für die ältere Generation
Gegen die Moderne, beginnend mit der Aufklärung, zeichnet sich nach den Erschütterungen der Weltkriege eine neue Richtung des Denkens im Westen ab, das den Fortschrittsglauben und puristische Rationalität nicht mehr teilt. Lyotard und Sloterdijk stehen beispielhaft für diese Ansätze. Wie und ob wir heute in dieser postmodernen Skepsis verankert sind, sucht dieser Kurs abzugrenzen.
Fühlen Sie sich manchmal unsicher auf den Beinen und kämpfen gegen Schwindelanfälle an? Haben Sie Angst davor zu stürzen? Im Alter nimmt das Sturzrisiko zu und nicht selten sind schwere Knochenbrüche die Folge. Stürze sind aber kein unabwendbares Schicksal. Durch ein gezieltes Kraft und Balancetraining lässt sich die Sturzgefahr deutlich verringern. Ihr Gleichgewichtsgefühl und Ihre Mobilität werden verbessert. Der Gewinn an Sicherheit bedeutet auch mehr Selbstvertrauen und Lebensfreude.
Sie galten als freimütig, fortschrittlich, kühn und zupackend - keine selbstverständlichen Attribute für Frauen zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Die böhmischen Köchinnen hatten sich in vielen bürgerlichen Haushalten ihren Aufstieg in die "Königsklasse der Dienstboten" erarbeitet. Wie sehr Literatur und böhmische Küche verbunden sind, erzählt Katerina Kovackova in ihrem Vortrag. So ist die böhmische Köchin mit ihrem reichen Schatz an Wissen rund um Haushalt, Essen und Lebensmittel ein Bindeglied zwischen der deutsch-böhmischen und tschechischen Kultur. Mitveranstalter: Ackermann-Gemeinde und KEB Neustadt-Weiden
##Das bringt Ihnen der Kurs## Das iPhone von Apple war der große Vorreiter bei den sogenannten "Smartphones", die man nur noch durch Berührung der Symbole auf der Oberfläche des Handys bedient und steuert und nicht mehr über eine Tastatur. Diese kleinen, mobilen Taschencomputer mit Internetzugang einschließlich Navigation und Emailempfang gibt es inzwischen auch mit dem sogenannten "Android-Betriebssystem". Als konkurrenzfähiges Produkt zum iPhone sind diese Geräte auch für Senioren interessant. Die Vielzahl der Funktionen macht die Bedienung aber nicht unbedingt einfacher. Wir zeigen Ihnen neben der Benutzung als Telefon auch die weiteren wichtigsten Funktionen, die Ihnen ein solches Handy zur Verfügung stellt. Keine Vorkenntnisse nötig!
Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse Wie können Sie den Kostenverlauf Ihrer Stromrechnung am besten vergleichen? Wie lassen sich wiederkehrende Berechnungen in einer Tabelle hinterlegen? Mit MS Excel haben Sie Ihre Daten in Griff. Im Kurs werden Kenntnisse über die Einsatzmöglichkeiten und Grundfunktionen von Microsoft Excel vermittelt. Sie erlernen die Nutzung von Arbeitsmappen, Druckoptionen und einfache Formeln und Funktionen, sowie die Darstellung von Tabellendaten in Diagrammen.
Dieses Bild vom russischen Präsidenten Wladimir Putin als rücksichtslosem Aggressor, der möglicherweise weitere Teile Europas erobern könnte, entbehrt nicht der Plausibilität. Aber reicht sie aus, um das russische Verhalten in der Ukraine-Krise vollständig zu erklären? Oder gibt es tiefer liegende Gründe, die Russlands Abkehr vom Westen und die neue imperiale Versuchung erklären? Haben Europa und die USA zu dieser Entwicklung beigetragen? Haben sie gar durch eigenes Fehlverhalten Russland zu Entscheidungen provoziert, die Putin bei einer anderen westlichen Russland- und Ukrainepolitik vielleicht unterlassen hätte? Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Weidener Freundeskreis der evangelischen Akademie Tutzing statt
##Das bringt Ihnen der Kurs## Mit dem Smartphone telefonieren, ins Internet gehen, Emails empfangen und senden, Musik hören und fotografieren - dies alles zählt eigentlich zu den Grundfunktionen eines Smartphones. Aber schon alleine diese Funktionalitäten alle richtig zu beherrschen, ist eine Kunst für sich. Was aber ist ein Widget, wo versteckt sich der Download, den ich mir übers Handy aus dem Internet geholt habe, was ist "What´s app", von dem alle reden, und wozu sind eigentlich "app´s" da, welche sind sinnvoll, welche überflüssig oder gar gefährlich? Diesen Fragen und mehr wollen wir im Aufbaukurs zu den Smartphones nachgehen. Vorkenntnisse aus dem Grundkurs sind notwendig!
Es ist eine Geschichte von Krise und Wiederaufbau: Am Anfang steht die Tragödie des Dreißigjährigen Krieges. Bayern ist einer der großen Spieler, erkämpft für den Habsburger Kaiser Böhmen und gewinnt die Kurfürstenwürde. Am Altstädter Ring in Prag wütet das kaiserliche Strafgericht. Böhmen muss wieder katholisch werden. Bayern ist über Jahrzehnte Kriegsgebiet und zählt am Ende zu den Verlierern. Nach der Katastrophe geht es um den Wiederaufbau. Seine Form findet er im Barock – in Böhmen wie in Bayern. Aus den Verwüstungen entsteht ein gemeinsamer Kulturraum: Bauboom herrscht in beiden Ländern. Der Barock wird zelebriert. Die Bayerisch-Tschechische Landesausstellung in Regensburg und Prag vermittelt mit über 150 hochrangigen Originalen aus beiden Ländern die Vielfalt und den Reichtum einer Epoche großer Leidenschaften, von Abgründen und Illusionen, Himmel und Hölle. Wir besuchen zunächst die Landesausstellung und am Nachmittag die neue Synagoge, wo wir eine Führung erhalten. An - und Abreise mit der Oberpfalzbahn (Neustadt/Weiden nach Regensburg und zurück).
Im Sommersemester wollen wir den Einstieg in die Weltphilosophie finden. Zum Einstieg dient uns Karl Jaspers Schrift „Die maßgebenden Menschen“, die eine Achsenzeit in der Kulturgeschichte und eine unhintergehbare Zäsur bemerken. Als hätten diese maßgebenden Menschen einen evolutiven turn around auf den Weg gebracht und die Phänomenologie des Geistes einen Sprung getan. Markant erheben sich unabhängig voneinander Lehrer in den Hochkulturen, die bis auf den heutigen Tag ein Flußbett gruben, in dem unsere Schemata dahinrollen.
Unsere Welt wird immer schnelllebiger und mobiler. Umso wichtiger ist es aktuelle Informationen umfassend und zügig zu erhalten und bei Fragestellungen und Problemen schnell an die zuständigen Personen zu gelangen. **Die "Weiden-App" ist eine mobile Informationsquelle, die unter anderem folgende Informationen und Dienste anbietet:** - aktuelle Meldungen - Eine defekte Laterne? Ein Schlagloch? Einfach melden mit dem eingebauten Mängelreporter - Sie haben was verloren? Mit dem integrierten Fundbüro wird die Suche noch einfacher. - Übersichtskarte von Einrichtungen am Ort, z. B. Sehenswürdigkeiten, Apotheken usw. In diesem Workshop haben Sie die Möglichkeit unter Anleitung die App auf Ihrem Smartphone zu installieren und können gemeinsam mit Gleichgesinnten deren Nutzungsmöglichkeiten praktisch ausprobieren. **Anmeldung erforderlich.**
##Das bringt Ihnen der Kurs## Kleine Helferlein und witzige Spiele - bei Googles Play Store für Android-Geräte finden Sie hunderttausende Apps. Bei dieser Masse ist es schwierig, Gutes von Überflüssigem zu unterscheiden und die echten Perlen zu finden. Wir zeigen Ihnen, welche Apps auf keinem Smartphone fehlen dürfen.