für Trendorientierte
Pole Dance
Studiofotografie
Arabisch
Repaircafe
Makramee bezeichnet eine orientalische Knüpftechnik von verschiedenen Ornamenten, Textilien oder Schmuck. Neben feinmotorischem Können ist auch die eigene Fantasie gefragt. Teilnehmende erlernen im Kurs die Grundknoten der Makramee-Technik. Noch vor dem Frühlingsanfang kreieren Sie in diesem Kurs eine individuelle Frühlings- und Osterdekoration. Elemente wie Holz, Glasperlen und Federn werden geschickt verknotet und geben der Deko den besonderen Boho Effekt. Es werden sowohl Untersetzer als auch Hängedeko gefertigt.
Hirse, Quinoa, Couscous oder Grünkern - die Grundelemente in der vegetarischen Küche. Lernen Sie diese besonderen Grundnahrungsmittel kennen und erleben Sie bisher nicht gekannte Geschmacksrichtunge bei Eintöpfen, in Aufläufen oder als Bestandteile von Bratlingen, der Vielseitigkeit sind keine Grenzen gesetzt.
Diese Umhängetasche ist vielseitig: schick, stylisch und gut kombinierbar - ein optisches Highlight für den Frühling und Sommer. Makramee bezeichnet eine orientalische Knüpftechnik von verschiedenen Ornamenten, Textilien oder Schmuck. Sie lernen die unterschiedlichen Grund-Knoten kennen und erhalten zusätzlich Tipps und Tricks von der Dozentin beim Fertigen Ihrer eigenen Tasche. Neben feinmotorischen Fähigkeiten ist auch die Fantasie gefragt. Garne, Farben, Accessoires - Sie können Ihre Tasche selbst gestalten. So sammeln Sie Know-how in der Makramee-Technik und können in den Frühling starten. Bilder: Diese Taschenform wird gefertigt.