Skip to main content

Sprunggelenk- und Fußgelenkarthrose – Behandlungsmöglichkeiten
Eine Kooperationsveranstaltung der Kliniken Nordoberpfalz AG und Volkshochschule Weiden-Neustadt gGmbH

Schmerzen beim Gehen, Schwellungen und eine eingeschränkte Beweglichkeit – Arthrose im Sprung- oder Fußgelenk kann den Alltag erheblich beeinträchtigen. Doch welche Behandlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung?

In diesem Vortrag erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Entstehung und den Verlauf von Sprunggelenk- und Fußgelenkarthrose. Sie erfahren, welche konservativen und operativen Behandlungsansätze helfen können und wie Sie durch gezielte Maßnahmen die Beweglichkeit Ihrer Gelenke erhalten können. Zudem erhalten Sie wertvolle Tipps zur Prävention und erfahren auch, wann ein Gelenkersatz notwendig werden kann.

Nutzen Sie die Gelegenheit, fundiertes Fachwissen aus erster Hand zu erhalten und individuelle Fragen zu stellen.

Weitere passende Kurse ( 1 )

Loading...
„Häuslicher Unfall – was tun?“ (Ersthelfer-Maßnahmen) Eine Kooperationsveranstaltung der Kliniken Nordoberpfalz AG und Volkshochschule Weiden-Neustadt ...
Mi. 14.05.2025 18:00
Eine Kooperationsveranstaltung der Kliniken Nordoberpfalz AG und Volkshochschule Weiden-Neustadt ...

Kursnummer RV300022
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...

Sprunggelenk- und Fußgelenkarthrose – Behandlungsmöglichkeiten
Eine Kooperationsveranstaltung der Kliniken Nordoberpfalz AG und Volkshochschule Weiden-Neustadt gGmbH

Schmerzen beim Gehen, Schwellungen und eine eingeschränkte Beweglichkeit – Arthrose im Sprung- oder Fußgelenk kann den Alltag erheblich beeinträchtigen. Doch welche Behandlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung?

In diesem Vortrag erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Entstehung und den Verlauf von Sprunggelenk- und Fußgelenkarthrose. Sie erfahren, welche konservativen und operativen Behandlungsansätze helfen können und wie Sie durch gezielte Maßnahmen die Beweglichkeit Ihrer Gelenke erhalten können. Zudem erhalten Sie wertvolle Tipps zur Prävention und erfahren auch, wann ein Gelenkersatz notwendig werden kann.

Nutzen Sie die Gelegenheit, fundiertes Fachwissen aus erster Hand zu erhalten und individuelle Fragen zu stellen.

27.04.25 10:37:37