Skip to main content
21 Kurse
Anja Merkl
Fachbereichsleitung Gesundheit und Entspannung, Herz- und Rehasport, Kochstudio
Claudia Bergler
Assistenz Gesundheit

Entspannung & Selbsterfahrung

Loading...
Taijiquan erleben – fließende Bewegung, innere Ruhe Sanfte Kraft und Meditation in Bewegung (Yang-Stil, Lanstock-Form)
Do. 08.05.2025 18:30
Weiden i.d.OPf.
Sanfte Kraft und Meditation in Bewegung (Yang-Stil, Lanstock-Form)

Taijiquan verbindet fließende Bewegungen mit innerer Balance. In diesem Kurs werden die Grundlagen des Yang-Stils vermittelt, wobei Schritt für Schritt eine harmonische Form aufgebaut wird. Die sanften Übungen fördern Beweglichkeit, stärken die Muskulatur und unterstützen die natürliche Körperhaltung. Gleichzeitig wirkt Taiji entspannend und hilft, den Geist zur Ruhe zu bringen. Neben praktischen Übungen gibt es Einblicke in die Philosophie und die gesundheitlichen Hintergründe der jahrhundertealten Bewegungskunst. Die Teilnehmenden lernen, Bewegungen bewusst auszuführen, Verspannungen zu lösen und die Prinzipien von Yin und Yang zu verstehen. Jede Stunde baut auf der vorherigen auf, sodass die gesamte Form allmählich erlernt und gefestigt wird. Der Kurs ist für Anfänger:innen und Fortgeschrittene geeignet, da individuelle Anpassungen möglich sind.

Kursnummer RV301081
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Waldbaden - Der Wald als Kraftquelle für Körper und Geist
Fr. 11.07.2025 18:00

Waldbaden ist eine meditative Praxis, die den Körper und Geist in Einklang mit der Natur bringt. Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, die Ruhe und Stille des Waldes zu genießen, sich vom Alltag zu lösen und Ihre Resilienz zu stärken. ###Ziele des Kurses:### Waldbaden kennenlernen: Sie erfahren, was Waldbaden ist und wie es das Wohlbefinden steigern kann. Naturverbundenheit erleben: Der Kurs sensibilisiert Sie für die heilsame Kraft der Natur und hilft Ihnen, eine tiefere Verbindung zum Wald und seinen Elementen zu entwickeln. Resilienz stärken: Durch den meditativen Spaziergang lernen Sie, Stress abzubauen, Ihre innere Ruhe zu finden und Ihre Resilienz zu fördern. Achtsamkeit und Entspannung: Der Kurs führt Sie durch einen meditativen Spaziergang, bei dem Sie in Stille die Sinneseindrücke des Waldes bewusst wahrnehmen und innerlich zur Ruhe kommen. Lassen Sie sich von der Kraft des Waldes inspirieren und entdecken Sie, wie Sie durch die Verbindung mit der Natur Ihre Resilienz und Ihr inneres Gleichgewicht stärken können.

Kursnummer RV301093
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Innere Stimmen verstehen – Selbstbewusst mit der eigenen Gedankenwelt umgehen
Sa. 19.07.2025 14:00
Weiden

Jeden Tag begleiten uns innere Stimmen – mal ermutigend, mal kritisch. Wie können wir sie so nutzen, dass sie uns unterstützen, anstatt uns zu bremsen? In diesem Workshop lernst du die verschiedenen Facetten deines inneren Teams kennen. Durch gezielte Reflexion und interaktive Übungen trittst du mit ihnen in den Dialog und entwickelst eine kraftvolle innere Mannschaft, die dich in deinem Alltag stärkt. Spielerisch und praxisnah erarbeitest du Strategien, um mit mehr Selbstvertrauen und Klarheit Entscheidungen zu treffen. So wird dein inneres Team zu einem verlässlichen Partner auf deinem Weg.

Kursnummer RV301101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Waldbaden - Der Wald als Kraftquelle für Körper und Geist
So. 20.07.2025 10:00

Waldbaden ist eine meditative Praxis, die den Körper und Geist in Einklang mit der Natur bringt. Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, die Ruhe und Stille des Waldes zu genießen, sich vom Alltag zu lösen und Ihre Resilienz zu stärken. ###Ziele des Kurses:### Waldbaden kennenlernen: Sie erfahren, was Waldbaden ist und wie es das Wohlbefinden steigern kann. Naturverbundenheit erleben: Der Kurs sensibilisiert Sie für die heilsame Kraft der Natur und hilft Ihnen, eine tiefere Verbindung zum Wald und seinen Elementen zu entwickeln. Resilienz stärken: Durch den meditativen Spaziergang lernen Sie, Stress abzubauen, Ihre innere Ruhe zu finden und Ihre Resilienz zu fördern. Achtsamkeit und Entspannung: Der Kurs führt Sie durch einen meditativen Spaziergang, bei dem Sie in Stille die Sinneseindrücke des Waldes bewusst wahrnehmen und innerlich zur Ruhe kommen. Lassen Sie sich von der Kraft des Waldes inspirieren und entdecken Sie, wie Sie durch die Verbindung mit der Natur Ihre Resilienz und Ihr inneres Gleichgewicht stärken können.

Kursnummer RV301094
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Meditation - Schnupperkurs
Fr. 19.09.2025 16:00
Weiden

Entdecken Sie am Tag der offenen Tür der vhs, wie wohltuend ein paar Minuten innerer Ruhe sein können! Unser kostenloser Schnupperkurs „Meditation“ lädt Sie ein, spontan etwas Neues auszuprobieren – ganz ohne Vorkenntnisse. In einer Welt voller Reize, To-do-Listen und ständiger Ablenkung kann schon ein kurzer Moment des Innehaltens wahre Wunder wirken. Probieren Sie es aus – kommen Sie vorbei, atmen Sie durch und lassen Sie sich überraschen, wie leicht Gelassenheit sein kann.

Kursnummer SV301200
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Progressive Muskelentspannung - Schnupperkurs
Fr. 19.09.2025 16:00
Weiden

Am Tag der offenen Tür haben Sie die Gelegenheit, Progressive Muskelentspannung kostenlos kennenzulernen – eine bewährte Methode, um Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern. Durch das bewusste An- und Entspannen verschiedener Muskelgruppen sendet der Körper Entspannungssignale ans Gehirn. Puls, Atmung und Blutdruck regulieren sich – ein Zustand tiefer Ruhe kann entstehen. Unsere Kursleitung zeigt Ihnen, wie leicht diese Technik zu erlernen ist und wie Sie sie im Alltag nutzen können, um Spannungen zu lösen und neue Energie zu schöpfen. Einfach mitmachen, Neues entdecken – und spüren, wie gut Entspannung tut.

Kursnummer SV301204
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Tai Qi - Schnupperkurs
Fr. 19.09.2025 17:00
Weiden

Tai Qi schon oft gehört aber du bist dir nicht sicher was es ist und ob es was für dich ist? Dann komm zum Schnupperkurs Tai Qi am Tag der offenen Tür! Tai Qi (auch Tai Chi genannt) ist eine traditionelle chinesische Bewegungsform – sanft, fließend und kraftvoll zugleich. Die langsamen, bewussten Bewegungen helfen dir, Stress abzubauen, deine Haltung zu verbessern und neue Energie zu tanken. Einfach vorbeikommen, kostenlos mitmachen, neue Erfahrungen sammeln! Vorkenntnisse brauchst du keine – nur bequeme Kleidung und Lust auf eine kleine Auszeit vom Alltag. Vielleicht ist Tai Qi ja genau dein neues Wochenhighlight?

Kursnummer SV301220
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
BALLance® - wieder entspannt durchs Leben
Di. 23.09.2025 17:00
Weiden

Wer kennt das nicht? Ein verspannter Nacken? Der Rücken schmerzt? Dann ist das genau der richtige Kurs! Bei der BAllance® - Methode nach Dr. Tanja Kühn erfolgt eine gezielte Anwendung, die leicht, entspannend und angenehm ist und dient der Aufrichtung der Wirbelsäule, Mobilisierung der Gelenke und Entspannung der Muskulatur. Durch die speziellen Übungen wird ein spezifischer Reiz auf den betroffenen Bereich z.B. Rücken, Gesäß, Schulter oder Nacken ausgeübt, welcher nach der ersten Anwendung reflektorisch entspannt. Bei der BALLance® - Methode werden Übungen zum größten Teil in entspannter Rückenlage ausgeführt. Die einzelnen 2-5 minütigen Übungen bestehen aus langsamen Roll-, Dreh- und massageähnlichen Druckbewegungen sowie einfachem Liegen auf den BALLance®-Bällen. BALLance® kann man nicht erklären - BALLance® muss man erleben! Probieren Sie es ganz entspannt aus! Nicht geeignet für Menschen mit Osteoporose!

Kursnummer SV301240
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Progressive Muskelentspannung Locker lassen - Kraft tanken
Di. 23.09.2025 18:15
Weiden
Locker lassen - Kraft tanken

Stress im Nacken, Gedankenkarussell im Kopf? In diesem Kurs lernen Sie eine bewährte Entspannungstechnik kennen, die beides gezielt anspricht: die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson. Schritt für Schritt leitet die erfahrene Kursleitung dazu an, Muskelgruppen bewusst anzuspannen und zu lösen – ein Wechselspiel, das tief wirkt. Durch regelmäßige Übung entsteht ein feines Gespür für Körpersignale, innere Unruhe kann sich spürbar lösen. Die sanfte Wirkung auf Atmung, Kreislauf und Nervensystem unterstützt dabei, Ruhe und Klarheit in den Alltag zu bringen. Auch für Menschen mit wenig Entspannungserfahrung gut geeignet.

Kursnummer SV301241
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Klangmeditation - Im Einklang mit sich selbst
Do. 25.09.2025 18:00
Weiden

In diesem Kurs lernst du, wie Klänge und Schwingungen auf Körper und Geist wirken und wie du sie nutzen kannst, um tiefe Entspannung zu erreichen. Die Inhalte sind eine Kombination aus Theorie und Praxis, die dich Schritt für Schritt in die Welt der Klangmeditation einführt. Das erwartet dich: Grundlagen der Klangmeditation: Einführung in die Wirkung von Klängen und Schwingungen auf dein Wohlbefinden. Achtsamkeit und Wahrnehmung: Entwickle ein Gespür für die feinen Schwingungen und die Wirkung von Klängen auf deinen Körper. Geführte Klangreisen: Erlebe, wie Klangmeditation in der Praxis funktioniert – vom sanften Anschlagen der Schalen bis hin zu einer tiefen Entspannung im Liegen. Selbstanwendung und Reflexion: Tipps, wie du Klänge auch im Alltag zur Entspannung nutzen kannst. Mach dir selbst ein Geschenk und nimm dir diese kleine Auszeit.

Kursnummer SV301310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Power Vinyasa Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene
Mo. 29.09.2025 16:10
Weiden
für Anfänger und Fortgeschrittene

Power Vinyasa Yoga eignet sich für alle, die sich einen sportlich angehauchten Einstieg in die Yoga Praxis wünschen. Das Besondere beim Power Vinyasa Yoga sind die fließenden und dynamischen Bewegungen, welche synchron zur Atmung ausgeführt werden. Zudem verbindet diese Yoga Form die mentale Wirkung auf unseren Geist mit positiven körperlichen Aspekten. Durch die dynamische Abfolge gibt Power Vinyasa Yoga dem Yogi/Yogini die Möglichkeit, Entspannung und Anstrengung gleichermaßen zu erreichen.Einerseits hat man einen guten Ausgleich zum stressigen Alltag und kann seinen Geist beruhigen, andererseits geht Power Vinyasa Yoga mit viel Bewegung in die Tiefenmuskulatur, es werden Blockaden gelöst, Energien freigesetzt und viele positive Wirkungen auf Körper und Geist erzielt. Der Kurs wird so aufgebaut, dass jeder einsteigen kann und die Ausführung der Asanas richtig lernt, um von den vollen positiven Wirkungen zu profitieren. Die Asanas werden dynamisch aneinandergereiht, sodass eine Art Tanz entsteht. Am Ende schließen wir immer mit der Endentspannung Shavasana ab.

Kursnummer SV301102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Meditation - Den Geist zur Ruhe kommen lassen
Do. 02.10.2025 17:15
Weiden

Warum Meditation? Im von Reizüberflutung und To-Do-Listen geprägten Alltagsleben ist es bisweilen nicht einfach, eine gesunde Geistesruhe und Gelassenheit zu kultivieren. Die einfache Entscheidung, kurz innezuhalten und die Aufmerksamkeit nach innen zu lenken, kann wahre Wunder bewirken. Ob Sie Ihre Konzentration verbessern, sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen lassen oder mehr Sinnhaftigkeit im Leben erfahren möchten - Meditation öffnet Ihnen die Tür zu einer reichhaltigen Erfahrungswelt.

Kursnummer SV301208
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Erde, Wasser, Feuer und Luft - mit den Elementen zu mehr Ruhe und Gelassenheit Ein Kurs zur Selbsterfahrung
Mo. 06.10.2025 18:30
Weiden
Ein Kurs zur Selbsterfahrung

Erde, Wasser, Luft und Feuer – vier Kräfte, die unser inneres Gleichgewicht beeinflussen. In diesem Kurs stehen achtsame Körperwahrnehmung, sanfte Atemarbeit und kreative Impulse im Fokus. Die Naturlehre nach Paracelsus wird durch einfache Übungen greifbar gemacht: spürbar, hörbar, erlebbar. Musik begleitet den Entspannungsteil und unterstützt dabei, Stress zu lösen und neue Kraft zu schöpfen. Eine achtsame Auszeit mit Tiefe, die Körper und Geist verbindet.

Kursnummer SV301320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Herbstzeit im Wald – Kraft schöpfen, Stress loslassen
So. 12.10.2025 10:00

Waldbaden ist eine meditative Praxis, die den Körper und Geist in Einklang mit der Natur bringt. Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, die Ruhe und Stille des Waldes zu genießen, sich vom Alltag zu lösen und Ihre Resilienz zu stärken. ###Ziele des Kurses:### Waldbaden kennenlernen: Sie erfahren, was Waldbaden ist und wie es das Wohlbefinden steigern kann. Naturverbundenheit erleben: Der Kurs sensibilisiert Sie für die heilsame Kraft der Natur und hilft Ihnen, eine tiefere Verbindung zum Wald und seinen Elementen zu entwickeln. Resilienz stärken: Durch den meditativen Spaziergang lernen Sie, Stress abzubauen, Ihre innere Ruhe zu finden und Ihre Resilienz zu fördern. Achtsamkeit und Entspannung: Der Kurs führt Sie durch einen meditativen Spaziergang, bei dem Sie in Stille die Sinneseindrücke des Waldes bewusst wahrnehmen und innerlich zur Ruhe kommen. Lassen Sie sich von der Kraft des Waldes inspirieren und entdecken Sie, wie Sie durch die Verbindung mit der Natur Ihre Resilienz und Ihr inneres Gleichgewicht stärken können.

Kursnummer SV301270
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Powerful mind Denkblockaden lösen - den Geist befreien
Fr. 07.11.2025 17:00
Weiden
Denkblockaden lösen - den Geist befreien

Stress beginnt im Kopf. Gelassenheit und Wohlbefinden auch. Wenn wir unsere inneren Dialoge näher betrachten, fällt uns bisweilen auf, dass wir mit uns selbst kritischer umgehen als mit anderen. Grübeleien und Katastrophendenken führen zu Unsicherheiten. "The will to be well" ist mitentscheidend für die Stabilisierung unserer körperlichen, mentalen und psychischen Gesundheit. Denn nur ein "kraftvoller Geist" erlaubt uns, unser volles Potential zu entfalten - schenkt uns Kraft und Zuversicht.

Kursnummer SV301213
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
BALLance® - wieder entspannt durchs Leben
Di. 11.11.2025 17:00
Weiden

Wer kennt das nicht? Ein verspannter Nacken? Der Rücken schmerzt? Dann ist das genau der richtige Kurs! Bei der BAllance® - Methode nach Dr. Tanja Kühn erfolgt eine gezielte Anwendung, die leicht, entspannend und angenehm ist und dient der Aufrichtung der Wirbelsäule, Mobilisierung der Gelenke und Entspannung der Muskulatur. Durch die speziellen Übungen wird ein spezifischer Reiz auf den betroffenen Bereich z.B. Rücken, Gesäß, Schulter oder Nacken ausgeübt, welcher nach der ersten Anwendung reflektorisch entspannt. Bei der BALLance® - Methode werden Übungen zum größten Teil in entspannter Rückenlage ausgeführt. Die einzelnen 2-5 minütigen Übungen bestehen aus langsamen Roll-, Dreh- und massageähnlichen Druckbewegungen sowie einfachem Liegen auf den BALLance®-Bällen. BALLance® kann man nicht erklären - BALLance® muss man erleben! Probieren Sie es ganz entspannt aus! Nicht geeignet für Menschen mit Osteoporose!

Kursnummer SV301242
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Progressive Muskelentspannung Locker lassen - Kraft tanken
Di. 11.11.2025 18:15
Weiden
Locker lassen - Kraft tanken

Stress im Nacken, Gedankenkarussell im Kopf? In diesem Kurs lernen Sie eine bewährte Entspannungstechnik kennen, die beides gezielt anspricht: die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson. Schritt für Schritt leitet die erfahrene Kursleitung dazu an, Muskelgruppen bewusst anzuspannen und zu lösen – ein Wechselspiel, das tief wirkt. Durch regelmäßige Übung entsteht ein feines Gespür für Körpersignale, innere Unruhe kann sich spürbar lösen. Die sanfte Wirkung auf Atmung, Kreislauf und Nervensystem unterstützt dabei, Ruhe und Klarheit in den Alltag zu bringen. Auch für Menschen mit wenig Entspannungserfahrung gut geeignet.

Kursnummer SV301243
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Achtsamkeit und Veränderung Angst vor Veränderung - Mut zur Veränderung
Mi. 12.11.2025 17:30
Weiden
Angst vor Veränderung - Mut zur Veränderung

Veränderung ist der ganz normale Ablauf in der Natur. Alles ist permanentem Wandel unterworfen. Doch warum ist Veränderung für uns bisweilen so schwer? Ähnlich wie Angst hindern Blockaden daran, uns auf unbekanntes Terrain zu begeben - sabotieren unsere Entwicklung und Entscheidungen. Verschaffen wir uns einen Überblick über unsere inneren und äußeren Saboteure und entscheiden dann, ob wir sie akzeptieren oder abschaffen wollen - entscheiden wir uns, das Drehbuch unseres Lebens neu zu schreiben.

Kursnummer SV301212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Herbstzeit im Wald – Kraft schöpfen, Stress loslassen
So. 16.11.2025 10:00

Waldbaden ist eine meditative Praxis, die den Körper und Geist in Einklang mit der Natur bringt. Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, die Ruhe und Stille des Waldes zu genießen, sich vom Alltag zu lösen und Ihre Resilienz zu stärken. ###Ziele des Kurses:### Waldbaden kennenlernen: Sie erfahren, was Waldbaden ist und wie es das Wohlbefinden steigern kann. Naturverbundenheit erleben: Der Kurs sensibilisiert Sie für die heilsame Kraft der Natur und hilft Ihnen, eine tiefere Verbindung zum Wald und seinen Elementen zu entwickeln. Resilienz stärken: Durch den meditativen Spaziergang lernen Sie, Stress abzubauen, Ihre innere Ruhe zu finden und Ihre Resilienz zu fördern. Achtsamkeit und Entspannung: Der Kurs führt Sie durch einen meditativen Spaziergang, bei dem Sie in Stille die Sinneseindrücke des Waldes bewusst wahrnehmen und innerlich zur Ruhe kommen. Lassen Sie sich von der Kraft des Waldes inspirieren und entdecken Sie, wie Sie durch die Verbindung mit der Natur Ihre Resilienz und Ihr inneres Gleichgewicht stärken können.

Kursnummer SV301271
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Gut beraten mit dem inneren Team Von der Gegenmannschaft im Kopf zum Winning Team
Fr. 28.11.2025 17:00
Weiden
Von der Gegenmannschaft im Kopf zum Winning Team

Welche inneren Anteile von Ihnen halten das Heft in der Hand, welche führen ein Schattendasein? Wird Ihr Innenleben von einer nörglerischen Jammerliese dominiert oder von einem herzlosen Tyrann? Wie dem auch sei - jede dieser inneren Stimmen hat ihre Berechtigung, auch wenn sie noch so destruktiv erscheint. Im Workshop wollen wir nun die inneren Teammitglieder kennenlernen, mit ihnen in Dialog treten, um anschließend ein starkes erfolgversprechendes inneres Team zu entwickeln.

Kursnummer SV301207
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Achtsamkeit und Veränderung Angst vor Veränderung - Mut zur Veränderung
Fr. 12.12.2025 17:00
Weiden
Angst vor Veränderung - Mut zur Veränderung

Veränderung ist der ganz normale Ablauf in der Natur. Alles ist permanentem Wandel unterworfen. Doch warum ist Veränderung für uns bisweilen so schwer? Ähnlich wie Angst hindern Blockaden daran, uns auf unbekanntes Terrain zu begeben - sabotieren unsere Entwicklung und Entscheidungen. Verschaffen wir uns einen Überblick über unsere inneren und äußeren Saboteure und entscheiden dann, ob wir sie akzeptieren oder abschaffen wollen - entscheiden wir uns, das Drehbuch unseres Lebens neu zu schreiben.

Kursnummer SV301205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Loading...
09.07.25 17:08:34