Sie sind hier:
Baby- und Kleinkindschlaf verstehen - Ein Vortrag für entspanntere Nächte
Für Eltern und Großeltern
Warum wachen Babys nachts so oft auf? Brauchen sie wirklich Nahrung und Nähe? Und wie können Eltern den Schlafalltag entspannter gestalten? Dieser interaktive Vortrag gibt einen fundierten Einblick in die natürlichen Schlafmuster von Babys und Kleinkindern. Es werden alltagsnahe Impulse gegeben, die entlasten können. Dieser Vortrag vermittelt verständlich, was Babys für eine gesunde Schlafentwicklung brauchen, und zeigt, wie Eltern und Kinder mit liebevollen, bindungsorientierten Ansätzen Entlastung finden können – ganz ohne Schlaftrainings.
Sie sind hier:
Baby- und Kleinkindschlaf verstehen - Ein Vortrag für entspanntere Nächte
Für Eltern und Großeltern
Warum wachen Babys nachts so oft auf? Brauchen sie wirklich Nahrung und Nähe? Und wie können Eltern den Schlafalltag entspannter gestalten? Dieser interaktive Vortrag gibt einen fundierten Einblick in die natürlichen Schlafmuster von Babys und Kleinkindern. Es werden alltagsnahe Impulse gegeben, die entlasten können. Dieser Vortrag vermittelt verständlich, was Babys für eine gesunde Schlafentwicklung brauchen, und zeigt, wie Eltern und Kinder mit liebevollen, bindungsorientierten Ansätzen Entlastung finden können – ganz ohne Schlaftrainings.
-
Gebühr16,00 €
- Kursnummer: RV308072
-
StartFr. 18.07.2025
15:00 UhrEndeFr. 18.07.2025
17:00 Uhr -
1 Termin
-
Dozent:in:Nadja Löschel
- Altersbeschränkung: 18 bis 99 Jahre
-
vhs, Luitpoldstr. 24Luitpoldstraße 2492637 WeidenRaum EG, 0.12