Skip to main content

Fit am PC für Einsteiger: Erlernen Sie das Computer-ABC!
Die Teilnehmenden erlernen praxisnah und strukturiert die sicheren Grund- und Aufbau-Funktionen der gängigen Office Programme (Word, Excel, PowerPoint, Outlook; ergänzt um Sonderthemen à la Copilot bzw. KI Tools). Sie können im Anschluss Dokumente erstellen und formatieren, Tabellen kalkulieren und analysieren, wirkungsvolle Präsentationen gestalten sowie E-Mails und Termine effizient verwalten. So steigern sie ihre Produktivität und reduzieren Routineaufgaben im Berufs- und Alltagskontext deutlich. Zielgruppe: Berufstätige aller Branchen, die ihre Office-Kompetenzen verbessern möchten, sowie für Personen in Fortbildung, Umschulung oder beruflicher (Wieder-)Einstiegssituation.

Haben Sie sich je gefragt, warum der Computer für manche wie ein offenes Buch wirkt, während Sie vor einem Rätsel stehen?
In diesem Kurs führen Sie Schritt für Schritt in die Welt der Computer ein. Ziel des Kurses ist es, Ihnen ein grundlegendes Verständnis dafür zu vermitteln, wie ein Computer aufgebaut ist und funktioniert. Sie lernen nicht nur die Unterscheidung zwischen Hardware ("harte Ware") und Software ("weiche Ware"), sondern auch das Navigieren im Windows-Betriebssystem. Unser Ansatz ist einfach: kein Fachchinesisch, sondern klare und verständliche Erklärungen.

Das lernen Sie im Kurs

  • Grundlagen Wir beginnen mit dem prinzipiellen Aufbau eines Computers und seiner Peripheriegeräte, sodass Sie verstehen, was genau vor Ihnen steht.
  • Software und Betriebssysteme Ein tieferer Einblick in das Betriebssystem und die Anwendungssoftware zeigt Ihnen, wie Sie mit Ihrem Computer interagieren können.
  • Praktische Anwendung Die Fenstertechnik, Systemsteuerung und die Nutzung von Programmen werden Ihnen den Alltag erleichtern. Sie werden in der Lage sein, eigenständig einfache Probleme zu lösen und grundlegende Aufgaben, wie das Schreiben eines Briefes, ohne fremde Hilfe zu bewältigen.

Ihr Nutzen

Durch den Kurs gewinnen Sie die Freiheit und das Vertrauen, Ihren Computer für alltägliche Aufgaben zu nutzen, ohne auf die Hilfe anderer angewiesen zu sein. Egal ob es darum geht, eine "unerklärliche Meldung" zu verstehen oder "diese Datei vom letzten Monat" wiederzufinden – Sie haben das Rüstzeug dafür.

Der Kurs ist speziell für Anfänger ohne Vorkenntnisse konzipiert. Er findet in kleinen Gruppen statt, um sicherzustellen, dass jeder Teilnehmende individuelle Aufmerksamkeit erhält. Sind Sie bereit, die Kontrolle über Ihren Computer zu übernehmen? Melden Sie sich jetzt an und machen Sie den ersten Schritt in eine selbstbestimmte digitale Zukunft!

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 19. Januar 2026
    • 17:30 – 20:45 Uhr
    • vhs, Luitpoldstr. 24
    1 Montag 19. Januar 2026 17:30 – 20:45 Uhr vhs, Luitpoldstr. 24
    • 2
    • Montag, 26. Januar 2026
    • 17:30 – 20:45 Uhr
    • vhs, Luitpoldstr. 24
    2 Montag 26. Januar 2026 17:30 – 20:45 Uhr vhs, Luitpoldstr. 24

Weitere passende Kurse ( 3 )

Loading...
PC Basiswissen – Grundkurs Schritt für Schritt zu mehr Sicherheit am Computer
Mo. 02.02.2026 08:50
Schritt für Schritt zu mehr Sicherheit am Computer

Kursnummer SV501203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
PC Basiswissen – Aufbaukurs Mehr Selbstständigkeit am PC mit Windows
Mo. 02.03.2026 08:50
Mehr Selbstständigkeit am PC mit Windows

Kursnummer SV501204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Loading...

Fit am PC für Einsteiger: Erlernen Sie das Computer-ABC!
Die Teilnehmenden erlernen praxisnah und strukturiert die sicheren Grund- und Aufbau-Funktionen der gängigen Office Programme (Word, Excel, PowerPoint, Outlook; ergänzt um Sonderthemen à la Copilot bzw. KI Tools). Sie können im Anschluss Dokumente erstellen und formatieren, Tabellen kalkulieren und analysieren, wirkungsvolle Präsentationen gestalten sowie E-Mails und Termine effizient verwalten. So steigern sie ihre Produktivität und reduzieren Routineaufgaben im Berufs- und Alltagskontext deutlich. Zielgruppe: Berufstätige aller Branchen, die ihre Office-Kompetenzen verbessern möchten, sowie für Personen in Fortbildung, Umschulung oder beruflicher (Wieder-)Einstiegssituation.

Haben Sie sich je gefragt, warum der Computer für manche wie ein offenes Buch wirkt, während Sie vor einem Rätsel stehen?
In diesem Kurs führen Sie Schritt für Schritt in die Welt der Computer ein. Ziel des Kurses ist es, Ihnen ein grundlegendes Verständnis dafür zu vermitteln, wie ein Computer aufgebaut ist und funktioniert. Sie lernen nicht nur die Unterscheidung zwischen Hardware ("harte Ware") und Software ("weiche Ware"), sondern auch das Navigieren im Windows-Betriebssystem. Unser Ansatz ist einfach: kein Fachchinesisch, sondern klare und verständliche Erklärungen.

Das lernen Sie im Kurs

  • Grundlagen Wir beginnen mit dem prinzipiellen Aufbau eines Computers und seiner Peripheriegeräte, sodass Sie verstehen, was genau vor Ihnen steht.
  • Software und Betriebssysteme Ein tieferer Einblick in das Betriebssystem und die Anwendungssoftware zeigt Ihnen, wie Sie mit Ihrem Computer interagieren können.
  • Praktische Anwendung Die Fenstertechnik, Systemsteuerung und die Nutzung von Programmen werden Ihnen den Alltag erleichtern. Sie werden in der Lage sein, eigenständig einfache Probleme zu lösen und grundlegende Aufgaben, wie das Schreiben eines Briefes, ohne fremde Hilfe zu bewältigen.

Ihr Nutzen

Durch den Kurs gewinnen Sie die Freiheit und das Vertrauen, Ihren Computer für alltägliche Aufgaben zu nutzen, ohne auf die Hilfe anderer angewiesen zu sein. Egal ob es darum geht, eine "unerklärliche Meldung" zu verstehen oder "diese Datei vom letzten Monat" wiederzufinden – Sie haben das Rüstzeug dafür.

Der Kurs ist speziell für Anfänger ohne Vorkenntnisse konzipiert. Er findet in kleinen Gruppen statt, um sicherzustellen, dass jeder Teilnehmende individuelle Aufmerksamkeit erhält. Sind Sie bereit, die Kontrolle über Ihren Computer zu übernehmen? Melden Sie sich jetzt an und machen Sie den ersten Schritt in eine selbstbestimmte digitale Zukunft!

16.07.25 23:44:47