

Digitale Innovationswerkstatt
Einstieg in die Künstliche Intelligenz: Praxisnahe Workshops für KMU
Data Science und KI sind längst keine Zukunftsmusik mehr – auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können davon profitieren. Doch wie fangen Sie am besten an? Unsere praxisnahen Workshops helfen Ihnen dabei, ihre Fähigkeiten zu verstehen und direkt anzuwenden.
Ob Sie erste Berührungspunkte mit Künstlicher Intelligenz suchen oder gleich technisch mit fortschrittlichen Datenanalysen, Machine Learning und Deep Learning arbeiten möchten – hier finden Sie den passenden Workshop für Ihren Bedarf!
Für wen sind die Workshops gedacht?
- Führungskräfte & Entscheider:innen, die sich einen ersten Einblick in die konkreten Fähigkeiten und Funktionsweisen von KI wünschen
- Kleine und mittelständische Unternehmen, die eigene Daten mit KI für maßgeschneiderte Lösungen nutzen wollen
- Technisches Personal, das erste Fähigkeiten in der Implementierung von KI-Anwendungen aufbauen möchte
Wann & wo?
Die Workshops finden an zwei Präsenzterminen im Mai 2025 statt. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Diese kostenfreien Workshops sind Teil des Kooperationsangebotes Test before Invest mit der OTH Regensburg im Rahmen des Projektes DInO.
###Motivation### Künstliche Intelligenz (KI) bietet vielfältigste Möglichkeiten, um Prozesse und Produkte in Unternehmen zu verbessern. In diesem Workshop lernen Sie anhand konkreter Anwendungen die Fähigkeiten und Funktionsweise von KI kennen, um erste nützliche KI-Anwendungen für Ihr Unternehmen identifizieren zu können. ###Lerninhalte### - Arten von Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen - Fähigkeiten und Anwendungsfälle von KI - Existierende KI-Tools - Identifikation unternehmenseigener Anwendungsfälle - Ablauf von KI-Projekten ###Ihr Nutzen### Nach diesem Workshop haben Sie ein realistisches Grundverständnis von Künstlicher Intelligenz und sind bereit, wertstiftende Anwendungen für ihre eigenes Unternehmen zu identifizieren. **Zielgruppe:** Dieses Seminar richtet sich an Angestellte in kleinen und mittleren Unternehmen ohne Vorkenntnisse, die ihre Arbeitsprozesse durch den Einsatz innovativer Technologien wie KI optimieren möchten. **Dauer:** 2 Stunden, inklusive Zeit für Fragen und Diskussionen. **Nutzen Sie die Chance, die Zukunft Ihrer Arbeit mit KI zu optimieren.** Melden Sie sich jetzt an! Sie haben inhaltliche Fragen zum Workshop? Die Dozentin Nicole Höß steht Ihnen gerne per E-Mail unter zur Verfügung.
###Motivation### Gute KI-Algorithmen basieren auf gut vorbereiteten Daten. In diesem Workshop lernen Sie eine systematische Vorgehensweise zur Analyse und Aufbereitung Ihrer Daten kennen und wenden diese Hands-On an einem Beispiel an. ###Lerninhalte### - Datenextraktion aus Quellen wie Tabellen und PDFs - Erstellung statistischer Übersichten - Identifikation und Behebung von Fehlern und Ausreißern - Visualisierungen für neue Einsichten - Korrelationsanalysen - mit State-of-the-Art-Bibliotheken in Python ###Ihr Nutzen### Nach dem Workshop sind Sie bereit, Ihre eigenen Unternehmensdaten zu analysieren, um neue Erkenntnisse zu gewinnen und maschinelle Lernalgorithmen darauf anzuwenden. **Zielgruppe:** Dieses Seminar richtet sich an Beschäftigte in kleinen und mittleren Unternehmen mit technischem Interesse an Datenanalysen. **Dauer:** 2 Stunden, inklusive Zeit für Fragen und Diskussionen. **Nutzen Sie die Chance, die Zukunft Ihrer Arbeit mit KI zu optimieren.** Melden Sie sich jetzt an! Sie haben inhaltliche Fragen zum Workshop? Die Dozentin Nicole Höß steht Ihnen gerne per E-Mail unter zur Verfügung.
###Motivation### Wie können Sie mit einfachen KI-Modellen Muster erkennen und präzise Vorhersagen treffen? In diesem Workshop lernen Sie flexibel einsetzbare maschinelle Lernverfahren kennen und programmieren Sie selbst erste Anwendungen. ###Lerninhalte### - Datenvorbereitung für maschinelle Lernverfahren - Machine-Learning-Algorithmen für Regression und Klassifikation - Bewertung, Vergleich und Optimierung von KI-Verfahren - mit State-of-the-Art-Bibliotheken in Python ###Ihr Nutzen### Nach dem Workshop kennen Sie klassische Machine-Learning-Verfahren und können diese selbst mit Python umsetzen. **Zielgruppe:** Dieses Seminar richtet sich an Beschäftigte in kleinen und mittleren Unternehmen mit Interesse an der technischen Umsetzung von KI-Anwendungen. **Dauer:** 2 Stunden, inklusive Zeit für Fragen und Diskussionen. **Nutzen Sie die Chance, die Zukunft Ihrer Arbeit mit KI zu optimieren.** Melden Sie sich jetzt an! Sie haben inhaltliche Fragen zum Workshop? Die Dozentin Nicole Höß steht Ihnen gerne per E-Mail unter zur Verfügung.
###Motivation### Neuronale Netze revolutionieren viele Branchen durch Ihre breite Anwendbarkeit. Dieser Workshop zeigt praxisnah die grundlegende Funktionsweise und aktuelle Architekturen auf, die Sie nach dem Beispiel im Workshop auch für ihre eigenen Anwendungsfälle nutzen können. ###Lerninhalte### - Aufbereitung von Bilddaten für Machine Learning - Grundlagen neuronaler Netze (Deep Learning) - Aktuelle Architekturen neuronaler Netze für die Bild- und Sprachverarbeitung - Bewertung, Vergleich und Optimierung von neuronalen Netzen - mit State-of-the-Art-Bibliotheken in Python ###Ihr Nutzen### Nach diesem Workshop haben Sie erste praktische Erfahrungen mit Deep Learning gesammelt und wissen, wie Sie bei der Anwendung in Ihrem Unternehmen vorgehen. **Zielgruppe:** Dieses Seminar richtet sich an Beschäftigte in kleinen und mittleren Unternehmen mit Interesse an der technischen Umsetzung von Deep Learning und Bildverarbeitung. **Dauer:** 2 Stunden, inklusive Zeit für Fragen und Diskussionen. **Nutzen Sie die Chance, die Zukunft Ihrer Arbeit mit KI zu optimieren.** Melden Sie sich jetzt an! Sie haben inhaltliche Fragen zum Workshop? Die Dozentin Nicole Höß steht Ihnen gerne per E-Mail unter zur Verfügung.