Skip to main content

Finanzbuchführung 3 Datev
mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie

Das bringt Ihnen der Kurs

Voraussetzung für den Besuch des Kurses sind Finanzbuchführung 1 und 2 bzw. gleichwertige Kenntnisse und Grundkenntnisse der PC-Bedienung unter Windows.

Sie haben einen Einführungs- /Aufbaukurs zum Thema Buchführung besucht und wollen nun gezielt Ihr erworbenes Wissen mit Datev umsetzen, mit der Sie systematisch und praxisbezogen Ihre Buchhaltung am PC einzurichten lernen.

Sie erhalten systematisch und anwendungsbezogen die Kenntnisse und Fertigkeiten zur gezielten Nutzung der Buchführungssoftware "DATEV Kanzlei-Rechnungswesen". Zahlreiche Praxisfälle aus verschiedenen Bereichen - von der Mandantenneuanlage über das Buchen täglicher Geschäftsvorfälle bis zur Vorbereitung des Jahresabschlusses - werden am PC geübt.

Das lernen Sie im Kurs

  • das Beherrschen der Struktur und Systemlogik der praktischen Buchführung am PC
  • die Fertigkeit, mit dem DATEV-Programm Kanzlei-Rechnungswesen selbstständig zu arbeiten und alle laufenden Geschäftsvorfälle zu buchen
  • die Fähigkeit, Auswertungen vorzunehmen und den Jahresabschluss vorzubereiten.

Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Xpert Business-LernNetz an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben.

Zertifikat

Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog unter www.xpert-business.eu/lernzielkataloge . Informationen zum Modulsystem sowie Zertifikate und deren Anerkennung an Hochschulen und bei Kammern finden Sie unter www.xpert-business.eu/hochschule .

Prüfung & Zertifikat

Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr nicht inbegriffen.

Kurstermine 16

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 29. Juli 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    1 Dienstag 29. Juli 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 2
    • Donnerstag, 31. Juli 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    2 Donnerstag 31. Juli 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 3
    • Dienstag, 05. August 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    3 Dienstag 05. August 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 4
    • Donnerstag, 07. August 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    4 Donnerstag 07. August 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 5
    • Dienstag, 12. August 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    5 Dienstag 12. August 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 6
    • Donnerstag, 14. August 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    6 Donnerstag 14. August 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 7
    • Dienstag, 19. August 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    7 Dienstag 19. August 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 8
    • Donnerstag, 21. August 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    8 Donnerstag 21. August 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 9
    • Dienstag, 26. August 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    9 Dienstag 26. August 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 10
    • Dienstag, 02. September 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    10 Dienstag 02. September 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 11
    • Dienstag, 09. September 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    11 Dienstag 09. September 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 12
    • Dienstag, 16. September 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    12 Dienstag 16. September 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 13
    • Dienstag, 23. September 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    13 Dienstag 23. September 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 14
    • Dienstag, 30. September 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    14 Dienstag 30. September 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 15
    • Dienstag, 07. Oktober 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    15 Dienstag 07. Oktober 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 16
    • Dienstag, 14. Oktober 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    16 Dienstag 14. Oktober 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online

Weitere passende Kurse ( 1 )

Loading...
Finanzbuchführung 1 mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie
Di. 29.07.2025 18:30
mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie

Kursnummer RV504104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 385,00
Loading...

Finanzbuchführung 3 Datev
mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie

Das bringt Ihnen der Kurs

Voraussetzung für den Besuch des Kurses sind Finanzbuchführung 1 und 2 bzw. gleichwertige Kenntnisse und Grundkenntnisse der PC-Bedienung unter Windows.

Sie haben einen Einführungs- /Aufbaukurs zum Thema Buchführung besucht und wollen nun gezielt Ihr erworbenes Wissen mit Datev umsetzen, mit der Sie systematisch und praxisbezogen Ihre Buchhaltung am PC einzurichten lernen.

Sie erhalten systematisch und anwendungsbezogen die Kenntnisse und Fertigkeiten zur gezielten Nutzung der Buchführungssoftware "DATEV Kanzlei-Rechnungswesen". Zahlreiche Praxisfälle aus verschiedenen Bereichen - von der Mandantenneuanlage über das Buchen täglicher Geschäftsvorfälle bis zur Vorbereitung des Jahresabschlusses - werden am PC geübt.

Das lernen Sie im Kurs

  • das Beherrschen der Struktur und Systemlogik der praktischen Buchführung am PC
  • die Fertigkeit, mit dem DATEV-Programm Kanzlei-Rechnungswesen selbstständig zu arbeiten und alle laufenden Geschäftsvorfälle zu buchen
  • die Fähigkeit, Auswertungen vorzunehmen und den Jahresabschluss vorzubereiten.

Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Xpert Business-LernNetz an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben.

Zertifikat

Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog unter www.xpert-business.eu/lernzielkataloge . Informationen zum Modulsystem sowie Zertifikate und deren Anerkennung an Hochschulen und bei Kammern finden Sie unter www.xpert-business.eu/hochschule .

Prüfung & Zertifikat

Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr nicht inbegriffen.

  • Gebühr
    305,00 €
  • Kursnummer: RV504122
  • Start
    Di. 29.07.2025
    18:30 Uhr
    Ende
    Di. 14.10.2025
    20:30 Uhr
  • 16 Termine
    Geschäftsstelle: vhs Weiden-Neustadt gGmbH
    Online
19.03.25 17:34:55