Skip to main content

Onlinekurse

Loading...
Online: Japanisch A2 für leicht Fortgeschrittene
Sa. 22.07.2023 11:00
Online
für leicht Fortgeschrittene

Wir über das Lesen von Hiragana und Katakana (Silbenalphabete) anhand von Übungen bzw. kurzen Dialogen aus dem Lehrbuch sowie ergänzenden Texten. Zur Vertiefung nutzen wir zusätzliche Materialien, wie z.B. spezielle Themenbereiche, kurze Diktate, besondere Grammatikfelder.  Der Kanji-Zeichenvorrat wird analog zum des Lehrbuches weiter aufgebaut. Nihongo wo benkyou shimashou! Lasst uns Japanisch lernen!  Der Unterricht erfolgt online über das BigBlueButton. Lehrwerk 'JAPANISCH, BITTE! - NIHONGO DE DOOSO! 2'; ISBN 978 3 468 48840 5, ab Lektion 17

Kursnummer PV410161
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent:in: Sylvia Lehmann-Schroeckh
Anmeldefrist bereits abgelaufen!
Hybrid: M10 Schulabschluss Berufsbegleitende Vorbereitung auf die Externenprüfung M10 an der Mittelschule
Mo. 04.09.2023 17:00
Online und vor Ort
Berufsbegleitende Vorbereitung auf die Externenprüfung M10 an der Mittelschule

Hybrid: M10 Schulabschluss Ein mittlerer Schulabschluss eröffnet beruflich viele Perspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten. Ein bayernweites Projekt macht es auch in Beruf oder Familie stark eingespannten Menschen leichter, dieses Ziel zu erreichen. Gelernt wird in erster Linie online, lediglich an zwei Abenden pro Woche findet der Unterricht in Präsenz statt. Zu den Vorteilen zählen eine stark begrenzte Teilnehmendenzahl sowie eine individuelle Betreuung durch Lehrkräfte und Lernbegleiter. Unterrichtet wird der prüfungsrelevante Stoff der 10. Klasse. Die Bücher werden gestellt. Voraussetzung für die Teilnahme sind Kenntnisse entsprechend dem Lehrplan der 9. Klasse, eine gute Internetanbindung mit entsprechender Videokonferenzausstattung und ein Beratungsgespräch. Die Prüfungen findet an der Pestalozzi-Mittelschule Weiden statt. Verwendet wird das Konferenz-Tool BBB der vhs.cloud. Förderung Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus gefördert.

Kursnummer PV602710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 500,00
Dozent:in: Alena Kellner
Online: Italienisch B1 für Fortgeschrittene
Mo. 25.09.2023 19:00
Online
für Fortgeschrittene

Weiter Italienisch lernen – mit Vergnügen! Mit diesem Kurs  vertiefen Sie Ihre Sprachkenntnisse und Ihr Wissen über Italien.  Authentische Texte und Tonmaterialien zu aktuellen Themen  bieten vielfältige Anregungen und laden ein, sich darüber  auszutauschen. Gezielte Übungen wiederholen bereits  bekannten Wortschatz und Grammatik, festigen neue Inhalte  und befähigen Sie, das Gelernte gekonnt anzuwenden. 

Kursnummer PV409202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent:in: Daniela Gentile
Online: Russisch A1 für Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen
Mo. 25.09.2023 19:15
Online
für Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen

Lehrwerk: "Otlitschno! Aktuell A1; ISBN: 978-3-19-204477-9; Lektion 2

Kursnummer PV419005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent:in: Inna Lehnerer
Online: Tschechisch A1 für Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen
Di. 26.09.2023 18:30
Online
für Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen

Sie haben bereits einige Tschechisch-Grundkenntnisse erworben, können sich vorstellen und beschreiben, wo und wie Sie wohnen, Sie ihre Freizeit gestalten und die Woche verbringen. Im aktuellen Kurs geht es um den Restaurantbesuch und den Büroablauf. Bald haben Sie im Sprechen und Verstehen Kenntnisse auf dem Niveau A1 erworben. Bitte setzen Sie sich vor der Anmeldung mit der Dozentin, Frau Gehret, unter svenja.gehret@web.de in Verbindung. Lehrwerk: Hezky Cesky 1; Lektion 11; Lehrbuch und Übungsbuch wird über die Dozentin erworben.

Kursnummer PV423026
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent:in: Svenja Gehret
Online: Italienisch B1+/B2 für Fortgeschrittene
Di. 26.09.2023 19:00
Online
für Fortgeschrittene

Weiter Italienisch lernen – mit Vergnügen! Mit diesem Kurs  vertiefen Sie Ihre Sprachkenntnisse und Ihr Wissen über Italien.  Authentische Texte und Tonmaterialien zu aktuellen Themen  bieten vielfältige Anregungen und laden ein, sich darüber  auszutauschen. Gezielte Übungen wiederholen bereits  bekannten Wortschatz und Grammatik, festigen neue Inhalte  und befähigen Sie, das Gelernte gekonnt anzuwenden.  Lehrwerk: "Con piacere nuovo B1"; ISBN: 978-3-12-525212-7; Lektion 8

Kursnummer PV409227
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent:in: Dagmar Hummer
Online: Italienisch A2 für leicht Fortgeschrittene
Mi. 27.09.2023 10:30
Online
für leicht Fortgeschrittene

Mehr Italienisch lernen –  sehr gern! In diesem Kurs können Sie Ihre Italienischkenntnisse erweitern. Die Kommunikation und  die Fähigkeit, sich flüssig auszudrücken, stehen im Vordergrund und werden in Partner‐ und Gruppenarbeit eingeübt.  Interessante Lese‐ und Hörtexte vermitteln ein aktuelles Italienbild.  Lehrwerk: Con piacere nuovo A2; ISBN: 978-3-12-525206-6; Lektion 8

Kursnummer PV409125
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
Dozent:in: Sabine Heyder-Bock
Online: Ungarisch A1 für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse
Mi. 27.09.2023 17:00
Online
für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse

Jó napot kívánok! Der Semesterkurs richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse, die gerne die ungarische Sprache und Kultur kennenlernen möchten. Planen Sie eine Reise nach Ungarn? Möchten Sie in Ungarn studieren oder arbeiten? Haben Sie ungarische Vorfahren? Interessieren Sie sich einfach nur für Ungarisch? Dann ist dieser Kurs für Sie! In diesem Anfängerkurs können Sie einfache Ausdrücke und Sätze für die alltägliche Kommunikation erlernen wie z.B. die Begrüßungsformeln, sich vorstellen, Zahlen oder Einkaufen. Aussprache und Kommunikation werden durch zahlreiche spielerische Übungen trainiert, daneben können Sie auch einen ersten Einblick in die Vielfalt der Kultur Ungarns erhalten. Lehrwerkt: "Einstieg Ungarisch für Anfänger"; ISBN: 978-3-19-005402-2; Lektion 1

Kursnummer PV425002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Dozent:in: Ibolya Csibi
Online: Russisch A2 für leicht Fortgeschrittene
Mi. 27.09.2023 18:00
Online
für leicht Fortgeschrittene

Lehrwerk "Otlitschno Aktuell A2" ISBN: 978-3-19-204478-6; Hueber Verlag; Lektion 5

Kursnummer PV419124
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
Dozent:in: Inna Lehnerer
Online: Russisch A1 für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse
Mi. 27.09.2023 19:30
Online
für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse

Russisch ganz von vorne anfangen! Dieser Kurs für Lernende ohne Vorkenntnisse bietet einen Einstieg in die russische Sprache und ist auf ihre Anwendung in Alltagssituationen ausgerichtet. Im Kurs werden Aussprache und Intonation trainiert, grundlegendes Vokabular erlernt und natürlich auch die kyrillische Schrift eingeführt. Dieser Kurs findet online über BigBlueButton statt. Lernen Sie gemütlich von Zuhause und tauchen Sie in die Welt der russischen Sprache ein. Lehrwerk: "Otlitschno! Aktuell A1"; ISBN: 978-3-19-204477-9; Lektion 1

Kursnummer PV419004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent:in: Inna Lehnerer
Online: Italienisch A2 für leicht Fortgeschrittene
Do. 28.09.2023 18:00
Online
für leicht Fortgeschrittene

Lehrwerk: "Con piacere nuovo A1", ISBN: 978-3-12-525201-0; Lektion 9

Kursnummer PV409124
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent:in: Dagmar Hummer
Online: Tschechisch A2/B1 für Fortgeschrittene
Do. 28.09.2023 18:45
Online
für Fortgeschrittene

Ahoj! Sie haben sichere Kenntnisse auf dem Niveau A2. In diesem Kurs lernen Sie Freund:innen einzuladen, sowie Wünsche zu äußern und zu begründen. Wir üben gemeinsam Smalltalk, zum Beispiel über das Wetter. Außerdem beschäftigen wir uns mit dem Wortschatz zu aktuellen Alltagsthemen und sprechen über die landestypischen Umgangsformen in Tschechien. Weitere Lerninhalte sind: Höflichkeitsformen und Ausreden, der Konjunktiv, Konditionalsätze, Steigerung der Adjektive, Adverbien, Präpositionen. Bitte setzen Sie sich vor der Anmeldung mit der Dozentin, Frau Gehret, unter svenja.gehret@web.de in Verbindung. Lehrwerk: Hezky cesky 2, Lektion 22; Lehrbuch und Übungsbuch wird über die Dozentin erworben.

Kursnummer PV423126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent:in: Svenja Gehret
Hybrid: Abendlehrgang zur Vorbereitung auf den Qualifizierenden Abschluss der Mittelschule (Quali) 2024
Mi. 04.10.2023 17:45
Hybrid

Ein Quali-Abschluss eröffnet Ihnen neue berufliche Perspektiven. Der Vorbereitungskurs macht es einfach, dieses Ziel zu erreichen. Er bereitet auf prüfungsrelevante Fächer vor. Sie haben die Wahl: Sie können in Präsenz vor Ort oder online zugeschaltet teilnehmen. Nur die Auftaktveranstaltung und die Prüfungen finden verpflichtend in Präsenz statt. Wir unterstützen Sie bei der digitalen Teilnahme. Voraussetzungen: - Teilnahme an einem Beratungsgespräch: entweder in Regensburg (0941 507-4437, zweite-chance@regensburg.de) oder Neutraubling (09401-525522, torsten.tomenendal@vhs-regensburg-land.de) oder online - für den Online-Unterricht: PC/Laptop mit stabilem Internet, Mikrofon/Headset, Webcam Der Kurs findet in Kooperation zwischen der Volkshochschule der Stadt Regensburg und der Volkshochschule Regensburger Land e. V. statt - im Rahmen des vhs-Digitalverbundes Kompetenzcluster digitale Bildung für Stadt und Land. Weitere Informationen finden Sie auf www.vhs-regensburg.de/schulabschluss und www.vhs-regensburger-land.de/

Kursnummer PV602703
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.100,00
Dozent:in: Kursleitung der vhs Stadt Regensburg
Dieser Kurs wird veranstaltet von der vhs Regensburg Stadt. Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs <a href="https://www.vhs-regensburg.de/index.php?id=151&kathaupt=11&knr=H23053">hier</a>!
AutoCAD - Grundkurs 2-D-Konstruktion
Do. 16.11.2023 08:30
Weiden i.d.OPf.
2-D-Konstruktion

###Das bringt Ihnen der Kurs### Teilnahmevoraussetzung: sicherer Umgang mit PC und Windows sowie Verzeichnissen und Dateiverwaltung Das Softwarepaket AutoCAD von AutoDesk ist der Marktführer unter den CAD-Systemen (Computer Aided Design) auf PC-Basis. Der Anwender kann am Rechner Zeichnungen und Konstruktionen erstellen, die gespeichert und geändert werden können. Angesprochen sind mit diesem Seminar Personen, die AutoCAD professionell einsetzen wollen. Das 3-tägige Seminar bietet hierzu einen fundierten Einstieg. Es werden im Kurs auch Alternativprogramme angesprochen. ###Das lernen Sie im Kurs### - Grundregeln für die Programmbedienung - Zeichnungen neu anlegen, laden und speichern - Hilfen für das exakte Zeichnen (Arbeiten mit Koordinaten, Das Raster, verschiedene Modus) - Objekte zeichnen (Linien, Kreise, Kreisbögen, Ellipsen und Rechtecke zeichnen) - Objekte ändern (Objekte löschen und zurückholen, Objekte verschieben, kopieren und auseinanderbrechen) - Hilfen für die Objektwahl (Hintergrundeinstellungen, Die Auswahlhilfe, Schnellauswahl durch Filterung) - Text eingeben und ändern (Das Grundprinzip für Beschriftungen, Befehl STIL/_STYLE, Zeichnungen beschriften, Texte ändern) - Schraffieren und Flächen füllen - Objekteigenschaften und Layertechnik - Mit Blöcken arbeiten - Maßstäbe, Plotten, Layouts (Zeicheneinheiten und Maßstäbe, Modell- u. Papierbereich, Layouts, Plotten) - Bemessungen erstellen und ändern - Prototypzeichnungen ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer PV503101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 525,00
Dozent:in: Kiesbauer CAD GmbH
Online: Adobe InDesign Grundlagen Desktop-Publishing leicht gemacht!
Di. 21.11.2023 18:00
Online
Desktop-Publishing leicht gemacht!

Voraussetzung: Sicherer Umgang mit einem Windows-PC und gute Textverarbeitungskenntnisse. ###Das bringt Ihnen der Kurs### Überall dort, wo professionelle Layoutdateien verarbeitet werden, ist InDesign heute Standard. Aber auch Hobby-Anwender:innen, die auf professionellem Niveau arbeiten möchten, können von InDesign profitieren. Vom Flyer über die Broschüre bis hin zum Katalog lässt sich damit alles gestalten. Dieser Einstiegskurs richtet sich an Alle, die erste Erfahrungen mit dem Programm sammeln möchten. Schritt für Schritt werden Ihnen im Web-Seminar die hierzu notwendigen Kenntnisse praxisnah vermittelt. ###Das lernen Sie im Kurs### - Kennenlernen der Arbeitsoberfläche, von Werkzeugen und Paletten - Arbeiten und Gestalten mit Texten, Bildern und Grafiken durch das Nutzen von Formaten und Ebenen - Rahmen und Objekte erstellen und bearbeiten - Grafiken professionell in den Text einbinden - mit Musterseiten arbeiten - Dokumente für den Druck oder Interaktivität optimieren ###Weitere Informationen### Verwendet wird das Video-Konferenzsystem BigBlueButton. Die Software Adobe InDesign stellen wir Ihnen für die Kursdauer in der "vhs Weiden Software-Cloud" kostenfrei zur Verfügung. Den Teilnahme-Link, die Zugangsdaten zur "vhs Weiden Software-Cloud" sowie die Lehrgangsunterlagen senden wir Ihnen ca. 2 Tage vor Kursbeginn per E-Mail zu. Bei diesem Seminar handelt es sich um eine Kooperationsveranstaltung der Oberpfälzer Volkshochschulen.

Kursnummer PV502531
Kursdetails ansehen
Gebühr: 249,48
Dozent:in: Matthias Ziegler
Excel-Profiwissen Mehr Struktur in Tabellen - behalten Sie den Überblick
Mo. 04.12.2023 17:00
Hybrid
Mehr Struktur in Tabellen - behalten Sie den Überblick

Teilnahmevoraussetzung: Sicherer Umgang mit Excel ###Das bringt Ihnen der Kurs### - Zellen fixieren - Filter nutzen - Daten besser auswerten und erkennen - Tabellen gliedern - Ergebnisse automatisch berechnen ohne komplizierte Formeln (Ergebniszeile) ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer PV502342
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent:in: Harald Biersack
Adobe InDesign Basiswissen Modul III - Seitenerstellung, Navigation und die wichtigsten Fenster
Mo. 11.12.2023 17:00
Hybrid
Modul III - Seitenerstellung, Navigation und die wichtigsten Fenster

Broschüren, Anzeigen, Flyer, Poster, Jahresberichte, Magazine, Briefpapier oder Bücher – mit InDesign lassen sich diese und viele andere Medien professionell erstellen. In unserer Modulreihe lernen Sie sich Schritt für Schritt die Techniken von Adobe InDesign kennen. ###Das bringt Ihnen der Kurs### Sie erlernen den souveränen Umgang mit den Bordwerkzeugen und navigieren sicher durch die Programmoberfläche. Nach und nach erstellen Sie mehrseitige Dokumente. Sie lernen, wie Sie sowohl vektor- als auch pixelbasierte Dateien importieren und skalieren können. Ebenso erfahren Sie, was es bei der Druckausgabe als PDF in der Praxis zu beachten gilt. Im Modul III erfahren Sie alles Notwendige für die Erstellung individueller Seitenlayouts. ###Das lernen Sie### - Vorstellung der wichtigsten Fenster - Ebenenfunktion - Farbfüllungen - Schriftboxen - Verbindung von Schriftboxen - Hilfslinien - Satzspiegel - Ausrichtungen ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer PV502525
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Dozent:in: Matthias Ziegler
Adobe InDesign Basiswissen Modul IV - Detaillierte Funktionen
Mo. 18.12.2023 17:00
Hybrid
Modul IV - Detaillierte Funktionen

Broschüren, Anzeigen, Flyer, Poster, Jahresberichte, Magazine, Briefpapier oder Bücher – mit InDesign lassen sich diese und viele andere Medien professionell erstellen. In unserer Modulreihe lernen Sie sich Schritt für Schritt die Techniken von Adobe InDesign kennen. ###Das bringt Ihnen der Kurs### Sie erlernen den souveränen Umgang mit den Bordwerkzeugen und navigieren sicher durch die Programmoberfläche. Nach und nach erstellen Sie mehrseitige Dokumente. Sie lernen, wie Sie sowohl vektor- als auch pixelbasierte Dateien importieren und skalieren können. Ebenso erfahren Sie, was es bei der Druckausgabe als PDF in der Praxis zu beachten gilt. Im Modul IV lernen Sie weitere detaillierte Funktionen des Programms kennen. ###Das lernen Sie### - Export und Importfunktionen - Die Rolle von Bridge - Die Bedeutung von InDesign mit Illustrator und Photoshop - Ändern verknüpfter Dateien - Grafikrahmen und Ausschnitte - Hyperlinks erstellen ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer PV502527
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Dozent:in: Matthias Ziegler
Word-Profiwissen Nützliche Funktionen - die jeder kennen sollte
Mo. 08.01.2024 18:15
Hybrid
Nützliche Funktionen - die jeder kennen sollte

Teilnahmevoraussetzung: Sicherer Umgang mit Word ###Das lernen Sie im Kurs### - Praktische Tabellen - aber gut formatiert! - Effizienter arbeiten dank Feldfunktionen - Fertig, und jetzt? - Funktionen für die Überarbeitung in Word ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer PV502312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent:in: Christa Weny
Excel-Profiwissen Pivot Tabellen - Daten schnell und einfach analysieren
Mi. 10.01.2024 17:00
Hybrid
Pivot Tabellen - Daten schnell und einfach analysieren

Teilnahmevoraussetzung: Sicherer Umgang mit Excel ###Das bringt Ihnen der Kurs### - schnell und professionell Zusammenfassungen erstellen - die Bereiche Seite, Spalte, Daten - verschiedene Formatierungsmöglichkeiten - berechnende Felder ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer PV502346
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent:in: Harald Biersack
Word-Profiwissen Mehr als Textverarbeitung - Illustration, Grafiken & Co
Do. 11.01.2024 18:15
Hybrid
Mehr als Textverarbeitung - Illustration, Grafiken & Co

Teilnahmevoraussetzung: Sicherer Umgang mit Word ###Das lernen Sie im Kurs### - Bilder - Formen - SmartArt (schematische Darstellungen) - Piktogramme - 3D-Modelle - Bildschirmfotos (Screenshots) ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer PV502314
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent:in: Christa Weny
Adobe InDesign Basiswissen Angewandte Praxisbeispiele
Mo. 15.01.2024 17:00
Hybrid
Angewandte Praxisbeispiele

Broschüren, Anzeigen, Flyer, Poster, Jahresberichte, Magazine, Briefpapier oder Bücher – mit InDesign lassen sich diese und viele andere Medien professionell erstellen. In unserer Modulreihe lernen Sie sich Schritt für Schritt die Techniken von Adobe InDesign kennen. ###Das bringt Ihnen der Kurs### Sie erlernen den souveränen Umgang mit den Bordwerkzeugen und navigieren sicher durch die Programmoberfläche. Nach und nach erstellen Sie mehrseitige Dokumente. Sie lernen, wie Sie sowohl vektor- als auch pixelbasierte Dateien importieren und skalieren können. Ebenso erfahren Sie, was es bei der Druckausgabe als PDF in der Praxis zu beachten gilt. In diesem Seminar wenden Sie Ihre Kenntnisse unter Anleitung an einem Praxisbeispiel an. ###Das lernen Sie### - Beispiel an einem achtseitigen Prospekt - Inhalte aufteilen anhand Thumbnails und Stoffsammlungen - Satzspiegel - Platzhaltertext - Kombinieren von Text und Bild - Absatzformate - Exportieren in druckfähiges Dateiformat ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer PV502529
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Dozent:in: Matthias Ziegler
Energiewende kann jetzt jede:r - Photovoltaikanlage Wie plane ich eine Photovoltaikanlage inkl. Speicher und Wallbox - Grundkurs
Di. 16.01.2024 19:00
online
Wie plane ich eine Photovoltaikanlage inkl. Speicher und Wallbox - Grundkurs

In Kooperation mit der vhs Straubing - mit Durchführungsgarantie. (Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.) Wie bekomme ich vergleichbare Angebote für eine Photovoltaikanlage inkl. Speicher und Wallbox? Um eine Ausschreibung für eine PV-Anlage vergleichbar zu machen und zu einem fairen Preis zu kommen, sind ein paar Punkte zu beachten. In diesem interaktiven Seminar werden wir anhand des Daches eines/einer Teilnehmenden einige praktische Tools kennen lernen. ##Fragen, die beantwortet werden:## - Welche Dachflächen sind geeignet? - Wie groß sollte die PV-Anlage sein? - Sollte ich einen Speicher und eine Wallbox mit beauftragen? - Wie hoch ist der Stromertrag, Autarkiegrad, Eigenverbrauch, die Stromeinspeisung? Jede:r Teilnehmer:in bekommt beim Seminar einen Download-Link für entsprechende Infomaterialien, um alles nachzuvollziehen. ##Hinweis## Die Teilnehmer:innen sollten bereits über grundlegendes Wissen zum Thema Photovoltaik verfügen. ##Technische Voraussetzungen## Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt. Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.

Kursnummer PV210905
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent:in: Andreas Weischer
Personalsuche mit sozialen Medien für Handwerker, Gewerbetreibende und Familienbetriebe
Mi. 17.01.2024 19:00
Hybrid
für Handwerker, Gewerbetreibende und Familienbetriebe

###Das bringt Ihnen der Kurs### In diesem Seminar erfahren Sie, was ein zeitgemäßes Recruiting heute ausmacht, was die Bewerber:innen erwarten, welche Werkzeuge zur Ansprache der Zielgruppe nutzenstiftend sind und mit welchem Aufwand Sie welche Ergebnisse erzielen können. Das Recruiting von heute hat sich im Vergleich zu den letzten Jahren stark verändert und die Bewerber:innen nutzen andere Kanäle, um sich zu informieren. Wir zeigen Ihnen anhand vieler Praxisbeispiele und Live-Übungen, worauf es ankommt. ###Das lernen Sie im Kurs### - Wie präsent sind Sie bei XING und LinkedIn? - Wie präsentieren Sie sich auf Facebook, Instagram? - Seien Sie als attraktiver Arbeitgeber mit Ihrer Arbeitgebermarke klar erkennbar. - Vom Push zum Pull: Strategien, um geeignete Bewerber:innen anzusprechen. - Aktiv über Gruppen Fachkräfte finden. - Relevante Inhalte für jede Zielgruppe erstellen.

Kursnummer PV507509
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent:in: Matthias Ziegler
WordPress Blogs selber gestalten und verwalten
Fr. 19.01.2024 17:00
Hybrid
Blogs selber gestalten und verwalten

Teilnahmevoraussetzung: geübter Umgang mit einem Internetbrowser wie Google Chrome oder Firefox ###Das bringt Ihnen der Kurs### Werden Sie zum Publisher. Nachdem Sie diesen Kurs besucht haben, können Sie problemlos einen Blog erstellen. Im Seminar richten Sie gemeinsam mit dem Dozenten das Backend ein und peppen Ihren Blog mit einem coolen Layout auf. Und dann wird gebloggt und publiziert, bis der Server raucht. Ziel unserer Seminar-Reihe ist es, Ihnen den Umgang mit dem Redaktionssystem näher zu bringen und zu zeigen, welche Mittel zur Verfügung stehen, um WordPress für Web Publishing einzusetzen. ###Das lernen Sie im Kurs### - Erstellen von Beiträgen - Funktionale Erweiterung mit Plugins - Update und Backup der Plattform ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer PV502404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent:in: Werner Reindl
Energiewende kann jetzt jede:r - Selbstinstallateure - Aufbaukurs
Di. 23.01.2024 19:00
online
- Selbstinstallateure - Aufbaukurs

In Kooperation mit der vhs Straubing - mit Durchführungsgarantie. (Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.) Ökostrom für 10 Cent die kWh, mit einer selbstinstallierten Photovoltaikanlage. Wie das sicher und ganz legal funktioniert, wenn man handwerklich begabt ist, wird an diesem Abend erklärt. ##Dabei stehen folgende Fragen im Mittelpunkt## - Zeitlicher Ablauf - Planungstätigkeit - Befestigung der Solaranlage ( PV-Module und Wechselrichter ) - Modul- und Wechselrichterauswahl - Unterschied Modul- versus Stringwechselrichter - Wie kann man mehr als ein Balkonkraftwerk, als eine gemeinsame PV-Anlagen betreiben? - Was muss ein Elektriker machen, was kann man selbst machen? Die Lernenden können am Ende des Seminars unterschiedliche Systeme analysieren und auf die eigene Situation bei sich zu Hause anpassen. Jede:r Teilnehmende bekommt beim Seminar einen Download-Link für entsprechende Infomaterialien, um alles nachzuvollziehen ##Hinweis## Die Teilnehmer:innen sollten bereits über fundiertes Wissen zum Thema Photovoltaik verfügen bzw. idealerweise an einem der „Photovoltaik-Seminare“ teilgenommen haben. ##Technische Voraussetzungen## Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt. Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.

Kursnummer PV210911
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent:in: Andreas Weischer
Clever und rentierlich anlegen: Wie werde ich Millionär? Aus eigenem Geld das Meiste rausholen - ein Angebot für junge Erwachsene
Di. 23.01.2024 19:00
Weiden
Aus eigenem Geld das Meiste rausholen - ein Angebot für junge Erwachsene

In der Ausbildung oder im Studium ist das Geld meist eher knapp. Kann man da schon was für später zurücklegen und gleichzeitig das Leben im Hier und Jetzt genießen? Unser Referent, über 40 Jahre in der Finanzbranche tätig, zeigt, dass eine finanziell geregelte und sichere Zukunft und der Wunsch, jetzt etwas zu erleben, kein Widerspruch sein muss. Er gibt praktische Tipps und klärt offene Fragen. Wie kann man Stolperfallen beim Geldausgeben und Geldanlegen erkennen? Wie kann man strategisch planen und den Durchblick behalten? Ziel des Workshops ist, Chancen und Risiken einschätzen zu lernen und die richtigen finanziellen Entscheidungen treffen. So werden Wünsche wahr!

Kursnummer PV103054
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent:in: Arthur Wilm
Office Tipps und Tricks fürs Büro
Mi. 24.01.2024 18:15
Hybrid

Teilnahmevoraussetzung: Windows und Word-Grundkenntnisse Sie arbeiten mit MS-Office und möchten Ihre Kenntnisse vertiefen? Der Kurs ist für alle bestimmt, die beruflich viel mit Word, Outlook und Excel arbeiten. Dabei geht es weniger um die Grundlagen, sondern eher um die Feinheiten. Einige Funktionen sind Ihnen vielleicht schon bekannt oder haben Sie schon wieder vergessen. Ein Schwerpunkt liegt auch auf der Verknüpfung der Office Programme, wie z.B. Excel als Steuerdatei für Serienbriefe nutzen oder Tipps und Tricks in Outlook, um Termine und Mailflut zu steuern. ###Das lernen Sie im Kurs### **Word:** Tabellen mit Word Inhaltsverzeichnis Fußnoten und Endnoten Formular erstellen Serienbriefe mit gefilterten Datensätzen Serienbrief mit einem Bedingungsfeld Etiketten Tipps zu Tastenkombinationen **Excel:** Arbeiten mit Listen Listen filtern und sortieren Berechnungen in Excel Umgang mit Tabellenformatvorlagen Erstellen einfacher Diagramme **Outlook:** richtiges Erfassen der Adressen Nutzen von Ansichten individuelle Ansichten für den Serienbrief erstellen Einrichten von Quicksteps individuelle Suchordner für Mail erstellen Kontaktgruppen anlegen ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer PV502302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Dozent:in: Christa Weny
Schnupperstunde Türkisch für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse
Do. 25.01.2024 18:00
Weiden i.d.OPf.
für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse

Sie interessieren sich für die Türkische Sprache und möchten Sie gerne lernen. An unserem kostenfreien Schnupperabend stellt Ihnen unser erfahrener Kursleiter Abdullah Ugur die türkische Sprache vor und stellt sich Ihren Fragen. Die Veranstaltung kann vor Ort in der Volkshochschule oder online besucht werden! Eine Kooperation der Oberpfälzer Volkshochschulen.

Kursnummer PV424002
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent:in: Abdullah Ugur
Social Media Profil-Check Wie sollte mein Profil inhaltlich aufgestellt sein?
Do. 25.01.2024 18:30
Hybrid
Wie sollte mein Profil inhaltlich aufgestellt sein?

###Das bringt Ihnen der Kurs### Sticht Ihr Social Media Profil aus der Masse heraus? Das erfahren Sie in diesem Vortrag! Hier gehen wir intensiv auf Ihr Profil ein, damit Sie direkt danach loslegen und Ihr Profil zu einem Hingucker verwandeln können. Im anknüpfenden Vortrag am zweiten Abend werden die Umsetzungen nochmal intensiv besprochen. ###Das lernen Sie### - „Bio“ – welche Infos müssen in die Unternehmensbeschreibung auf meinem Account? Wie steche ich hier sofort aus der Masse? (Input + Strategie für TeilnehmerInnen) - „Highlights“ – für was sind Instagram Highlights? Welche Inhalte sollte ich hier über mein Unternehmen preisgeben? (Input + Strategie für TeilnehmerInnen) - „Anpinnen“ – was sind angepinnte Beiträge? Wieso sollte ich sie unbedingt für mein Unternehmen nutzen? (Input + Strategie für TeilnehmerInnen) - Welche Links müssen unbedingt im Profil hinterlegt werden? - Corporate Design: wie integriere ich mein Corporate Design auf meinem Social Media Profil? (Input, warum dies unheimlich wichtig ist) In diesem Vortrag haben Sie die Möglichkeit mit dem neuem Wissen Ihr Profil anzupassen. Am zweiten Abend werden die neuen Profile besprochen und bewertet.

Kursnummer PV507513
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Dozent:in: Miriam Dobmeier
WordPress Websites selber gestalten und verwalten
Fr. 02.02.2024 17:00
Hybrid
Websites selber gestalten und verwalten

Teilnahmevoraussetzung: geübter Umgang mit einem Internetbrowser wie Google Chrome oder Firefox ###Das bringt Ihnen der Kurs### Sie möchten selbständig Webseiten erstellen? Dann haben Sie heutzutage viele verschiedene Möglichkeiten. Jedoch aufgepasst: Zu viele vorgefertigte Bausteine lassen die eigene Homepage - und damit ihre Visitenkarten - beliebig und unprofessionell wirken. WordPress hingegen eröffnet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und ermöglicht Ihnen ein eigenes Content Management. Die notwendigen Kenntnisse erwerben Sie im Seminar anhand vieler praxisorientierter Beispiele. Ziel unserer Seminar-Reihe ist es, Ihnen den Umgang mit dem Redaktionssystem näher zu bringen und zu zeigen, welche Mittel zur Verfügung stehen, um WordPress für Web Publishing einzusetzen. ###Das lernen Sie im Kurs### - Erstellen von Seiten und Menüs - Funktionale Erweiterung mit Plugins - Update und Backup der Plattform ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer PV502405
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent:in: Werner Reindl
Word kurz & prägnant
Mo. 05.02.2024 17:00
Hybrid

###Das bringt Ihnen der Kurs### Das Seminar vermittelt kompakt, anschaulich und leicht verständlich den Umgang mit Word. Der Inhalt des Kurses konzentriert sich auf das Wesentliche – dem Erstellen und Gestalten von Texten. Sie werden sowohl bestehende Vorlagen nutzen als auch eigenständig Dokumente und Briefe erstellen. ###Das lernen Sie im Kurs### - Texte erfassen, ändern und korrigieren - Texte formatieren - Einfügen von Bildern - Rechtschreibprüfung - Drucken ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer PV501305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent:in: Harald Biersack
Adobe Photoshop Basiswissen Modul I: Das Handwerkzeug - grundlegende Techniken
Mo. 05.02.2024 18:15
Online
Modul I: Das Handwerkzeug - grundlegende Techniken

###Das bringt Ihnen der Kurs### Das leistungsstarke Programm Adobe Photoshop hat unglaublich viele und effektive Werkzeuge, um kreative Ideen professionell umzusetzen. In unserer Modulreihe lernen Sie Schritt für Schritt hochwertige Bilder für Print, Web und digitale Medien zu erstellen. Im Modul I erlernen Sie die Grundlagen im Umgang mit dem Programm. ###Das lernen Sie im Kurs### **Benutzeroberfläche und Ebenen** - Menüs, Bedienfelder und Werkzeuge - Navigation - Hilfslinien und Raster - Bildgrößen, Bildauflösung, Dateiformate - Übersicht über das Ebenen-Bedienfeld - Mit Ebenen arbeiten: erstellen, kopieren, benennen, gruppieren und entfernen - Ebenenfilter - Ebenenmasken - Effekte und Ebenenstile **Bildqualität und Auswahl** - Dateiformate bestimmen - Auflösung und Bildgröße prüfen und ändern - Schnellauswahl-Werkzeug - Auswahl verändern - Auswahl laden und speichern - Auswahl transformieren und verschieben - Zauberstab- und Lasso-Werkzeug - Bilder beschneiden - Bildausschnitte festlegen - Bilder auf eine bestimmte Größe bringen

Kursnummer PV502541
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent:in: Kerstin Stolberg
PowerPoint kurz & prägnant
Do. 15.02.2024 18:15
Hybrid

###Das bringt Ihnen der Kurs### Das Seminar vermittelt kompakt, anschaulich und leicht verständlich den Umgang mit PowerPoint. Der Inhalt des Kurses konzentriert sich auf das Wesentliche - dem professionellen Erstellen von Präsentationen. ###Das lernen Sie im Kurs### - Nutzen der Layouts und der Entwurfsvorlagen - Texte erfassen und formatieren - Grafiken einfügen - Folienübergänge und Animationen - Drucken - Bildschirmpräsentation betrachten ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer PV501345
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent:in: Christa Weny
Adobe Illustrator Basiswissen Modul I - Die Illustrator Werkzeugleiste
Mi. 21.02.2024 17:00
Hybrid
Modul I - Die Illustrator Werkzeugleiste

Das Programm Adobe Illustrator bietet Ihnen vektorbasierte Konstruktionsmöglichkeiten der kreativen Art. Damit erstellen Sie unverwechselbare Vektorgrafiken für nahezu jedes Ausgabeformat. Profitieren Sie von der Präzision und Leistung professioneller Zeichenwerkzeuge, einer umfassenden Auswahl an Pinseln für verschiedenen Maltechniken und vielen zeitsparenden Bearbeitungsoptionen. In unserer Modulreihe lernen Sie Schritt für Schritt die Techniken von Adobe Illustrator kennen. ###Das bringt Ihnen der Kurs### Sie erlernen den souveränen Umgang mit den Bordwerkzeugen und navigieren sicher durch die Programmoberfläche. Im Seminar erfahren Sie, wie Sie Grafiken und Symbole erstellen und bearbeiten. Im Modul I eignen Sie sich die Grundlagen im Umgang mit dem Programm und der Werkzeugleiste an. ###Das lernen Sie im Kurs### - Erklärung Benutzeroberfläche - Grundsätzliche Vektorenbedeutung - Erklärung und Vorführung der einzelnen Funktionen der Werkzeugleiste ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer PV502550
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Dozent:in: Matthias Ziegler
Excel-Profiwissen Excel-Dateien im Team nutzen - Wissen worauf es ankommt
Mi. 21.02.2024 18:15
Hybrid
Excel-Dateien im Team nutzen - Wissen worauf es ankommt

Teilnahmevoraussetzung: Sicherer Umgang mit Excel ###Das bringt Ihnen der Kurs### - Falsche Eingaben vermeiden - garantiert korrekte Werte - Bedingte Formatierung - aus Zahlen werden Informationen - Zugriffsrechte - Schützen Sie Ihre Tabellen ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer PV502345
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent:in: Christa Weny
PowerPoint-Profiwissen Firmenvorlagen - umsetzen des Corporate Design
Do. 22.02.2024 17:30
Hybrid
Firmenvorlagen - umsetzen des Corporate Design

Jede Präsentation ist die Visitenkarte und ein wichtiger Teil Ihres Firmenauftrittes. Neben der einheitlichen Optik im Corporate-Design, bringt eine professionelle PowerPoint-Vorlage große Arbeitserleichterung und Zeitersparnis beim Erstellen einer neuen Präsentation. Eine gut gelungene Präsentationsvorlage spiegelt nicht nur das Corporate Design des Unternehmens wider, sondern ist technisch so aufgebaut, dass man schnell und effektiv damit arbeiten kann. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die zahlreichen Funktionen von PowerPoint nutzen, um ein gut durchdachtes Folienlayout-Konzept zu erstellen. Teilnahmevoraussetzung: PowerPoint-Grundkenntnisse ###Das lernen Sie im Kurs### - Einführung in PowerPoint-Vorlagen - Masterlayout definieren - Folienlayouts anlegen und Standard definieren - Vorlage speichern und auf Präsentationen anwenden ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer PV502353
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent:in: Christa Weny
Posten auf Social Media Wie oft sollte ich posten? Auf was ist besonders zu achten?
Do. 22.02.2024 18:30
Hybrid
Wie oft sollte ich posten? Auf was ist besonders zu achten?

###Das bringt Ihnen der Kurs### Wie oft sollte ich denn auf Social Media posten? Sollte ich Hashtags nutzen? Wenn Sie sich genau diese Fragen stellen, sind Sie in diesem Vortrag richtig. Erfahren Sie die Antworten auf diese Fragen, um zukünftig Ihr Social Media effizient und erfolgsorientiert zu bespielen. ###Das lernen Sie im Kurs### - Formate: welche Formate gibt es auf Social Media und wo liegen die Unterschiede? Was sollte unbedingt beim Posten beachtet werden? Kann ich nicht nur ein Format posten? (inkl. Auswirkungen auf den Algorithmus) - Wie oft sollte ich eigentlich posten? Wie finde ich die beste Uhrzeit? - Sollte ich Hashtags nutzen? Welche Anzahl sollte ich verwenden? (Unterschiede Facebook, Instagram) - Wie werte ich aus, welche Inhalte mein Unternehmen wirklich weiterbringen?

Kursnummer PV507515
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent:in: Miriam Dobmeier
Adobe Photoshop Basiswissen Modul II: Bilder bearbeiten - grundlegende Techniken
Mo. 26.02.2024 18:15
Online
Modul II: Bilder bearbeiten - grundlegende Techniken

Teilnahmevoraussetzung: Grundwissen entsprechend den Inhalten von Modul I ###Das bringt Ihnen der Kurs### Das leistungsstarke Programm Adobe Photoshop hat unglaublich viele und effektive Werkzeuge, um kreative Ideen professionell umzusetzen. In unserer Modulreihe lernen Sie Schritt für Schritt hochwertige Bilder für Print, Web und digitale Medien zu erstellen. Im Modul II erlernen Sie, wie Sie Bilder bearbeiten und Texte einfügen. ###Das lernen Sie im Kurs### ** Bilder freistellen** - Inhaltsbasiertes Freistellen - Freistellen mit Pfaden - Bilder mit Ebenenmasken freistellen **Retusche und Bildbearbeitung** - Retusche - Kopierstempel - Reparaturpinsel - Ausbessern Werkzeug - Farbe ersetzen Werkzeug - Entfernen des Rote-Augen-Effekts **Text** - Text auf Grafiken - Texte formatieren - Arbeiten mit Textebenen **Ausgabe** - Ausgabe und Export für Web und Print

Kursnummer PV502543
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent:in: Kerstin Stolberg
Word-Profiwissen Gewusst wie - clevere Tipps und Tricks
Di. 27.02.2024 18:15
Hybrid
Gewusst wie - clevere Tipps und Tricks

Teilnahmevoraussetzung: Sicherer Umgang mit Word ###Das lernen Sie im Kurs### - Störende Zeilenabstände entfernen - Automatische Großschreibung deaktivieren - doppelte Leerzeichen entfernen - Suchen und Ersetzen - die Silbentrennung - u.v.m ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer PV502311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent:in: Christa Weny
Loading...
30.11.23 14:07:04