Skip to main content

Arbeiten mit Ton
für Kinder ab der 1. - 4. Klasse

Flächen, Formen, Farben - wir lernen das Material Ton kennen. Durch einfaches Zusammensetzen von Platten gestalten wir unsere Objekte und besprechen gemeinsamr die Vorgehensweise. Die Ideen der Kinder werden aufgenommen und wir versuchen sie gemeinsam umzusetzen. Am zweiten Tag verwenden wir die meiste Zeit zur Oberflächengestaltung. So erleben die Kids zwei Vormittage voller Kreativität und Freude.

Wichtige Informationen für Kinderkurse:

  • Bitte bringen Sie Ihr Kind vor Kursbeginn direkt in den Kursraum und übergeben Sie Ihr Kind dem zuständigen Kursleiter (m/w/d). Erst dann beginnt die Aufsichtspflicht durch den Kursleiter (m/w/d). Sollten Sie eine andere abholende Person beauftragen, so ist dies dem Kursleiter (m/w/d) beim Bringen des Kindes mitzuteilen. Die Abholung des Kindes muss im Kursraum erfolgen.
  • Geben Sie bitte bei der Anmeldung über unsere Website oder über unser Anmeldebüro eine Telefonnummer an, unter der Sie auch während des Kurses für Notfälle erreichbar sind.
  • Teilen Sie dem Kursleiter (m/w/d) sonstige Informationen (Allergien, Unverträglichkeiten etc.) mit, welche für die Kursdurchführung wichtig sind.

Material

Arbeitskleidung, festes Schuhwerk, Brotzeit, Getränk;
Materialkosten in Höhe von 14,- € für Ton, Oberflächengestaltung und Brennkosten sind bereits in der Gebühr enthalten.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 14. April 2025
    • 13:00 – 16:00 Uhr
    • vhs, Luitpoldstr. 24
    1 Montag 14. April 2025 13:00 – 16:00 Uhr vhs, Luitpoldstr. 24
    • 2
    • Dienstag, 15. April 2025
    • 13:00 – 16:00 Uhr
    • vhs, Luitpoldstr. 24
    2 Dienstag 15. April 2025 13:00 – 16:00 Uhr vhs, Luitpoldstr. 24

Arbeiten mit Ton
für Kinder ab der 1. - 4. Klasse

Flächen, Formen, Farben - wir lernen das Material Ton kennen. Durch einfaches Zusammensetzen von Platten gestalten wir unsere Objekte und besprechen gemeinsamr die Vorgehensweise. Die Ideen der Kinder werden aufgenommen und wir versuchen sie gemeinsam umzusetzen. Am zweiten Tag verwenden wir die meiste Zeit zur Oberflächengestaltung. So erleben die Kids zwei Vormittage voller Kreativität und Freude.

Wichtige Informationen für Kinderkurse:

  • Bitte bringen Sie Ihr Kind vor Kursbeginn direkt in den Kursraum und übergeben Sie Ihr Kind dem zuständigen Kursleiter (m/w/d). Erst dann beginnt die Aufsichtspflicht durch den Kursleiter (m/w/d). Sollten Sie eine andere abholende Person beauftragen, so ist dies dem Kursleiter (m/w/d) beim Bringen des Kindes mitzuteilen. Die Abholung des Kindes muss im Kursraum erfolgen.
  • Geben Sie bitte bei der Anmeldung über unsere Website oder über unser Anmeldebüro eine Telefonnummer an, unter der Sie auch während des Kurses für Notfälle erreichbar sind.
  • Teilen Sie dem Kursleiter (m/w/d) sonstige Informationen (Allergien, Unverträglichkeiten etc.) mit, welche für die Kursdurchführung wichtig sind.

Material

Arbeitskleidung, festes Schuhwerk, Brotzeit, Getränk;
Materialkosten in Höhe von 14,- € für Ton, Oberflächengestaltung und Brennkosten sind bereits in der Gebühr enthalten.

19.03.25 18:00:17