Skip to main content

Loading...
Lohn und Gehalt 2 mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie
Di. 04.03.2025 18:30
Online
mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie

###Das bringt Ihnen der Kurs### Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein. ###Das lernen Sie im Kurs### - Arbeitslohn nach § 3 EStG - Vermögensbeteiligungen und Aktienoptionen - Zuschläge - Betriebsfeiern und Incentives - Privatnutzung von Firmenfahrzeugen - Nettolohnvereinbarung - Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn - Zahlung an Hinterbliebene - Permanenter Lohnsteuerjahresausgleich - Pauschalversteuerung - Abfindungen - Betriebliche Altersvorsorge - Vorstände und Geschäftsführer - Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit - geringfügig Beschäftigte in privaten Haushalten - Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländern - Reisekosten - Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten - Folgen von Fehlern in der Lohnabrechnung - Prüfungen durch staatliche Stellen - Arbeiten am Jahresende Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog unter www.xpert-business.eu/lernzielkataloge . Informationen zum Modulsystem sowie Zertifikate und deren Anerkennung an Hochschulen und bei Kammern finden Sie unter www.xpert-business.eu/hochschule . Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Xpert Business-LernNetz an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben. ###Prüfung & Zertifikat### Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr nicht inbegriffen.

Kursnummer RV504213
Kursdetails ansehen
Gebühr: 360,00
Dozent:in: EduMedia Verlag (Fachtrainer)
Finanzbuchführung 1 mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie
Di. 04.03.2025 18:30
Online
mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie

###Das bringt Ihnen der Kurs### Vorkenntnisse: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Sie möchten aktuelle und praxisrelevante Kenntnisse der Finanzbuchführung erwerben, betriebliche Buchungsvorgänge gezielt bearbeiten und sinnvoll auswerten, ohne Vorkenntnisse einsteigen können und Ihre vorhandenen Kenntnisse und Fähigkeiten einbringen? Nutzen Sie das bundesweit standardisierte Qualifizierungssystem Xpert, das Ihnen eine Reihe weiterführender Abschlüsse eröffnet. Dieser Kurs ist auch geeignet zur Vorbereitung auf die Meisterschule und kann auch ohne Prüfung abgeschlossen werden. ###Das lernen Sie im Kurs### - Rechtsgrundlagen der Buchführung (Buchführungspflicht, Vorschriften, Besteuerungsgrundlagen) - Inventur und Inventar - Bilanz (Form, Inhalt, Gliederung) - Bestandsveränderung - Bestandskonten - Erfolgskonten - Auswertung der GuV-Rechnung - Warenkonten - Umsatzsteuerkonten - Privatkonten - Kontenrahmen und Kontenplan - Warenbezugs- und Warenvertriebskosten - Warenrücksendung und Gutschriften - Preisnachlässe und Preisbezüge - Nicht abzugsfähige Betriebsausgaben (Art und Umfang, buchmäßige und steuerliche Behandlung) - Abschreibungen Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Xpert Business-LernNetz an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben. ###Zertifikat### Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog unter www.xpert-business.eu/lernzielkataloge . Informationen zum Modulsystem sowie Zertifikate und deren Anerkennung an Hochschulen und bei Kammern finden Sie unter www.xpert-business.eu/hochschule . ###Prüfung & Zertifikat### Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr nicht inbegriffen.

Kursnummer RV504103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 385,00
Dozent:in: EduMedia Verlag (Fachtrainer)
Integrationskurs (BAMF 172) - Basiskurs-Abschnitt 1
Mo. 10.03.2025 08:30
Weiden i.d.OPf.

Kursnummer RV404671
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent:in: Rudolf Cerny
Die Teilnahme an dem Kurs ist nur nach einer vorhergehenden Beratung sowie einer verpflichtenden sprachlichen Kompetenzfeststellung möglich. Auskunft erteilt Frau Tatjana Unglaub, Tel. 0961 48178-17, Zimmer 1.25
Integrationskurs (BAMF 173) - Basiskurs-Abschnitt 1
Mo. 10.03.2025 08:30
Weiden i.d.OPf.

Kursnummer RV404679
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent:in: Xandra Walczak
Die Teilnahme an dem Kurs ist nur nach einer vorhergehenden Beratung sowie einer verpflichtenden sprachlichen Kompetenzfeststellung möglich. Auskunft erteilt Frau Tatjana Unglaub, Tel. 0961 48178-17, Zimmer 1.25
Integrationskurs (BAMF 174) - Basiskurs-Alpha-Abschnitt 1
Mo. 10.03.2025 08:30
Weiden

Kursnummer RV404687
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent:in: Anna Krutowski
Die Teilnahme an dem Kurs ist nur nach einer vorhergehenden Beratung sowie einer verpflichtenden sprachlichen Kompetenzfeststellung möglich. Auskunft erteilt Frau Tatjana -Unglaub, Tel. 0961 48178-17, Zimmer 1.25
Fachsprache zur Anerkennung von Berufsabschlüssen von Ärzten - Berufsbezogene Deutschsprachförderung für akademische Heilberufe (Arzt/Ärztin) - C1 Niveau
Mo. 10.03.2025 13:00
Weiden i.d.OPf.

Im Rahmen des Kurses erwerben Sie sowohl allgemeine als auch fachsprachliche Kompetenzen auf dem Niveau C1 im medizinischen Kontext, um mit den komplexen kommunikativen Anforderungen in Klinik oder Praxis umzugehen. Sie werden zu einer flexiblen und eigenständigen Verwendung der Sprache in unterschiedlichen beruflichen Handlungssituationen befähigt und gezielt auf die bevorstehende Fachsprachprüfung bei der bayrischen Landesärztekammer, als Voraussetzung für das Erlangen der Approbation, vorbereitet. Die Lerninhalte und Trainingsszenarien orientieren sich dabei eng an einer authentischen Sprachverwendung in dem zukünftigen Arbeitsalltag und werden entsprechend den fachspezifischen Anforderungen erweitert und differenziert. Die Maßnahme wird zusammen mit den Kliniken Nordoberpfalz AG in Weiden durchgeführt. ###Zielgruppe### Teilnehmen können Personen, die • über ein im Heimatland abgeschlossenes Studium der Humanmedizin • ein Zeugnis (keine Teilnahmebescheinigung) über allgemeinsprachliche oder fachspezifische Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2 (idealerweise B2+) nach dem GER vorweisen können • die Aufnahme einer Tätigkeit als Ärztin/Arzt anstreben • im Rahmen der Anerkennung ihres Berufes beabsichtigen, bei der zuständigen Landesbehörde einen Antrag auf Approbationserteilung zu stellen ###Nach Rücksprache ist eine Online Teilnahme möglich.### ###Überblick der Lerninhalte### • Arbeitsplatzbezogener und handlungsorientierter Sprachkurs mit Fokus auf die Kompetenzen: Sprechen, Hören, Lesen, Schreiben • Fachwortschatz und Aussprachetraining • Anamneseerstellung • Patientenaufklärung, -vorstellung und -beratung • Dokumentationswissen (z. B. Arztbriefe) • Entwickeln situationsabhängiger Sprachbausteine • Interkulturelle Kompetenzen • Fachtexte und Fachvorträge verstehen und wiedergeben • Deutsches Gesundheitssystem ###Einen Berechtigungsschein für den Kurs erhalten Sie über das zuständige Jobcenter, durch die Agentur für Arbeit oder auf Antrag beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.###

Kursnummer RZ404562
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Die Teilnahme an den berufsbezogenen Deutschsprachmodulen ist grundsätzlich kostenlos. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte zahlen einen Eigenanteil in Höhe von 2,07 Euro pro Unterrichtsstunde.
Dozent:in: Sofia Sidiropoulou
Anmeldung muss persönlich erfolgen.
P-Class - Problemzonentraining *-***
Mo. 10.03.2025 17:00
Weiden i.d.OPf.

Ran an den Speck! Bei diesem vielseitigen und intensiven Trainingsprogramm mit Kleingeräten, Zirkeltraining und dem eigenen Körpergewicht, werden die klassischen "Problemzonen" Bauch, Beine und Po angesprochen. Dieses umfassende Trainingserlebnis vereint Krafttraining, Funktionelles Training, HIIT-Übungen sowie Dehn - und Beweglichkeitsübungen. Und keine Angst: Susi ergänzt euer Workout mit individuellen Tipps und Ratschlägen, damit auch Fitness-Beginner in diesem Kurs einen guten Start haben. Mit den Übungen aus dem Training erfahren Sie neue Herausforderungen und Übungsvariationen.

Kursnummer RV302134
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent:in: Susi Workman
Yoga für den Alltag Einführung in Philosophie und Praxis
Mo. 10.03.2025 17:30
Weiden
Einführung in Philosophie und Praxis

Du hast noch nie Yoga gemacht und würdest gerne mal reinschnuppern? Oder praktizierst du bereits Yoga und würdest gern mehr über die philosophischen Hintergründe erfahren? Dieser Kurs bietet beides. Jede Stunde beginnt mit einem Einblick in ein ausgewähltes Thema der Yoga-Philosophie. Die anschließende Asana-Praxis umfasst ruhige, fließende Bewegungsabläufe, die sich jeweils an den persönlichen Möglichkeiten orientieren. Mit Entspannungs- bzw. Meditationsübungen schließen wir die Stunde ab.

Kursnummer RV301075
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent:in: Eva Hannak
Zumba Fitness®
Mo. 10.03.2025 18:00
Weiden i.d.OPf.

Bist du bereit, dich zu heißen Rhythmen zu bewegen und gleichzeitig fit zu werden? Zumba® ist ein energiegeladenes Fitnessprogramm, das lateinamerikanische Tänze und internationale Musik kombiniert. Die Bewegungen werden von verschiedenen Tanzstilen wie Salsa, Merengue, Cumbia, Reggaeton und Bachata inspiriert. Abwechslungsreiche Rhythmen und Schrittfolgen machen dieses Ganzkörpertraining zu einem unvergesslichen Erlebnis, das Koordination, Kondition und Beweglichkeit vereint. Lass´ uns gemeinsam tanzen, schwitzen und Spaß haben! Sollten bei Ihnen bereits Vorerkrankungen der Hüfte, der Gelenke, der Knie, des Herzens etc. bestehen, ist dieser Kurs nur bedingt für Sie geeignet.

Kursnummer RV302218
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent:in: Susi Workman
ASANA Basic Yoga Yoga für Anfänger
Mo. 10.03.2025 18:00
Weiden
Yoga für Anfänger

Der Kurs "ASANA Basics Yoga" richtet sich an alle, die noch nie Yoga geübt haben und die körperliche Praxis des Yoga, also die Asana Praxis kennenlernen wollen, aber auch an alle die Yoga bereits praktizieren und ihre Asana Praxis vertiefen wollen. Mir geht es beim ASANA Basics Kurs darum, die richtige Ausrichtung der Asanas zu lehren und dass du deine eigene persönliche Variation, die sich für dich und deinen Körper gut anfühlt, findest und Yoga so für dich erfahrbar machen kannst.

Kursnummer RV301054
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Dozent:in: Anja Lepiors
Aquagymnastik am Vormittag
Di. 11.03.2025 10:00
Weiden i.d.OPf.

Ab ins Wasser: Erfrischen Sie Körper und Geist mit unserem Aquagymnastik-Kurs! Wassergymnastik ist eines der wirksamsten und beliebtesten Bewegungsangebote zur Vorbeugung von Gelenk- und Muskelproblemen. Durch die Auftriebskraft des Wassers werden Gelenke, Wirbelsäule und Bandscheiben entlastet. Dieses Ganzkörpertraining macht viel Spaß und wirkt entspannend und anregend zugleich: Kräftigungsübungen für Arme, Beine, Bauch und Rücken, ein Herz-Kreislauf-Training sowie Dehn- und Entspannungsübungen. Diese Inhalte bieten eine abwechslungsreiche und ganzheitliche Trainingsstunde im Wasser. Zusätzlich zur Kursgebühr muss das Eintrittsband zu den regulären Öffnungszeiten der Weidener Thermenwelt vorab gekauft werden. Ein Kauf am Tag des Kursbeginns ist nicht möglich!

Kursnummer RV302425
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent:in: Liane Scorah
Aerial Yoga
Di. 11.03.2025 16:30
Weiden

Aerial Yoga, erlebe Yoga völlig neu! Unser Kurs bringt klassische Yoga Asanas in die Luft, schwebend an einem großzügigen Tuch. Dein Körpergewicht gibt komplett nach, und du erfährst ein einzigartiges Gefühl der Schwerelosigkeit. Aerial Yoga schont Gelenke, "dehnt" die Wirbelsäule und wirkt sich positiv auf Gleichgewicht, Faszien, Lymphe und deine Stimmung aus. Dieser Kurs ist nicht nur eine körperliche Herausforderung, sondern verspricht auch jede Menge Spaß, Mut und ein vollkommen neues Körpergefühl. Sei bereit, erstaunt und erfreut über dich selbst zu sein – Aerial Yoga eröffnet dir eine Welt voller Möglichkeiten!

Kursnummer RV301090
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent:in: Franziska Hermus
Rückenfitness *-***
Di. 11.03.2025 17:45
Weiden i.d.OPf.

Ein mobilisierendes Training für alle, die mehr über den Rücken und praktische Übungen hierzu erfahren und lernen möchten. Unter fachkundiger Anleitung werden bei Musik und Spaß die Muskeln, Bänder und Sehnen, die der Wirbelsäule ihren nötigen Halt geben, gekräftigt und gedehnt. Die Beweglichkeit des Rückens kann dadurch verbessert und erhalten sowie die Koordination von Bewegungen trainiert werden. Zur Unterstützung kommen Hanteln, Bälle und andere Kleingeräte zum Einsatz. *Hinweis: Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn aus medizinischer Sicht nichts gegen die Teilnahme an diesem Kurs spricht. Bitte sprechen Sie bei Beschwerden vor der Anmeldung mit Ihrem Arzt/ Ihrer Ärztin.*

Kursnummer RV302124
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent:in: Kerstin Birner
Spanisch A1 Fortsetzungskurs bei sehr geringen Vorkenntnissen
Di. 11.03.2025 17:45
Weiden i.d.OPf.
Fortsetzungskurs bei sehr geringen Vorkenntnissen

So macht Spanisch lernen Spaß! Der Kurs erweitert Ihre sehr grundlegenden Sprachkenntnisse, um Alltagssituationen zu meistern, z. B. sich vorzustellen und etwas über sich selbst zu erzählen, einzukaufen, im Restaurant zu bestellen und vieles mehr. In aktuellen Texten erfahren Sie Wissenswertes über Italien, seine Regionen und Kultur. Abwechslungsreiche Übungen ermöglichen Ihnen, das Erlernte anzuwenden. Lehrwerk: "Con gusto nuevo A1"; ISBN: 978-3-12-514671-6, Lektion 3

Kursnummer RV422005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent:in: Hortencia Stock
Online: Jede Woche ein Gedicht
Di. 11.03.2025 18:00
Online

Mit Poesie in den Frühling Wer gerne Gedichte hört, liest, spricht, schreibt, auswendig lernt... kurzum mit ihnen lebt, ist in diesem Kursraum herzlich willkommen. Am Dienstagabend um 18.00 Uhr treffen wir uns auf eine halbe Stunde in einem Video-Konferenzraum der vhs.cloud. Immer wird eine Person ein Gedicht ihrer Wahl vorstellen und sagen, warum es für sie ein wichtiges Gedicht ist. Sie können nur zuhören oder auch selbst ein Gedicht vorschlagen. Selbstgeschriebene Gedichte der Teilnehmenden werden im Kurs nicht besprochen. Online-Angebot der Volkshochschulen aktuelles forum VHS, Ahlen, Bingen, Herrenberg, Landkreis Schwandorf, Neuss, Unteres Remstal, Wesel, Winnenden Neue Teilnehmer:innen sind gerne willkommen.

Kursnummer RV101100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent:in: Kursleitung der vhs Schwandorf Land
Dieser Kurs wird veranstaltet von der vhs Schwandorf Land. Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs <a href="https://vhs-schwandorf-land.de/Veranstaltung/cmx67160e2b13abb.html">hier</a>!
Gesunder Rücken Sanfte Übungen für eine gesunde Haltung
Mi. 12.03.2025 16:30
Weiden i.d.OPf.
Sanfte Übungen für eine gesunde Haltung

Ein regelmäßiges Rückentraining, zum Beispiel in Form einer Wirbelsäulengymnastik, ist eine gute Methode um Rückenschmerzen vorzubeugen. Mit Übungen für mehr Gelenkbeweglichkeit, leichtem Muskeltraining und Dehnungsübungen kann man dies gemeinsam erreichen. Es wird sowohl mit dem eigenen Körpergewicht als auch mit Kleingeräten wie Bällen und Bändern trainiert. Die Kursleitung demonstriert die Übungen und korrigiert die Haltungen. Die gezielten Bewegungsabläufe können die Stabilität und Mobilität der Wirbelsäule beeinflussen. Nehmen Sie sich Zeit für Ihren Rücken und genießen Sie die Zeit für sich und Ihren Körper. *Hinweis: Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn aus medizinischer Sicht nichts gegen die Teilnahme an diesem Kurs spricht. Bitte sprechen Sie bei Beschwerden vor der Anmeldung mit Ihrem Arzt/ Ihrer Ärztin.*

Kursnummer RV302335
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent:in: Danuse Kugel
Step Aerobic - Anfänger:innen *-*
Mi. 12.03.2025 17:45
Weiden i.d.OPf.

Für alle, die gerne mit dem Steppbrett trainieren und die Grundschritte kennenlernen möchten. Durch die Verwendung von Steppbrettern werden verstärkt Beine, Po und Hüften trainiert. Wir kombinieren einfache Schrittfolgen und ergänzen sie mit Armbewegungen. Die Stunde besteht aus Warm-up, Steppteil, Cool-down, Muskelkräftigung und Dehnung, sowie einem Entspannungsteil. Die Basis-Schritte werden unter Anleitung "step by step" erlernt,. Daher ist der Kurs für Einsteiger bestens geeignet! Dieses gelenkschonende Training kann nicht nur fitter, sondern in der Gruppe auch riesig Spaß machen!

Kursnummer RV302182
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent:in: Manuela Trenz
Zumba Fitness®
Mi. 12.03.2025 17:50
Weiden i.d.OPf.

Bist du bereit, dich zu heißen Rhythmen zu bewegen und gleichzeitig fit zu werden? Zumba® ist ein energiegeladenes Fitnessprogramm, das lateinamerikanische Tänze und internationale Musik kombiniert. Die Bewegungen werden von verschiedenen Tanzstilen wie Salsa, Merengue, Cumbia, Reggaeton und Bachata inspiriert. Abwechslungsreiche Rhythmen und Schrittfolgen machen dieses Ganzkörpertraining zu einem unvergesslichen Erlebnis, das Koordination, Kondition und Beweglichkeit vereint. Lass´ uns gemeinsam tanzen, schwitzen und Spaß haben! Sollten bei Ihnen bereits Vorerkrankungen der Hüfte, der Gelenke, der Knie, des Herzens etc. bestehen, ist dieser Kurs nur bedingt für Sie geeignet.

Kursnummer RV302225
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent:in: Susi Workman
Töpfern intensiv: Deine Hände - deine Kunst! Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Mi. 12.03.2025 18:00
Weiden
Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Ein Kurs mit viel Kreativität, Flächen, Formen und Farben. Unter professioneller Anleitung entwickelst du deine Fähigkeiten Schritt für Schritt weiter – von der ersten Idee bis zur fertigen Skulptur (ohne Drehscheibe). Jede Woche tauchen wir tiefer in die Welt des Töpferns ein und arbeiten an individuellen Projekten, die deine Kreativität zum Ausdruck bringen. Egal ob du mit dem Töpfern beginnst oder schon erste Erfahrungen hast, hier findest du Raum, um deine Ideen zu verwirklichen. Wir lernen den Werkstoff Ton, seine Eigenschaften und einige Techniken beim Kreieren des Objektes kennen. Zudem wird die Oberflächengestaltung erklärt und durchgeführt. Zu diesem Kurs kannst du mit eigenen Ideen kommen oder dich von thematischen Fotomappen inspirieren lassen. So kann aus einer Idee durch Kreativität und Wissen ein echtes Kunstwerk entstehen.

Kursnummer RV208122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
Dozent:in: Irene Rolland
Integrationskurs (BAMF 161) - Spezialkurs-Alpha-Abschnitt 2
Do. 13.03.2025 08:30
Weiden i.d.OPf.

Kursnummer PV404743
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent:in: Hanna Glaser
Die Teilnahme an dem Kurs ist nur nach einer vorhergehenden Beratung sowie einer verpflichtenden sprachlichen Kompetenzfeststellung möglich. Auskunft erteilt Frau Tatjana -Unglaub, Tel. 0961 48178-17, Zimmer 1.25
Spanisch B2 Konversation
Do. 13.03.2025 18:20
Weiden i.d.OPf.
Konversation

Unser Spanischkurs "Con gusto nuevo" auf dem Niveau B2 ist für Lernende konzipiert, die bereits über fortgeschrittene Spanischkenntnisse verfügen und ihre Fähigkeiten auf einem höheren Sprachniveau festigen und erweitern möchten. Dieser Kurs baut auf den bereits erworbenen Kenntnissen auf und vertieft das Verständnis der spanischen Sprache sowie der kulturellen Aspekte. Lehrwerk: "Con Gusto nuevo B2"; ISBN: 978-3-12514688-4; Lektion 6

Kursnummer RV422353
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Dozent:in: Hortencia Stock
Integrationskurs (BAMF 169) - Wiederholerkurs-Alpha-Abschnitt 3
Mo. 17.03.2025 08:30
Weiden

Kursnummer RV404655
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent:in: Angelika Kennedy
Die Teilnahme an dem Kurs ist nur nach einer vorhergehenden Beratung sowie einer verpflichtenden sprachlichen Kompetenzfeststellung möglich. Auskunft erteilt Frau Tatjana -Unglaub, Tel. 0961 48178-17, Zimmer 1.23
Integrationskurs (BAMF 170) - Wiederholerkurs-Alpha-Abschnitt 3
Mo. 17.03.2025 13:00
Weiden

Kursnummer RV404660
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent:in: Angelika Kennedy
Die Teilnahme an dem Kurs ist nur nach einer vorhergehenden Beratung sowie einer verpflichtenden sprachlichen Kompetenzfeststellung möglich. Auskunft erteilt Frau Tatjana -Unglaub, Tel. 0961 48178-17, Zimmer 1.23
Mein Name ist Eugen Ausstellung: Gespräch über das Aufwachsen zwischen zwei Kulturen
Di. 18.03.2025 08:00
Weiden i.d.OPf.
Ausstellung: Gespräch über das Aufwachsen zwischen zwei Kulturen

Zu den internationalen Wochen gegen Rassismus legen wir in diesem Jahr den Fokus auf Diskriminierungs-Erfahrungen von Menschen, die als osteuropäisch wahrgenommen werden. Für junge Russlanddeutsche, die in den 90er Jahren nach Deutschland kamen, manifestierten sich diese Erfahrungen oft im freiwilligen oder unfreiwilligen Namenswechsel bei der Einreise. Dort Deutscher mit dem Namen Evgenij, in Deutschland plötzlich Eugen, aber als Russe wahrgenommen - diese Erfahrung teilen alle dreizehn Protagonisten unserer Ausstellung. Sie sind sich noch nie begegnet, und doch teilen sie eine prägnante Erfahrung: sie alle hießen früher Evgenij. Ihre Geschichten und Erlebnisse sind einzigartig. Der Autor Eugen Litwinow reiste mit Ihnen in die Vergangenheit und führte lange Gespräche über das Aufwachsen in der ehemaligen Sowjetunion, ihre Ansichten zum Namenswechsel und über das Leben in Deutschland. In den Kapiteln Herkunft, Abenteuer, Name und Identität gibt „Mein Name ist Eugen” stellvertretend für eine ganze Generation konkrete Einblicke in das Leben junger Russlanddeutscher und dokumentiert zugleich Chancen und Herausforderungen des Aufwachsens in einer neuen, wenn auch teils vertrauten Kultur.

Kursnummer RV100105
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent:in: Edwin Warkentin
Integrationskurs (BAMF 164) - Aufbaukurs-Abschnitt 2
Di. 18.03.2025 08:30
Weiden

Kursnummer RV404625
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent:in: Alice Nicolson
Die Teilnahme an dem Kurs ist nur nach einer vorhergehenden Beratung sowie einer verpflichtenden sprachlichen Kompetenzfeststellung möglich. Auskunft erteilt Frau Tatjana Unglaub, Tel. 0961 48178-17, Zimmer 1.25
READI - Berufsorientierung (Modul 1)
Di. 18.03.2025 09:00
Online

Im ersten Modul Berufsorientierung geht es um SIE, Ihre Fähigkeiten, Talente, Kompetenzen und Ressourcen. Wir unterstützen Sie im Prozess der Selbstorientierung und eruieren Ihre Stärken und Wertvorstellungen. Wir setzten den ersten Meilenstein und definieren auf dieser Basis Ihre persönlichen und beruflichen Ziele. Durch eine gute berufliche Orientierung, wissen Sie am Ende wo Sie stehen. Sie lassen sich nicht durch unterschiedliche Optionen verunsichern und wissen, was Sie in der Berufswelt erreichen möchten.

Kursnummer RV606716
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent:in: Greta Bautz
Modul 3 - Arbeit: Erstorientierungskurs für Schutzsuchende und Zugewanderte
Mi. 19.03.2025 08:00
Kloster Fockenfeld, Fockenfeld 1, 92652 Waldsassen
Erstorientierungskurs für Schutzsuchende und Zugewanderte

Kursnummer RV606239
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent:in: Natalia Braschowezki
Online: Tschechisch B2
Mi. 19.03.2025 19:30
Online

Sie können das Meiste verstehen, wenn eine klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit, etc geht. Sie können schon einiges an grammatikalischen Besonderheiten und Sie können sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern, über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben. Wir lernen in dieser Niveaustufe Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen zu verstehen, sich spontan und fließend zu verständigen, tauchen tiefer in die Grammatik ein, bekommen einen Überblick über Geschichte und Geographie des Landes und lernen einige interessante tschechische Persönlichkeiten kennen. Lehrwerk: "Hezky cesky 3"; Lehrbuch und Übungsbuch wird über die Dozentin erworben, Lektion 23

Kursnummer RV423326
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
Dozent:in: Svenja Gehret
Kleine Frösche - Babyschwimmen (8-15 Monate)
Do. 20.03.2025 09:00
Weiden i.d.OPf.
(8-15 Monate)

Dieser Kurs findet in Kooperation mit Froschzirkus Katrin Hüttner statt. Dieser Kurs schließt zwar ans Kaulquappen-Babyschwimmen (3-8 Monate) an, ist aber auch für Kinder, die bisher noch keine Wassererfahrung gemacht haben. Gemeinsam schwimmen und spielen wir mit den Kindern. Wir wollen die Eigenständigkeit des Kindes unterstützen und es spielerisch seine Möglichkeiten und Grenzen im Wasser erleben lassen. Freude und Sicherheit im Umgang mit Wasser stehen an oberster Stelle. Treffpunkt für den gemeinsamen Eintritt ist 08:45 Uhr an der Kasse. Die Kursdauer beträgt 30 Minuten. Der Kurseintritt gilt nur für die Kursdauer. Der Kursumfang beträgt 7 Termine + 1 Nachholtermin. Wichtige Informationen: Bitte melden Sie den Namen der erwachsenen Person an, welche den Kurs mit dem Baby besucht. Pro Erwachsenem bitte nur ein Kind anmelden. Der Eintritt ist nicht in der Kursgebühr enthalten. Das Eintrittsband kann nur zu den regulären Öffnungszeiten der Weidener Thermenwelt vorab gekauft werden. Ein Kauf am Tag des Kursbeginns ist nicht möglich. Die Höhe des Eintritts beträgt 6,00 Euro pro Kurstermin. Übrige Eintritte auf dem Band können nur für vhs-Kurse verwendet werden. Dieser Kurs wird geleitet von: Stephanie Fuchs

Kursnummer RV308122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent:in: Froschzirkus
Froschkids - Kleinkindschwimmen (15-30 Monate)
Do. 20.03.2025 09:30
Weiden i.d.OPf.
(15-30 Monate)

Dieser Kurs findet in Kooperation mit Froschzirkus Katrin Hüttner statt. Im Vordergrund steht nach der Gewöhnung vor allem die Sicherheit im Wasser, natürlich soll aber auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Planschen können sowohl unerfahrene wie auch erfahrene Kleinkinder! Treffpunkt für den gemeinsamen Eintritt ist 09:15 Uhr an der Kasse. Die Kursdauer beträgt 30 Minuten. Der Kurseintritt gilt nur für die Kursdauer. Der Kursumfang beträgt 7 Termine + 1 Nachholtermin. Wichtige Informationen: Bitte melden Sie den Namen der erwachsenen Person an, welche den Kurs mit dem Baby besucht. Pro Erwachsenem bitte nur ein Kind anmelden. Der Eintritt ist nicht in der Kursgebühr enthalten. Das Eintrittsband kann nur zu den regulären Öffnungszeiten der Weidener Thermenwelt vorab gekauft werden. Ein Kauf am Tag des Kursbeginns ist nicht möglich. Die Höhe des Eintritts beträgt 6,00 Euro pro Kurstermin. Übrige Eintritte auf dem Band können nur für vhs-Kurse verwendet werden. Dieser Kurs wird geleitet von: Stephanie Fuchs

Kursnummer RV308132
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent:in: Froschzirkus
Modul 3 - Arbeit: Erstorientierungskurs für Schutzsuchende und Zugewanderte
Do. 20.03.2025 12:30
Kloster Fockenfeld, Fockenfeld 1, 92652 Waldsassen
Erstorientierungskurs für Schutzsuchende und Zugewanderte

Kursnummer RV606246
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent:in: Natalia Braschowezki
Deutsch als Zweitsprache A1.1
Do. 20.03.2025 16:30
Weiden

###Ziele### Die Studierenden erlernen ganz alltägliche, einfache Ausdrücke und Sätze. Eine sehr simple Sprachanwendung und Verständigung sind nach diesem Kurs möglich. Der Kurs endet mit einer Prüfung des erreichten Sprachniveaus A1.1. ###Inhalte### **Hören** - Versteht vertraute Wörter - Kann einfache Sätze verstehen, die sich auf die Person selbst, die eigene Familie oder konkrete Dinge in der Nähe beziehen **Lesen** - Kann einzelne vertraute Namen und Wörter verstehen - Versteht ganz einfache Sätze **Sprachliche Interaktion** - Verständigung ist auf einfache Art möglich - Kann einfache Fragen stellen und beantworten, die sich auf unmittelbare Dinge oder vertraute Themen beziehen **Sprachliche Produktion** - Ist in der Lage einfache Sätze zu gebrauchen, um bekannte Personen zu beschreiben - Kann beschreiben, wo man wohnt **Schreiben** - Ist in der Lage kurze Nachrichten zu schreiben, z.B. Postkarten - Kann auf Formularen eigene Angaben eintragen (Name, Adresse, Nationalität etc.)

Kursnummer RV454024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Die Kursgebühr in Höhe von 100,00 € werden bei einer regelmäßigen Teilnahme (mind. 75 % anwesend) am Ende des Kurses wieder auf Ihr Konto erstattet.
Dozent:in: Corinna Hagn
Deutsch als Fremdsprache B1 Prüfungstraining B1
Sa. 22.03.2025 09:00
Weiden
Prüfungstraining B1

In unserem Samstagskurs Niveaus B1 werden die sprachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten durch intensives Training in den Bereichen Textverstehen und Textbearbeitung, Textproduktion, Hörverstehen und Grammatik ausgebaut und vertieft sowie neue Redemittel und Ausdrucksmöglichkeiten erarbeitet. Unterstützt werden die Teilnehmer:innen durch Übungen im vhs-lernportal (www.vhs-lernportal.de). Der Kurs ist maßgeschneidert für Lernende, die in ihrem eigenen Rhythmus und weitgehend zu ihren eigenen Zeiten lernen möchten. Der Kurs ist auch geeignet für Interessent:innen, die eine DaF-Sprachprüfung absolvieren möchten. Lehrwerk: wird bekannt gegeben

Kursnummer RV404235
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent:in: Angelika Kennedy
READI - Begleitetes Praktikum (Modul 6)
Mo. 24.03.2025 00:00
Online

Ein begleitetes Praktikum kann der Türöffner für eine neue Arbeitsstelle sein. Sie entscheiden sich für die Art der Praktikumsstelle und den Umfang der Arbeitszeit. Wir helfen Ihnen bei der Suche nach einer passenden Stelle und der stufenweisen Integration in eine neue berufliche Zukunft! Das Praktikum ist freiwillig und kann bei zwei Betrieben zu jeweils 10 Tagen absolviert werden.

Kursnummer RV606713
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent:in: Greta Bautz
Integrationskurs (BAMF 171) - Basiskurs Abschnitt 3
Mo. 24.03.2025 08:30
Eschenbach

Kursnummer RV404665
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent:in: Helga Demetz
Die Teilnahme an dem Kurs ist nur nach einer vorhergehenden Beratung sowie einer verpflichtenden sprachlichen Kompetenzfeststellung möglich. Auskunft erteilt Frau Tatjana Unglaub, Tel. 0961 48178-17, Zimmer 1.25
Integrationskurs (BAMF 168) - Aufbaukurs-Abschnitt 2
Mo. 24.03.2025 08:30
Weiden i.d.OPf.

Kursnummer RV404649
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent:in: Iryna Stepenko
Die Teilnahme an dem Kurs ist nur nach einer vorhergehenden Beratung sowie einer verpflichtenden sprachlichen Kompetenzfeststellung möglich. Auskunft erteilt Frau Tatjana Unglaub, Tel. 0961 48178-17, Zimmer 1.25
Pilates für Senioren
Mi. 26.03.2025 16:00
Weiden

Der Senioren-Kurs bietet eine Reihe von Übungen für Muskelkräftigung, Körperbewußtsein und Körperhaltung in Verbindung mit Mobilisationsübungen, Dehnübungen und Entspannung. Teilnehmen kann jeder, der keine akuten Gelenk- oder Bandscheibenprobleme hat und mit der Pilates-Methode etwas vertraut ist.

Kursnummer RV301055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
Dozent:in: Karin Pöllath
Pilates F-Kurs 2 Workout für Fortgeschrittene
Mi. 26.03.2025 17:45
Weiden
Workout für Fortgeschrittene

Sie wollen ihre Beweglichkeit aufrechterhalten und ihre Muskulatur stärken? Sie wünschen sich ein sanftes aber effektives Training für den ganzen Körper? Sie sitzen berufsbedingt viel am Schreibtisch oder arbeiten körperlich schwer und brauchen dahingehend einen Ausgleich, dann sollten sie es einmal mit Pilates-Training versuchen. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasche Erfolge.Unter fachkundiger Anleitung lernen und üben sie die Bewegungen, welche die Wirbelsäule stabilisieren und für eine gesunde Körperhaltung sorgen können und werden begleitet von der richtigen Atemtechnik. Lassen sie sich darauf ein-tun sie ihrem Körper etwas Gutes! Dieser Kurs baut auf "Pilates F-Kurs 1" auf und bietet weitere Übungssequenzen, die intensiver, fließender und auch mit Kleingeräten gestaltet werden.Teilnehmen können alle, die mit der Pilates-Technik bestens vertraut sind und diese sicher einsetzen können.

Kursnummer RV301056
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
Dozent:in: Karin Pöllath
Pilates F-Kurs 1 für Fortgeschrittene und Auffrischer
Mi. 26.03.2025 19:00
Weiden
für Fortgeschrittene und Auffrischer

Sie wollen ihre Beweglichkeit aufrechterhalten und ihre Muskulatur stärken? Sie wünschen sich ein sanftes aber effektives Training für den ganzen Körper? Sie sitzen berufsbedingt viel am Schreibtisch oder arbeiten körperlich schwer und brauchen dahingehend einen Ausgleich, dann sollten sie es einmal mit Pilates-Training versuchen. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasche Erfolge.Unter fachkundiger Anleitung lernen und üben sie die Bewegungen, welche die Wirbelsäule stabilisieren und für eine gesunde Körperhaltung sorgen können und werden begleitet von der richtigen Atemtechnik. Lassen sie sich darauf ein-tun sie ihrem Körper etwas Gutes!

Kursnummer RV301057
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
Dozent:in: Karin Pöllath
Programmieren lernen mit Python Ein Einstieg in die Trend-Sprache
Mi. 26.03.2025 20:30
Online
Ein Einstieg in die Trend-Sprache

Python zählt zu den beliebtesten Programmiersprachen der Welt und ist bekannt für ihre einfache Erlernbarkeit und schnelle Anwendbarkeit. Sie wird in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt, darunter Datenanalyse, künstliche Intelligenz und Webentwicklung. Python funktioniert auf vielen Betriebssystemen, auch auf dem Raspberry Pi. In diesem Kurs beginnen Sie bei den Grundlagen und arbeiten sich anhand von praktischen Beispielen bis zur Objektorientierung vor. Entdecken Sie, wie Python Ihre Fähigkeiten in der digitalen Welt erweitern kann. ###Das lernen Sie### - grundlegende Sprachelemente - Interaktion mit dem Benutzer (Ein-/Ausgabe) - Kontrollstrukturen - Module, Klassen - grafische Oberflächen - Fehlersuche und -behebung **Die im Kurs verwendete Software ist frei und kostenlos erhältlich.** ###Zur Durchführung### Dieser Kurs wird online über die vhs.cloud angeboten – die datenschutz-freundliche Lern-Plattform der Volkshochschulen. Die Zugangsdaten zum Kurs werden Ihnen rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail zugesandt. ###Aufbau des Kurses### - wöchentliche Video-Konferenzen (jeweils 60 Minuten) - Lern-Module zur freien Zeiteinteilung (etwa 3-5 Stunden pro Woche) - Austausch per Mail und Forum ###Voraussetzungen### - Laptop/Computer (Windows, macOS oder Linux) oder Tablet (Android, iOS) - sicherer Umgang mit dem Gerät

Kursnummer RV503211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Dozent:in: Martin Haseneyer
Loading...
03.04.25 01:47:14
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo