

Qigong & T´aii Chi
Taijiquan verbindet fließende Bewegungen mit innerer Balance. In diesem Kurs werden die Grundlagen des Yang-Stils vermittelt, wobei Schritt für Schritt eine harmonische Form aufgebaut wird. Die sanften Übungen fördern Beweglichkeit, stärken die Muskulatur und unterstützen die natürliche Körperhaltung. Gleichzeitig wirkt Taiji entspannend und hilft, den Geist zur Ruhe zu bringen. Neben praktischen Übungen gibt es Einblicke in die Philosophie und die gesundheitlichen Hintergründe der jahrhundertealten Bewegungskunst. Die Teilnehmenden lernen, Bewegungen bewusst auszuführen, Verspannungen zu lösen und die Prinzipien von Yin und Yang zu verstehen. Jede Stunde baut auf der vorherigen auf, sodass die gesamte Form allmählich erlernt und gefestigt wird. Der Kurs ist für Anfänger:innen und Fortgeschrittene geeignet, da individuelle Anpassungen möglich sind.
Tai Qi schon oft gehört aber du bist dir nicht sicher was es ist und ob es was für dich ist? Dann komm zum Schnupperkurs Tai Qi am Tag der offenen Tür! Tai Qi (auch Tai Chi genannt) ist eine traditionelle chinesische Bewegungsform – sanft, fließend und kraftvoll zugleich. Die langsamen, bewussten Bewegungen helfen dir, Stress abzubauen, deine Haltung zu verbessern und neue Energie zu tanken. Einfach vorbeikommen, kostenlos mitmachen, neue Erfahrungen sammeln! Vorkenntnisse brauchst du keine – nur bequeme Kleidung und Lust auf eine kleine Auszeit vom Alltag. Vielleicht ist Tai Qi ja genau dein neues Wochenhighlight?
Was fließt da so ruhig und tut so gut? QiGong ist eine jahrtausendealte chinesische Methode zur Stärkung von Körper und Geist – mit sanften Bewegungen, bewusster Atmung und innerer Ruhe. Klingt spannend? Dann komm zum kostenlosen Schnupperkurs am Tag der offenen Tür! Entdecke, wie QiGong dich entspannen, deine Energie wecken und dein Wohlbefinden steigern kann. Ganz ohne Vorkenntnisse – einfach vorbeikommen und ausprobieren.
Shaolin Qi Gong verbindet fließende Bewegungen mit kraftvoller Atmung. Im Mittelpunkt stehen die acht Brokate – eine Jahrhunderte alte Übungsreihe zur Stärkung der Lebenskraft. Sie entdecken, wie sich innere Ruhe und körperliche Stärke aufbauen lassen – Schritt für Schritt, Atemzug für Atemzug. Muskeln, Sehnen und Immunsystem werden aktiviert, der Energiefluss spürbar. Der Kurs ist für Neugierige und Geübte gleichermaßen geeignet.
Mit fließenden Bewegungen und einem traditionellen Säbel zur inneren Balance: In diesem Kurs wird die erste Hälfte der Säbel-Form im Chen-Stil vermittelt – ein besonders dynamischer und kraftvoller Weg des Taijiquan. Das Üben dieser Form stärkt die tieferliegende Muskulatur, fördert die Beweglichkeit der Gelenke und bringt Kreislauf und Organe sanft in Schwung. Durch die bewusste Ausführung jeder Figur entsteht ein meditativer Zustand, der Körper und Geist gleichermaßen anspricht. Ergänzend wird das kulturelle und philosophische Fundament des Taijiquan vorgestellt – eine Verbindung aus chinesischer Medizin, Meditation und Kampfkunst. Die Anwendungen der Bewegungen als Verteidigungstechnik fließen praxisnah mit ein. Schritt für Schritt lernen Sie, die Form eigenständig zu praktizieren – mit Achtsamkeit, Kraft und Leichtigkeit. Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Taijiquan ist Meditation in Bewegung, Körpertraining und Philosophie zugleich. Der Kurs bietet eine fundierte Einführung in den Yang-Stil – Lange Form, Teil 1 – für Einsteigende und Geübte. Schritt für Schritt wird eine Bewegungsabfolge erarbeitet, die Beweglichkeit fördert, innere Ruhe stärkt und das Körperbewusstsein vertieft. Dabei fließen Einblicke in chinesische Heilkunst, Meditation und Kampfkunst mit ein. Auch die Bedeutung einzelner Figuren und ihre Anwendung in der Selbstverteidigung werden thematisiert. Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.