlueButton-System. - Zusätzlich erhalten Sie über unsere Cloud Zugriff auf benötigte Anwendungssoftware wie zum Beispiel Word, Excel, Photoshop etc. Diese Programme müssen nicht auf Ihrem Computer installiert sein. Sie können sie direkt über die Cloud während des Kurses und für zwei Wochen danach für Übungszwecke verwenden. - Eine funktionierende Kamera ist für die optimale Kursbeteiligung wünschenswert. **Bitte überprüfen Sie rechtzeitig vor Kursbeginn, ob Sie die technischen Voraussetzungen erfüllen, um eine reibungslose Teilnahme sicherzustellen.**
Sie möchten Ihre E-Mail-Korrespondenz in den Griff bekommen und den Überblick über Termine und Aufgaben behalten? In diesem praxisorientierten Seminar erlernen Sie den Umgang mit E-Mails, das Erstellen von Terminen und die Organisation von Aufgaben. Es vermittelt kompakt, anschaulich und leicht verständlich den Umgang mit Outlook. ###Das lernen Sie im Kurs### - E-Mails - Erstellen, Beantworten und Weiterleiten - Termine – Erstellen und Verwalten - Aufgaben – Erstellen und Terminieren ###Ihr Nutzen### Nach diesem Kurs beherrschen Sie die wesentlichen Funktionen von Outlook. Sie werden souveräner in der E-Mail-Kommunikation, können Termine spielend leicht organisieren und behalten stets den Überblick über Ihre Aufgaben. ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.
Einen großen Teil ihrer Zeit verbringen Nutzer*innen im Internet. Man tratscht mit Freund*innen, schaut Videos und Filme oder liest Onlinezeitschriften und -nachrichten. Die Möglichkeiten sind scheinbar unendlich. Doch welche Mediatheken und Streamingdienste gibt es und welche Veränderungen bringen diese Entwicklungen für die Medienwelt und ihre Akteure wie große TV-Sender mit sich? Das Internet bietet aber auch eine Reihe an Kommunikationsmöglichkeiten. Wir können mit Freund*innen und Familie E-Mails austauschen, über Messenger kommunizieren und videotelefonieren. Was es gibt und wie Sie damit umgehen erfahren in diesem Seminar. ###Das lernen Sie im Kurs### - Videoportale - Mediatheken und TV-Livestreams - Streamingdienste - Gaming: E-Sport und Spiele-Apps - Online-Nachrichtenangebote - Onleihe: die Bibliothek im Internet - E-Mailing - Instant Messenger - Videotelefonie - Foren - Fake News - Datentausch im Internet - Digitaler Stress
Teilnahmevoraussetzung: Sehr gute PC-Kenntnisse, betriebswirtschaftliche Grundlagen ###Das bringt Ihnen der Kurs### In zahlreichen Unternehmen hat sich SAP® S/4HANA als führende Verwaltungssoftware durchgesetzt. Sie lernen in dieser Online-Fortbildung, wie Sie Ihr theoretisches Wissen unmittelbar in der Praxis anwenden können. Während des Seminars haben Sie die Möglichkeit, auf der Original SAP®-Cloud und auf einem SAP®-Schulungssystem mitzuarbeiten und Ihr neu erlerntes Wissen direkt und selbstständig anzuwenden. ###Das lernen Sie im Kurs### - Überblick SAP® S/4HANA - Anmelden am System - Navigation – SAP-Bildschirme, -Menüs, -Felder und - Sonderfunktionen - Verwendung der verschiedenen Hilfefunktionen im SAP - Einrichten von Stammdaten - Durchführen von Transaktionen - Nutzung von SAP-Standardberichten - Ausgabefunktionen im SAP Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem alfatraining an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben. ###Systemanforderung für die Nutzung von alfaview®### - Handelsüblicher Computer, Headset, Webcam - Betriebssystem Windows 8 oder neuer (nur 64-bit), Apple macOS 10.13 (High Sierra) oder neuer oder Linux (Debian und RedHat Distributionen) - Stabile Internetverbindung (Kabel oder DSL mit 6 Mbit/s Bandbreite (16 Mbit/s empfohlen) - Stabiles W-LAN erforderlich oder alternativ LAN-Verbindung empfohlen - Die Applikation alfaview® muss unter www.alfaview.com heruntergeladen, auf dem PC installiert und vorab getestet werden
Teilnahmevoraussetzung: geübter Umgang mit einem Internetbrowser wie Google Chrome oder Firefox WordPress-Kurs ist ideal für alle, die eine eigene Website benötigen. Egal ob Sie ein Produkt im Online-Shop verkaufen möchten, ein besonderes Hobby haben, von dem jeder erfahren soll oder als Gründer mehr Kunden ansprechen möchten: Mit dem kostenfreiem CMS-System WordPress erstellen Sie Ihre individuelle Website im Handumdrehen. WordPress eröffnet Ihnen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und ermöglicht ein eigenes Content Management. Die notwendigen Kenntnisse erwerben Sie in diesem Seminar anhand vieler praxisorientierter Beispiele. ###Das lernen Sie im Kurs### - Erstellen von Seiten und Menüs - Funktionale Erweiterung mit Plugins - Update und Backup der Plattform ###Ihr Nutzen### Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage eigenständig eine einfache, aber effektive Website mit WordPress zu erstellen. Darüber hinaus haben Sie zahlreiche Anregungen und kreativen Ideen erhalten, die Ihre Arbeit mit WordPress bereichern und neue Perspektiven für Ihre Projekte eröffnen.
Die Prüfung basiert auf einer 10-Minuten-Abschrift und Sie erhalten ein Zertifikat zum Nachweis, wie schnell Sie schreiben.
Teilnahmevoraussetzung: Sicherer Umgang mit PowerPoint Jede Präsentation ist die Visitenkarte und ein wichtiger Teil Ihres Firmenauftrittes. Neben der einheitlichen Optik im Corporate-Design, bringt eine professionelle PowerPoint-Vorlage große Arbeitserleichterung und Zeitersparnis beim Erstellen einer neuen Präsentation. Eine gut gelungene Präsentationsvorlage spiegelt nicht nur das Corporate Design des Unternehmens wider, sondern ist technisch so aufgebaut, dass man schnell und effektiv damit arbeiten kann. Wie In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die zahlreichen Funktionen von PowerPoint nutzen, um ein gut durchdachtes Folienlayout-Konzept zu erstellen. ###Das lernen Sie im Kurs### - Einführung in PowerPoint-Vorlagen - Masterlayout definieren - Folienlayouts anlegen und Standard definieren - Vorlage speichern und auf Präsentationen anwenden ###Ihr Nutzen## In diesem Kurs eignen Sie sich praxisnahe Fähigkeiten an, um Ihre Präsentationen im beruflichen Alltag effizienter und ansprechender zu gestalten. Durch die Erstellung und Nutzung von Firmenvorlagen sparen Sie Zeit und sorgen gleichzeitig für eine einheitliche und professionelle Optik. ###Hybrid-Kursformat### Dieser Kurs wird im Hybrid-Format angeboten, wobei Sie zwischen Online-Teilnahme und Präsenzunterricht wählen können. Bitte geben Sie Ihre bevorzugte Teilnahmeart – „Online“ oder „Präsenz“ – bei der Anmeldung an. **Online-Teilnahme** Falls Sie sich für die Online-Option entscheiden, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor dem Kursbeginn Ihre Zugangsdaten per E-Mail. Für eine erfolgreiche Teilnahme benötigen Sie: - Eine stabile Internetverbindung. - Einen aktuellen Webbrowser (Mozilla Firefox oder Google Chrome empfohlen; Internet Explorer und Edge werden nicht unterstützt). - Die Teilnahme erfolgt über das BigBlueButton-System. - Zusätzlich erhalten Sie über unsere Cloud Zugriff auf benötigte Anwendungssoftware wie zum Beispiel Word, Excel, Photoshop etc. Diese Programme müssen nicht auf Ihrem Computer installiert sein. Sie können sie direkt über die Cloud während des Kurses und für zwei Wochen danach für Übungszwecke verwenden. - Eine funktionierende Kamera ist für die optimale Kursbeteiligung wünschenswert. **Bitte überprüfen Sie rechtzeitig vor Kursbeginn, ob Sie die technischen Voraussetzungen erfüllen, um eine reibungslose Teilnahme sicherzustellen.**
**Erfahren Sie im Kurs „Social Media für die Jobsuche“, wie Sie Ihre berufliche Präsenz in sozialen Netzwerken optimieren können.** In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihr Profil auf LinkedIn und Xing professionell gestalten und nutzen. Wir geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Funktionen dieser Plattformen und zeigen Ihnen, wie Sie Facebook-Jobgruppen und Arbeitgeberbewertungsportale effektiv einsetzen. Sie erhalten praktische Tipps und Tricks zur Profiloptimierung, Vernetzung und Sichtbarkeit. ###Das erfahren Sie im Kurs### - **Einführung:** Bedeutung von sozialen Netzwerken in der modernen Jobsuche - **Vorstellung der wichtigsten Plattformen:** LinkedIn, Xing, Facebook-Jobgruppen, Glassdoor und Kununu - **LinkedIn:** Profil vollständig ausfüllen und optimieren, Empfehlungen und Bestätigungen einholen, Gesetzliche Bestimmungen - **Xing:** Profil vollständig ausfüllen und optimieren, Mitglieder in relevanten Gruppen, Nutzung von Branchen- und Job-Matching-Funktionen - **Facebook-Jobgruppen:** Professionelle Nutzung und Profilpflege - **Arbeitgeberbewertungsportale:** Nutzung von Kununu und Glassdoor ###Ihr Nutzen### Nach dem Kurs wissen Sie, wie Sie Ihre Profile auf LinkedIn und Xing professionell gestalten und optimieren, wie Sie relevante Kontakte knüpfen und Ihr berufliches Netzwerk ausbauen. Sie sind in der Lage, gezielt nach Stellenangeboten zu suchen und Ihre Sichtbarkeit für potenzielle Arbeitgeber zu erhöhen. Durch das Wissen über Facebook-Jobgruppen und Arbeitgeberbewertungsportale können Sie zusätzliche Einblicke in Unternehmen gewinnen. Damit sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Karrierechancen durch eine effektive Nutzung von Social Media zu verbessern. Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit auf dem Arbeitsmarkt durch eine gezielte Nutzung von Social Media. Profitieren Sie von unserem Expertenwissen und optimieren Sie Ihre berufliche Online-Präsenz. *Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.*
Sie haben im Seminar Smart Surfer III viel zum Thema Unterhaltung und Kommunikation im Internet gelernt. Aber wenn es darum geht das Erlernte in die Praxis umzusetzen benötigen Sie noch Hilfe. Dann nutzen Sie dieses Praxistraining um offene Fragen zu klären und souveräner im Umgang mit den neuen Medien zu werden.
Stellen Sie sich vor, Ihr Projekt läuft so reibungslos, dass jeder Schritt wie ein wohlgeöltes Räderwerk ineinandergreift. MS Project unterstützt Sie dabei. ###Das lernen Sie im Kurs### Unser Ziel ist es, Ihnen die umfassenden Funktionen von MS Project näherzubringen, damit Ihre Projekte nicht nur ein Traum bleiben, sondern Wirklichkeit werden. Sie lernen, wie man Projekte anlegt, Vorgänge und Ressourcen organisiert, den Projektverlauf überwacht und anpasst. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Ansichten, Tabellen und Filtern Ihre Projektdaten effizient verwalten und Berichte erstellen, die Ihnen klare Einblicke in den Status Ihrer Projekte geben. Dieses Wissen ermöglicht es Ihnen, Planungs- und Realisierungsphasen Ihrer Projekte effizienter, kostengünstiger und mit weniger Reibungsverlusten zu gestalten. Unser Seminar ist praxisorientiert gestaltet, sodass Sie die Inhalte direkt anwenden können. Mit einer begrenzten Teilnehmerzahl garantieren wir eine intensive Lernerfahrung. ###Ihr Nutzen### Durch die Erweiterung Ihrer Fähigkeiten in MS Project profitieren Sie nicht nur beruflich, indem Sie Projekte effektiver leiten können, sondern erleichtern sich auch die Planung und Überwachung komplexer Aufgaben im Alltag.
###Das bringt Ihnen die Prüfung### Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich durch die Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: Eine Abmeldung nach dem Anmeldeschluss ist nicht mehr möglich!
Voraussetzung: Geringe PC-Kenntnisse Mit der Windows-Bedienung kennen Sie sich schon aus? Jetzt ist es wichtig zu wissen, wie man seine Dateien gut aufräumt und verwaltet. Eine Ordnerstruktur anlegen, richtiges Kopieren und Verschieben der eigenen Dateien sowie Tipps und Tricks, die Windows dafür bietet, werden in diesem Kurs ausführlich erklärt.
###Das bringt Ihnen die Prüfung### Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich durch die Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: 24.01.2025 Eine Abmeldung nach dem Anmeldeschluss ist nicht mehr möglich!
###Das bringt Ihnen die Prüfung### Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich durch die Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: 24.01.2025 Eine Abmeldung nach dem Anmeldeschluss ist nicht mehr möglich!
###Das bringt Ihnen die Prüfung### Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich durch die Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: 25.01.2025 Eine Abmeldung nach dem Anmeldeschluss ist nicht mehr möglich!
###Das bringt Ihnen die Prüfung### Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich durch die Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: 24.01.2025 Eine Abmeldung nach dem Anmeldeschluss ist nicht mehr möglich!
###Das bringt Ihnen die Prüfung### Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich durch die Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: 24.01.2025 Eine Abmeldung nach dem Anmeldeschluss ist nicht mehr möglich!
###Das bringt Ihnen die Prüfung### Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich durch die Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: 24.01.2025 Eine Abmeldung nach dem Anmeldeschluss ist nicht mehr möglich!
###Das bringt Ihnen die Prüfung### Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich durch die Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: 24.01.2025 Eine Abmeldung nach dem Anmeldeschluss ist nicht mehr möglich!
###Das bringt Ihnen die Prüfung### Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich durch die Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: 24.01.2025 Eine Abmeldung nach dem Anmeldeschluss ist nicht mehr möglich!
###Das bringt Ihnen die Prüfung### Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich durch die Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: 24.01.2025 Eine Abmeldung nach dem Anmeldeschluss ist nicht mehr möglich!
###Das bringt Ihnen die Prüfung### Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich durch die Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: 24.01.2025 Eine Abmeldung nach dem Anmeldeschluss ist nicht mehr möglich!
###Das bringt Ihnen die Prüfung### Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich durch die Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: 24.01.2025 Eine Abmeldung nach dem Anmeldeschluss ist nicht mehr möglich!