
Fitnesstraining
Versäumen Sie nicht das Aufwärmen zu Beginn der Stunde und verlassen Sie nicht frühzeitig den Kurs, da die Stunden physiologisch aufgebaut sind und somit die Verletzungsgefahr vermindert wird. Bei bestehenden körperlichen Beschwerden, Schwangerschaft etc. empfehlen wir, vor der Anmeldung ärztlichen Rat einzuholen, ob das jeweilige Training für Sie geeignet ist.
Unsere Kategorien:
* = Kurs für Anfänger geeignet
** = Für diesen Kurs sollten sportliche Vorkenntnisse vorhanden sein
*** = Kurs für Fortgeschrittene mit guter Grundkondition, sowie Kenntnisse des jeweiligen Kursangebotes
Die Hybrid-Veranstaltungen werden zeitgleich in Präsenz und online angeboten. Sie können von Zuhause aus oder in unseren Räumlichkeiten vor Ort am Kurs teilnehmen. Dies können Sie bereits bei der telefonischen Anmeldung mitteilen oder bei der Online-Buchung angeben.
Eine Fitness-Stunde für alle, die einen Einstieg in den Sport suchen oder bereits sportliche Vorkenntnisse besitzen. Bei einer Kombination aus Herz-Kreislauftraining und Muskelkrafttraining mit flotter Musik haben die Teilnehmenden die Möglichkeit einen Grundstein für eine gute Grundkondition zu legen. Gesundheitliche Gesichtspunkte wie "gelenkschonend" oder "rückenfreundlich" sind selbstverständlich, wie auch Spaß und die richtige Dosierung. Eine wohltuende Entspannung rundet das Training ab.
Dieser Kurs richtet sich an all diejenigen, die ihren Körper beweglicher, ihre Faszien und Muskeln sowohl kräftiger, als auch elastischer machen möchten. Übungen zur Rücken-, Knie- und Hüftmobilisation gehören genauso wie Elemente zur Lösung von Muskelverspannungen, Kräftigung der Muskulatur als auch eine Verbesserung der Körperwahrnehmung in dieses Training. Eine myofasziale Selbstmassage mit der Faszienrolle oder dem Faszienball runden diese Kursstunde ab. Aufgrund dieser vermittelten Inhalte können sich bei den Teilnehmer:innen positive Effekte einstellen, wie z.B. Verbesserung der Beweglichkeit oder Lösen von Verspannungen. Ein bunter Mix aus Beweglichkeitstraining, Kräftigung, Faszientraining und Mobilisation wartet auf die Kursteilnehmenden.
Deine guten Vorsätze für 2023 sind mehr Bewegung und Sport? Perfekt - dann bist du hier genau richtig! Dieses abwechslungsreiche Workout kann deine Fitness und Ausdauer verbessern und dabei deinen ganzen Körper trainieren. Neben bewährten Trainingsmethoden werden auch neue Trends wie Intervalltraining (z.B. HIIT, Tabata, etc.), Functional Training, Bodyweight- oder Faszientraining eingesetzt. Auch das klassische Bauch-Beine-Po-Training kommt in dieser Kursstunde nicht zu kurz. Wir trainieren mit dem eigenen Körpergewicht oder auch mit kleinen Hilfsmitteln wie z.B. Overball, Kurzhanteln, Tubes etc. Motivierende Musik, ein Cool-down und Stretching runden diese Fitnessstunde ab und Langeweile kommt hier garantiert nicht auf.
Vielfältig, schweißtreibend, anstrengend - ein Workout für den gesamten Körper. Neben Bodyweight-Übungen, finden auch Elemente des klassischen Bauch-Beine-Po-Workouts, Intervallmethoden, die z.B. von "HIIT" oder "Tabata" inspiriert sind, in diesem Fitnesskurs ihren Platz. Ebenso wie Mobility- und Kräftigungsübungen mit diversen Kleingeräten. Mit diesem Mix aus Cardio- und Krafttraining kann es gelingen den Körper zu kräftigen und zu straffen und es macht zudem auch noch richtig Spaß.
Auf die Bretter, fertig, los! Für alle, die bereits sportliche Vorkenntnisse haben und gerne mit dem Step-Brett trainieren. Dieses Ganzkörpertraining unter Anleitung ist abwechslungsreich und beansprucht viele Muskelgruppen, insbesondere die Bein- und Gesäßmuskulatur. Bei den Cardio- und Kräftigungseinheiten werden mit dem Step-Brett, Kleingeräten oder mit dem eigenen Körpergewicht auch die Rumpf-, Arm- und Schulter-Muskulatur angesprochen. Die Trainingselemente können zur Kräftigung des ganzen Körpers beitragen. Ein Cool-down zum Ende der Stunde rundet dieses 60-minütige Workout ab.
Auf die Bretter, fertig, los! Für alle Step-Einsteiger, die noch keine oder wenig Step-Erfahrung haben und die Basics lernen oder vertiefen möchten - ohne Drehungen und Richtungswechsel. Dieses Ganzkörpertraining unter Anleitung ist abwechslungsreich und beansprucht viele Muskelgruppen, insbesondere die Bein- und Gesäßmuskulatur. Bei den Cardio- und Kräftigungseinheiten werden mit dem Step-Brett, Kleingeräten oder mit dem eigenen Körpergewicht auch die Rumpf-, Arm- und Schulter-Muskulatur angesprochen. Die Trainingselemente können zur Kräftigung des ganzen Körpers beitragen. Ein Cool-down zum Ende der Stunde rundet dieses 60-minütige Workout ab.
Ein mobilisierendes Training für alle, die mehr über den Rücken und praktische Übungen hierzu erfahren und lernen möchten. Unter fachkundiger Anleitung werden bei Musik und Spaß die Muskeln, Bänder und Sehnen, die der Wirbelsäule ihren nötigen Halt geben, gekräftigt und gedehnt. Die Beweglichkeit des Rückens kann dadurch verbessert und erhalten sowie die Koordination von Bewegungen trainiert werden. Zur Unterstützung kommen Hanteln, Bälle und andere Kleingeräte zum Einsatz. *Hinweis: Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn aus medizinischer Sicht nichts gegen die Teilnahme an diesem Kurs spricht. Bitte sprechen Sie bei Beschwerden vor der Anmeldung mit Ihrem Arzt/ Ihrer Ärztin.*
Drei! Zwei! Eins! Mit diesem Ganzkörper-Training rücken wir den "Problemzonen" zu Leibe. Das Workout besteht aus einem Cardio-Training und Kräftigungssequenzen wodurch Muskeln aufgebaut, Stoffwechsel sowie Fettverbrennung angekurbelt und die Kondition verbessert werden können. Auch die koordinativen Fähigkeiten werden angesprochen - mit Musik und Kleingeräten wie Steps, Tubes, Hanteln uvm. Am Ende lässt die Kursleitung das Training mit einer Cool-Down-Phase ausklingen.
Dieser Kurs findet in Kooperation mit Froschzirkus Katrin Hüttner statt. Für alle Mamas oder Papas, die gerne mit ihrem Baby entspannen und zugleich aktiv sein möchten. Yoga kann allen gut tun - nicht nur Mama oder Papa sondern auch das Baby kann Wohlbefinden und Ausgleich in diesem Kurses erfahren. Gemeinsam beginnen wir die Stunde mit einer Begrüßung und einer kurzen Einstimmung auf die Themen, die im Babyalltag auch wichtig sind: Stressabbau, Umgang mit Erwartungen, Achtsamkeit mit Baby, Selfcare und vieles mehr. Danach wechseln wir Baby-Yoga-Inhalte mit Yoga-Übungen für Mama oder Papa ab. Wir beenden die Stunde mit einer Entspannungseinheit, ganz individuell, wie sie für euch gerade passt, mit einem klassischem Shavasana am Boden oder einer Gehmeditation mit eingeschlafenem Baby. Durch die praktischen Inhalte, die von der Kursleitung gezeigt und angeleitet werden, lernst du Yoga-Elemente und Entspannungsübungen für dich und dein Baby kennen. Dabei behalten wir eure Bedürfnisse immer im Blick, damit ihr beide entspannt in den Tag starten könnt. Gerne dürft ihr eine vorhandene Tragehilfe mitbringen oder euch eine leihen. Aber auch in euren Händen fühlt sich euer Baby wohl! *Der Kurs ist ab 12 Wochen nach der Geburt geeignet.* Dieser Kurs wird geleitet von: Katrin Hüttner
Dieser Kurs findet in Kooperation mit Froschzirkus Katrin Hüttner statt. Vielleicht hast du in einem unserer Kurse schon festgestellt, dass Sport mit Baby richtig Spaß machen kann. Aber dein Baby ist nun kein Baby mehr, ist jetzt selbst aktiv und entdeckt auf 2 Beinen die Welt? Dann wird es Zeit, deinem Kind ebenfalls genügend Bewegung zu verschaffen. In der Stunde wechseln sich Bewegungseinheiten wie kleine Parcours für die Kids und sportliche Übungen für dich ab, sodass ihr beide davon profitiert. Wir können durch kleine Gruppen individuell auf euch eingehen und dabei ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining bieten. *In unserem Familyworkout bist du herzlich willkommen (egal ob Mama, Papa, Oma oder Opa), wenn dein Kind schon frei krabbelt oder läuft (ab ca. 10 Monaten). Natürlich kannst du auch jederzeit einsteigen, wenn du vorher in keinem unserer Kurse warst.* Dieser Kurs wird geleitet von: Susanne Stamm
Dieser Kurs findet in Kooperation mit Froschzirkus Katrin Hüttner statt. ##Wichtiger Hinweis:## Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn keine Risikoschwangerschaft vorliegt und aus medizinischer Sicht nichts gegen die Teilnahme an der Schwangerschaftgymnastik spricht. Bitte sprechen Sie vor der Anmeldung mit Ihrem Arzt/ Ihrer Ärztin! Dieser Kurs ersetzt keinen Geburtsvorbereitungskurs. Schwanger und Sport geht nicht? Geht doch! Sport in der Schwangerschaft kann sowohl auf das Baby als auch auf die Mama viele positive Einflüsse haben. Hierunter können beispielsweise die Förderung der Durchblutung, die Stabilisation des Kreislaufs, die Vorbeugung typischer Schwangerschaftsbeschwerden, die Senkung des Risikos für Schwangerschaftsdiabetes und vieles mehr fallen. Natürlich achten wir dabei auf eine passende Übungsauswahl. Wir versuchen insbesondere die Regionen zu stärken, die in der Schwangerschaft besonders belastet werden, wie dein Rücken und deine Hüfte. Durch kleine Gruppen können wir ganz individuell auf euch eingehen, sodass der Kurs für alle Fitnesslevel geeignet ist. On top gibt es am Anfang der Stunde immer noch einen kurzen Infoteil über Themen, die in der Schwangerschaft und die erste Zeit danach wichtig sind wie z.B. Stillen, Ernährung, Beckenboden etc. *Teilnehmen kannst du ab der 14. SSW und solange du dich wohl fühlst - gerne auch bis zum Schluss der Schwangerschaft.* Dieser Kurs wird geleitet von: Susanne Stamm
Dieser Kurs findet in Kooperation mit Froschzirkus Katrin Hüttner statt. Für alle Frauen - unser spezielles Pilates-Training für euch. Pilates kann eine gute und sanfte Trainingsmethode sein, die eine Vielzahl von Muskelgruppen gezielt kräftigt und speziell die Halte- und Stützmuskulatur anspricht. In diesem Mix-Kurs trainiert ihr mit dem eigenen Körpergewicht oder auch mit Fitnessutensilien und kommt dabei kräftig ins Schwitzen! Trotzdem achten wir natürlich auf eure Rektusdiastase und euren Beckenboden. So entsteht ein rund um physiologisches Ganzkörper-Training. *Der Kurs ist für Mamis geeignet, deren Geburt schon etwas länger zurückliegt (mind. 8 Monate), aber auch für jede andere Frau, die gerne sportlich aktiv sein möchte!* Dieser Kurs wird geleitet von: Susanne Stamm, Pilates-Trainerin
Frauen aufgepasst! Wie könnt ihr gefährliche Situationen frühzeitig erkennen, eventuell vermeiden oder damit umgehen? Dieser Kurs zeigt euch Möglichkeiten auf, Gefahren zu erkennen, Grenzen zu setzen und Angriffe abzuwehren. Der Grundgedanke ist immer die Verteidigung - nicht der Angriff. Inhalte dieses Kursblocks sind Methoden auf langer und mittlerer Distanz sowie Schlag- und Tritttechniken. Die Dozentin veranschaulicht und erklärt Techniken und Tricks und unterstützt bei der paarweisen Einübung. Mit diesem Training kann es euch gelingen, mehr Sicherheit im Alltag zu gewinnen, eure Kräfte gezielter einzusetzen und mehr Selbstsicherheit zu erlangen.
Just dance! Für alle, die einmal den Tanz an der Stange probieren möchten! In diesem Einsteiger-Workshop lernst du deinen "eisernen" Tanzpartner, erste Basic-Bewegungen, eine kleine Choreographie und die ersten kleinen akrobatischen Tricks kennen. Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Ein wenig Neugier und Spaß am Tanzen reichen völlig aus. Dieser Kurs ist geeignet für Einsteiger ohne Vorkenntnisse sowie für alle, die bereits einen Poledance-Workshop belegt haben. Es wird eine andere Choreographie erlernt und bereits vorhandene Kenntnisse werden vertieft bzw. erweitert. Bitte bei diesem Workshop beachten: Wer keine kurze Hose tragen möchte, bitte eine lange Hose mitbringen, die bei Bedarf bis zu den Oberschenkeln hoch gezogen werden kann. Bitte cremen/ölen Sie sich vor dem Training nicht ein (auch nicht morgens), da man sonst keinen Halt an der Stange hat. Wer mag kann am Schluss der Stunde in High Heels tanzen - ansonsten barfuß, in Ballettschläppchen oder mit Socken. Eine Teilnahme am Workshop ist ab 18 Jahren möglich.
Auf die Bretter, fertig, los! Für alle, die bereits sportliche Vorkenntnisse mit dem Step-Brett haben und diejenigen, für die Begriffe wie "Over the Top", "Return" oder "Box-Step" keine Fremdwörter sind. Dieses Ganzkörpertraining unter Anleitung ist abwechslungsreich und beansprucht viele Muskelgruppen, insbesondere die Bein- und Gesäßmuskulatur. Die Trainingselemente können zur Kräftigung des ganzen Körpers und der Verbesserung des Herz-Kreislaufsystems beitragen. Zudem wird durch Drehungen, Richtungswechsel und eine geschnittene Choreographie (meist als Abschluss) auch die Koordination angesprochen. Ein Cool-down zum Ende der Stunde rundet dieses 60-minütige Workout ab.
Eine Fitness-Stunde für alle, die einen Einstieg in den Sport suchen oder bereits sportliche Vorkenntnisse besitzen. Bei einer Kombination aus Herz-Kreislauftraining und Muskelkrafttraining mit flotter Musik haben die Teilnehmenden die Möglichkeit einen Grundstein für eine gute Grundkondition zu legen. Gesundheitliche Gesichtspunkte wie "gelenkschonend" oder "rückenfreundlich" sind selbstverständlich, wie auch Spaß und die richtige Dosierung. Eine wohltuende Entspannung rundet das Training ab.
Auf die Bretter, fertig, los! Für alle Step-Einsteiger, die noch keine oder wenig Step-Erfahrung haben und die Basics lernen oder vertiefen möchten - ohne Drehungen und Richtungswechsel. Dieses Ganzkörpertraining unter Anleitung ist abwechslungsreich und beansprucht viele Muskelgruppen, insbesondere die Bein- und Gesäßmuskulatur. Bei den Cardio- und Kräftigungseinheiten werden mit dem Step-Brett, Kleingeräten oder mit dem eigenen Körpergewicht auch die Rumpf-, Arm- und Schulter-Muskulatur angesprochen. Die Trainingselemente können zur Kräftigung des ganzen Körpers beitragen. Ein Cool-down zum Ende der Stunde rundet dieses 60-minütige Workout ab.
Was sind Faszien, wo befinden sie sich und was haben sie mit Verspannungen zu tun? In diesem Kurs erlernst du den richtigen Umgang mit der Faszienrolle und dem Faszienball und erfährst, warum das Faszientraining wichtig für deinen Körper ist. In jeder Kurseinheit massierst du andere Faszienstränge. Dies kann dazu führen, dass sich Verklebungen in deinem Bindegewebe lösen und sich eine wohltuende Wirkung im Hinblick auf Verspannungen und Leistungsfähigkeit zeigt. *Hinweis: Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn aus medizinischer Sicht nichts gegen die Teilnahme an diesem Kurs spricht. Bitte sprechen Sie bei Beschwerden vor der Anmeldung mit Ihrem Arzt/ Ihrer Ärztin.*
Wir bringen den Ball ins Rollen und zeigen Ideen, wie der Gymnastikball zur Kräftigung und Mobilisation für den ganzen Körper eingesetzt werden kann. Schwerpunkt der Kurseinheit liegt in der Mobilisation des Rückens und Kräftigung der Bein-, Bauch- und Schultermuskulatur. Motivierende Musik und ein Dehnen am Ende der Einheit runden dieses Training ab. Dieser Kurs kann zu einer Verbesserung der Beweglichkeit beitragen und Übungsideen für den Alltag liefern. *Hinweis: Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn aus medizinischer Sicht nichts gegen die Teilnahme an diesem Kurs spricht. Bitte sprechen Sie bei Beschwerden vor der Anmeldung mit Ihrem Arzt/ Ihrer Ärztin.*
Dieser Kurs richtet sich an alle Sportbegeisterten, die eine gute Grundkondition besitzen und sich richtig auspowern möchten. Tabata ist ein hochintensives Intervalltraining (HIIT). Kurze Phasen extremer Belastung (20 Sekunden) wechseln sich mit noch kürzeren Pausen (10 Sekunden) ab. Je Block werden 8 Intervalleinheiten durchgeführt, worauf eine Minute Pause folgt. Musik, die motiviert und pusht, sowie ein kurzes Warmup und Cooldown begleiten diese Kurseinheit. Mit den Übungen kann es gelingen, die Fettverbrennung, Muskulatur und Kraftausdauer anzusprechen. *Hinweis: Das Training ist nicht für Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen o.ä. und nicht für Sport-Anfänger:innen geeignet! Eine gute Kraft- und Ausdauerkondition ist Voraussetzung.*