Skip to main content

Loading...
READI - Kommunikation und Empowerment (Modul 3)
Di. 18.02.2025 09:00
Online

Kommunikation im Beruf findet auf vielen Wegen statt: persönlich, per E-Mail, über Sofortnachrichten oder über andere Kommunikationstools. Kommunikationsfähigkeit erleichtert den Umgang mit Vorgesetzten, Kollegen und auch Personen aus dem privaten Umfeld. Dadurch können Missverständnisse bereinigt werden oder müssen erst gar nicht entstehen. Lernen Sie mit einem erfahrenen Coach, wie Sie Ihre Kommunikationsfähigkeit ausbauen können und üben Sie Situationen, um auch "unbequeme" Gespräche wie Vorstellungsgespräche oder Gehaltsverhandlungen zu führen.

Kursnummer RV606712
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent:in: Kristina Rauch
Eltern als Team in Kooperation mit dem Bündnis für Familie Neustadt-Weiden und "Die Elternschmiede"
Di. 18.02.2025 18:00
Weiden
in Kooperation mit dem Bündnis für Familie Neustadt-Weiden und "Die Elternschmiede"

Für gemeinsam und getrennt lebende Eltern. Hier lernt ihr, wie ihr eure Familie als Team begleiten könnt. Konflikte, Missverständnisse, Vorwürfe oder Meinungsverschiedenheiten machen nicht nur das Leben der Kinder schwerer, sondern auch jede Form der Elternarbeit. Häufig entstehen belastende Konflikte, wenn es darum geht, was Kinder dürfen, brauchen oder welchen Verpflichtungen sie auch schon nachkommen sollten.  Fehlende Absprachen, Enttäuschungen oder Kränkungen verstärken dann die negative Stimmung und am Ende sind alle erschöpft, frustriert und super gereizt. In diesem Workshop wird sichtbar gemacht, wie ihr bewusst „Teamwork“ im Alltag umsetzen könnt, ob ihr euch als Elternteam noch mögt, oder eben auch nicht. Mit konkreten, leicht anwendbaren Tipps hilft der Workshop, abgestimmte Entscheidungen zu treffen und eine friedvollere und leichtere Elternschaft zu leben.

Kursnummer RV308082
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent:in: Juliana Dotzler
Landschaftsmalerei mit Acryl Winterlandschaft
Di. 18.02.2025 18:00
Weiden
Winterlandschaft

Weite Flächen, gedämpfte Farben, Schnee und Eis auf einer Leinwand. Wir fangen die Magie und Schönheit des Winters mit jedem Pinselstrich ein. Am ersten Tag lernen wir die Grundtechniken des Bildaufbaus kennen und das Mischen und Vorbereiten der Farben; der grobe Aufbau des Bildes wird auf die Leinwand gebracht. Am zweiten Tag werden die Feinheiten ausgearbeitet. Wir gestalten gemeinsam ein Bild (40 x 50 cm) auf Leinwand. Jede Technik wird anschaulich erklärt und direkt ausprobiert. Sie erhalten Tipps, um die Technik zu erlernen und zu verfeinern. Das Faszinierende ist, dass Anfänger:innen und Erfahrene nach kürzester Zeit schöne Ergebnisse erzielen können. Loslegen, Technik lernen und kreativ sein. Der Abholtermin für das Bild wird im Kurs bekannt gegeben.

Kursnummer RV207154
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent:in: Liudmyla Skorobohatko
Fachsprache zur Anerkennung von Berufsabschlüssen von Ärzten - Berufsbezogene Deutschsprachförderung für akademische Heilberufe (Arzt/Ärztin) - C1 Niveau
Mi. 19.02.2025 13:00
Weiden i.d.OPf.

Im Rahmen des Kurses erwerben Sie sowohl allgemeine als auch fachsprachliche Kompetenzen auf dem Niveau C1 im medizinischen Kontext, um mit den komplexen kommunikativen Anforderungen in Klinik oder Praxis umzugehen. Sie werden zu einer flexiblen und eigenständigen Verwendung der Sprache in unterschiedlichen beruflichen Handlungssituationen befähigt und gezielt auf die bevorstehende Fachsprachprüfung bei der bayrischen Landesärztekammer, als Voraussetzung für das Erlangen der Approbation, vorbereitet. Die Lerninhalte und Trainingsszenarien orientieren sich dabei eng an einer authentischen Sprachverwendung in dem zukünftigen Arbeitsalltag und werden entsprechend den fachspezifischen Anforderungen erweitert und differenziert. Die Maßnahme wird zusammen mit den Kliniken Nordoberpfalz AG in Weiden durchgeführt. ###Zielgruppe### Teilnehmen können Personen, die • über ein im Heimatland abgeschlossenes Studium der Humanmedizin • ein Zeugnis (keine Teilnahmebescheinigung) über allgemeinsprachliche oder fachspezifische Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2 (idealerweise B2+) nach dem GER vorweisen können • die Aufnahme einer Tätigkeit als Ärztin/Arzt anstreben • im Rahmen der Anerkennung ihres Berufes beabsichtigen, bei der zuständigen Landesbehörde einen Antrag auf Approbationserteilung zu stellen ###Nach Rücksprache ist eine Online Teilnahme möglich.### ###Überblick der Lerninhalte### • Arbeitsplatzbezogener und handlungsorientierter Sprachkurs mit Fokus auf die Kompetenzen: Sprechen, Hören, Lesen, Schreiben • Fachwortschatz und Aussprachetraining • Anamneseerstellung • Patientenaufklärung, -vorstellung und -beratung • Dokumentationswissen (z. B. Arztbriefe) • Entwickeln situationsabhängiger Sprachbausteine • Interkulturelle Kompetenzen • Fachtexte und Fachvorträge verstehen und wiedergeben • Deutsches Gesundheitssystem ###Einen Berechtigungsschein für den Kurs erhalten Sie über das zuständige Jobcenter, durch die Agentur für Arbeit oder auf Antrag beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.###

Kursnummer RZ404562
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Die Teilnahme an den berufsbezogenen Deutschsprachmodulen ist grundsätzlich kostenlos. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte zahlen einen Eigenanteil in Höhe von 2,07 Euro pro Unterrichtsstunde.
Dozent:in: Sofia Sidiropoulou
Anmeldung muss persönlich erfolgen.
Yin-Yoga
Mi. 19.02.2025 16:10
Weiden

Entdecken Sie die wohltuende Wirkung von Yin-Yoga und tauchen Sie in eine entspannende Praxis ein, die Körper und Geist zur Ruhe bringt. Anders als dynamische Yoga-Stile fokussiert Yin-Yoga auf lang gehaltene Positionen, die tief in das Bindegewebe wirken und so die Beweglichkeit und die innere Balance fördern. Durch die sanfte Dehnung lösen sich Verspannungen, und der Energiefluss im Körper wird harmonisiert. Dieser Kurs ist ideal für alle, die nach einem Ausgleich zum hektischen Alltag suchen und ihrem Körper eine sanfte, regenerierende Praxis schenken möchten. Egal, ob Sie Yoga-Erfahrung mitbringen oder Anfänger sind – hier finden Sie Raum, um loszulassen, neue Energie zu tanken und mehr Achtsamkeit in Ihr Leben zu integrieren.

Kursnummer RV301048
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent:in: Miriam Dobmeier
Excel: Pivot Tabellen Daten schnell und einfach analysieren
Mi. 19.02.2025 17:00
Hybrid
Daten schnell und einfach analysieren

Teilnahmevoraussetzung: Sicherer Umgang mit Excel Erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten blitzschnell und professionell zusammenfassen können. In diesem Seminar lernen Sie, die verschiedenen Bereiche von Pivot-Tabellen zu nutzen – von Seiten über Spalten bis hin zu Datenfeldern. Wir zeigen Ihnen auch verschiedene Formatierungsmöglichkeiten und wie Sie berechnende Felder einsetzen können. ###Das lernen Sie im Kurs### - Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung von Pivot-Tabellen - Effektive Nutzung der Bereiche Seite, Spalte und Daten - Vielfältige Formatierungsmöglichkeiten für aussagekräftige Darstellungen - Einsatz berechnender Felder für erweiterte Analysemöglichkeiten ###Ihr Nutzen### Der Kurs ermöglicht Ihnen nicht nur den souveränen Umgang mit Pivot-Tabellen, sondern verschafft Ihnen einen klaren Vorteil im Datenmanagement. Nutzen Sie diese praxisnahe Weiterbildung, um Ihre beruflichen Kompetenzen zu stärken und effizienter mit Excel zu arbeiten. ###Hybrid-Kursformat### Dieser Kurs wird im Hybrid-Format angeboten, wobei Sie zwischen Online-Teilnahme und Präsenzunterricht wählen können. Bitte geben Sie Ihre bevorzugte Teilnahmeart – „Online“ oder „Präsenz“ – bei der Anmeldung an. **Online-Teilnahme** Falls Sie sich für die Online-Option entscheiden, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor dem Kursbeginn Ihre Zugangsdaten per E-Mail. Für eine erfolgreiche Teilnahme benötigen Sie: - Eine stabile Internetverbindung. - Einen aktuellen Webbrowser (Mozilla Firefox oder Google Chrome empfohlen; Internet Explorer und Edge werden nicht unterstützt). - Die Teilnahme erfolgt über das BigBlueButton-System. - Zusätzlich erhalten Sie über unsere Cloud Zugriff auf benötigte Anwendungssoftware wie zum Beispiel Word, Excel, Photoshop etc. Diese Programme müssen nicht auf Ihrem Computer installiert sein. Sie können sie direkt über die Cloud während des Kurses und für zwei Wochen danach für Übungszwecke verwenden. - Eine funktionierende Kamera ist für die optimale Kursbeteiligung wünschenswert. **Bitte überprüfen Sie rechtzeitig vor Kursbeginn, ob Sie die technischen Voraussetzungen erfüllen, um eine reibungslose Teilnahme sicherzustellen.**

Kursnummer RV502343
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent:in: Harald Biersack
PowerPoint-Profiwissen Firmenvorlagen - umsetzen des Corporate Design
Mi. 19.02.2025 17:30
Hybrid
Firmenvorlagen - umsetzen des Corporate Design

Teilnahmevoraussetzung: Sicherer Umgang mit PowerPoint Jede Präsentation ist die Visitenkarte und ein wichtiger Teil Ihres Firmenauftrittes. Neben der einheitlichen Optik im Corporate-Design, bringt eine professionelle PowerPoint-Vorlage große Arbeitserleichterung und Zeitersparnis beim Erstellen einer neuen Präsentation. Eine gut gelungene Präsentationsvorlage spiegelt nicht nur das Corporate Design des Unternehmens wider, sondern ist technisch so aufgebaut, dass man schnell und effektiv damit arbeiten kann. Wie In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die zahlreichen Funktionen von PowerPoint nutzen, um ein gut durchdachtes Folienlayout-Konzept zu erstellen. ###Das lernen Sie im Kurs### - Einführung in PowerPoint-Vorlagen - Masterlayout definieren - Folienlayouts anlegen und Standard definieren - Vorlage speichern und auf Präsentationen anwenden ###Ihr Nutzen## In diesem Kurs eignen Sie sich praxisnahe Fähigkeiten an, um Ihre Präsentationen im beruflichen Alltag effizienter und ansprechender zu gestalten. Durch die Erstellung und Nutzung von Firmenvorlagen sparen Sie Zeit und sorgen gleichzeitig für eine einheitliche und professionelle Optik. ###Hybrid-Kursformat### Dieser Kurs wird im Hybrid-Format angeboten, wobei Sie zwischen Online-Teilnahme und Präsenzunterricht wählen können. Bitte geben Sie Ihre bevorzugte Teilnahmeart – „Online“ oder „Präsenz“ – bei der Anmeldung an. **Online-Teilnahme** Falls Sie sich für die Online-Option entscheiden, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor dem Kursbeginn Ihre Zugangsdaten per E-Mail. Für eine erfolgreiche Teilnahme benötigen Sie: - Eine stabile Internetverbindung. - Einen aktuellen Webbrowser (Mozilla Firefox oder Google Chrome empfohlen; Internet Explorer und Edge werden nicht unterstützt). - Die Teilnahme erfolgt über das BigBlueButton-System. - Zusätzlich erhalten Sie über unsere Cloud Zugriff auf benötigte Anwendungssoftware wie zum Beispiel Word, Excel, Photoshop etc. Diese Programme müssen nicht auf Ihrem Computer installiert sein. Sie können sie direkt über die Cloud während des Kurses und für zwei Wochen danach für Übungszwecke verwenden. - Eine funktionierende Kamera ist für die optimale Kursbeteiligung wünschenswert. **Bitte überprüfen Sie rechtzeitig vor Kursbeginn, ob Sie die technischen Voraussetzungen erfüllen, um eine reibungslose Teilnahme sicherzustellen.**

Kursnummer RV502353
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent:in: Christa Weny
Integrationskurs (BAMF 168) - Aufbaukurs-Abschnitt 1
Do. 20.02.2025 08:30
Weiden i.d.OPf.

Kursnummer RV404648
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent:in: Iryna Stepenko
Die Teilnahme an dem Kurs ist nur nach einer vorhergehenden Beratung sowie einer verpflichtenden sprachlichen Kompetenzfeststellung möglich. Auskunft erteilt Frau Tatjana Unglaub, Tel. 0961 48178-17, Zimmer 1.25
Pilates für Haltung und Faszien Präventives Haltungs- und Faszientraining!
Do. 20.02.2025 08:45
Weiden i.d.OPf.
Präventives Haltungs- und Faszientraining!

Pilates ist ein ganzheitliches Körper- und Fascientraining zur Kräftigung aller Muskelgruppen und des Beckenbodens , ist sanft, doch intensiv; anstrengend und dennoch entspannend, anspruchsvoll, doch erlernbar. Körper, Geist und Seele werden durch Konzentration und Atmung auf Bewegungsführung vereint. Unter fachkundiger Anleitung kann die Wirbelsäule stabilisiert werden, somit für eine gesunde Körperhaltung gesorgt werden. Ein Training für Frau und Mann aller Altersgruppen. Lass dich und deinen Körper darauf ein.

Kursnummer RV301066
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
Dozent:in: Uschi Seegerer
Yoga
Do. 20.02.2025 16:15
Weiden

Gutes tun für Körper, Geist und Seele. Hatha ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist angestrebt wird. Yoga kann in jeder Lebensphase helfen und für mehr Lebensqualität sorgen. Die Übungen der gelenkschonenden Yoga-Sequenzen dienen dem Aufbau der Muskulatur,sie können das Körpergefühl, den Gleichgewichtssinn und die Konzentration verbessern. Atem und Meditationsübungen sollen Sie wieder in Balance und Harmonie bringen, den Geist und die Lunge stärken. Mit der richtigen Atmung entspannt üben, ohne Schmerzen, dafür mit viel Achtsamkeit für den eigenen Körper. Ein rundum Wohlfühlprogramm für Sie!

Kursnummer RV301059
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Dozent:in: Elsa-Maria Bierner
Social Media für die Jobsuche: Erhöhen Sie Ihre berufliche Präsenz online Nutzen Sie LinkedIn, Xing und mehr, um Ihre beruflichen Chancen zu maximieren
Do. 20.02.2025 17:30
Weiden i.d.OPf.
Nutzen Sie LinkedIn, Xing und mehr, um Ihre beruflichen Chancen zu maximieren

**Erfahren Sie im Kurs „Social Media für die Jobsuche“, wie Sie Ihre berufliche Präsenz in sozialen Netzwerken optimieren können.** In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihr Profil auf LinkedIn und Xing professionell gestalten und nutzen. Wir geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Funktionen dieser Plattformen und zeigen Ihnen, wie Sie Facebook-Jobgruppen und Arbeitgeberbewertungsportale effektiv einsetzen. Sie erhalten praktische Tipps und Tricks zur Profiloptimierung, Vernetzung und Sichtbarkeit. ###Das erfahren Sie im Kurs### - **Einführung:** Bedeutung von sozialen Netzwerken in der modernen Jobsuche - **Vorstellung der wichtigsten Plattformen:** LinkedIn, Xing, Facebook-Jobgruppen, Glassdoor und Kununu - **LinkedIn:** Profil vollständig ausfüllen und optimieren, Empfehlungen und Bestätigungen einholen, Gesetzliche Bestimmungen - **Xing:** Profil vollständig ausfüllen und optimieren, Mitglieder in relevanten Gruppen, Nutzung von Branchen- und Job-Matching-Funktionen - **Facebook-Jobgruppen:** Professionelle Nutzung und Profilpflege - **Arbeitgeberbewertungsportale:** Nutzung von Kununu und Glassdoor ###Ihr Nutzen### Nach dem Kurs wissen Sie, wie Sie Ihre Profile auf LinkedIn und Xing professionell gestalten und optimieren, wie Sie relevante Kontakte knüpfen und Ihr berufliches Netzwerk ausbauen. Sie sind in der Lage, gezielt nach Stellenangeboten zu suchen und Ihre Sichtbarkeit für potenzielle Arbeitgeber zu erhöhen. Durch das Wissen über Facebook-Jobgruppen und Arbeitgeberbewertungsportale können Sie zusätzliche Einblicke in Unternehmen gewinnen. Damit sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Karrierechancen durch eine effektive Nutzung von Social Media zu verbessern. Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit auf dem Arbeitsmarkt durch eine gezielte Nutzung von Social Media. Profitieren Sie von unserem Expertenwissen und optimieren Sie Ihre berufliche Online-Präsenz. *Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.*

Kursnummer RV509120
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Dozent:in: Annette Suttner
Hatha Yoga
Do. 20.02.2025 18:00
Weiden

Hatha Yoga ist eine Yoga-Form, die den Körper anspricht und mit seiner Hilfe den ganzen Menschen erreicht. Damit bietet Yoga einen Ausgleich zum Stress des Alltags und erfüllt auch eine Sehnsucht nach mehr Energie, Stabilität und Lebensfreude. Die Übungen der gelenkschonenden Yoga-Sequenzen dienen dem Aufbau der Muskulatur,sie können das Körpergefühl, den Gleichgewichtssinn und die Konzentration verbessern. Atem und Meditationsübungen sollen Sie wieder in Balance und Harmonie bringen, den Geist und die Lunge stärken. Mit der richtigen Atmung entspannt üben, ohne Schmerzen, dafür mit viel Achtsamkeit für den eigenen Körper. Mit diesem Kurs tun Sie sich, ihrem Körper, ihrem Geist und ihrer Seele etwas Gutes.

Kursnummer RV301060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Dozent:in: Elsa-Maria Bierner
Praxistraining: Smart Surfer III
Fr. 21.02.2025 08:30
Weiden i.d.OPf.

Sie haben im Seminar Smart Surfer III viel zum Thema Unterhaltung und Kommunikation im Internet gelernt. Aber wenn es darum geht das Erlernte in die Praxis umzusetzen benötigen Sie noch Hilfe. Dann nutzen Sie dieses Praxistraining um offene Fragen zu klären und souveräner im Umgang mit den neuen Medien zu werden.

Kursnummer RV501409
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent:in: Christa Weny
Body-Workout *-***
Fr. 21.02.2025 09:00
Weiden i.d.OPf.

Vielfältig, schweißtreibend, anstrengend - ein Workout für den gesamten Körper. Neben Bodyweight-Übungen, finden auch Elemente des klassischen Bauch-Beine-Po-Workouts, Intervallmethoden, die z.B. von "HIIT" oder "Tabata" inspiriert sind, in diesem Fitnesskurs ihren Platz. Ebenso wie Mobility- und Kräftigungsübungen mit diversen Kleingeräten. Mit diesem Mix aus Cardio- und Krafttraining kann es gelingen den Körper zu kräftigen und zu straffen und es macht zudem auch noch richtig Spaß.

Kursnummer RV302106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent:in: Yasmin Roth
Teatime mit Ton: Tasse selbst gemacht für drinnen und draußen
Fr. 21.02.2025 18:00
Weiden
für drinnen und draußen

Wie Sie aus einem einfachen Klumpen Ton Ihre nächste Lieblingstasse für den Nachmittagstee zaubern können? Ganz ohne Zauberstab, aber mit jeder Menge Spaß und Kreativität! Bevor die kalte Jahreszeit zu einer Tasse heißem Tee einlädt, bietet dieser Kurs die Möglichkeit, seine Lieblingstasse ganz ohne Drehscheibe selbst zu töpfern. Sie lernen die drei wesentlichen Aufbautechniken zur Herstellung von Tassen kennen und kreieren individuelle Designs mit der Daumendruck-, Platten- und Wulsttechnik. Die Variation in der Henkelherstellung, dekorative Bearbeitung der Oberfläche, Rand- und Fußringgestaltung wird besprochen und gezeigt. Vergessen Sie nicht, Ihre Freunde beim nächsten Tee mit Ihren neuen Fähigkeiten zu beeindrucken.

Kursnummer RV208115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
Dozent:in: Irene Rolland
MINT am Samstag: Metallhandwerk klassisch und modern Schüler:innen ab der 8. Jahrgangsstufe
Sa. 22.02.2025 08:45
Europa Berufsschule, Stockerhutweg 52
Schüler:innen ab der 8. Jahrgangsstufe

Metallhandwerk klassisch und modern. Unter diesem Motto wollen wir gemeinsam mit den Jugendlichen einen dekorativen Serviettenhalter herstellen. Die Teilnehmenden lernen verschiedene Werkstoffe kennen und bearbeiten diese mit klassischen Fertigungsverfahren, z.B. Biegen. Zum Bearbeiten der Grundplatte wird eine hochmoderne 5-Achs-Fräsmaschine eingesetzt. Wir richten gemeinsam mit dem Dozenten die Maschine ein, übernehmen unter Anleitung verschiedene Programmänderungen und fertigen die Werkstücke. Dozenten: Herr Rauh übernimmt die handwerklichen Lerninhalte, wie Anreißen, Sägen, Feilen, Biegen, Pressen, Zerspanen, Fügen, montieren. Wir arbeiten mit den Werkstoffen Aluminium-legierung, Kupfer, rostfreiem Edelstahl. Wir arbeiten in einer Industriemechaniker Werkstatt an Werkbank und Schraubstock. Herr Glaser führt die Lerninhalte des CNC-Fräsens an unserer modernen 5-Achs-Fräsmaschine vor. Programm, Werkzeuge, Spannen, Fräsen, Qualitätsprüfung.

Kursnummer RV308810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
inkl. Lernmittel
Dozent:in: Thomas Glaser
Bayrisch Vegan Regional und Saisonal
Sa. 22.02.2025 15:00
Weiden
Regional und Saisonal

Entdecken Sie die kulinarischen Schätze Bayerns in einer völlig neuen, veganen Variante! In diesem Kochkurs lernen Sie, wie Sie traditionelle bayerische Rezepte mit regionalen und saisonalen Zutaten aus dem Februar zubereiten – ganz ohne tierische Produkte. Von herzhaften Suppen über deftige Hauptgerichte bis hin zu raffinierten Beilagen: Dieser Kurs bringt die Aromen des bayerischen Winters in Ihre Küche und zeigt, wie vielseitig die vegane Winterküche sein kann. Was erwartet Sie? Einführung: Spannende Theorie über saisonale Zutaten im Februar und deren Verwendung in der veganen Küche. Praxis: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung kreativer Gerichte wie Wirsingrouladen mit Sellerie-Walnuss-Füllung, Dinkel-Pilz-Risotto oder Pastinakenpüree. Gemeinsames Essen: Genießen Sie Ihre selbst zubereiteten Köstlichkeiten in geselliger Runde. Das Menü Suppe: Herzhafte Kartoffel-Lauch-Suppe Vorspeise: Feldsalat mit Walnüssen und Rote-Bete-Würfeln Hauptgerichte: Wirsingrouladen mit Sellerie-Walnuss-Füllung und Dinkel-Pilz-Risotto Beilagen: Pastinakenpüree, Ofengeröstete Rübenmischung, Sauerkraut mit Kümmel Erfahren Sie, wie Sie mit winterlichem Gemüse wie Rüben, Kohl oder Sauerkraut nährstoffreiche und köstliche Gerichte zaubern. Lernen Sie, durch den Einsatz von Gewürzen wie Kümmel, Majoran und Muskat Geschmackstiefe zu schaffen. Holen Sie sich Tipps für kreative saisonale Alternativen und erfahren Sie, wie Sie den Winter auf den Teller bringen. Für Alle, die Lust auf vegane Küche mit regionalen und saisonalen Zutaten haben – vom Anfänger bis zum Küchenprofi. Melden Sie sich jetzt an und erleben Sie, wie der bayerische Winter köstlich vegan schmeckt!

Kursnummer RV305025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent:in: Wolfgang Rappl
Xpert Business Prüfung - Lohn und Gehalt 1
Mo. 24.02.2025 08:00
Weiden i.d.OPf.

###Das bringt Ihnen die Prüfung### Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich durch die Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: Eine Abmeldung nach dem Anmeldeschluss ist nicht mehr möglich!

Kursnummer RV504205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,50
Dozent:in: Christine Mandry
Xpert Business Prüfung - Finanzbuchführung 1
Mo. 24.02.2025 09:00
Weiden i.d.OPf.

###Das bringt Ihnen die Prüfung### Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich durch die Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: 25.01.2025 Eine Abmeldung nach dem Anmeldeschluss ist nicht mehr möglich!

Kursnummer RV504105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,50
Dozent:in: Christine Mandry
Online: Schenken mit System an Kinder und Enkel
Mo. 24.02.2025 18:30
Online

Erfahren Sie, wie Sie mit kleinen Beträgen in die finanzielle Absicherung von Kindern oder Enkeln investieren können. Wir beleuchten sinnvolle Anlagemöglichkeiten und potenzielle Risiken. Zudem klären wir steuerliche und rechtliche Aspekte beim Schenken und Vererben. Vermeiden Sie „gut gemeint – schlecht gemacht“-Fallen und verstehen Sie die „72er-Regel“ sowie den Zinseszinseffekt. Finden Sie die richtige Balance zwischen Chancen und Risiken. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. Garantiert produkt- und anbieterunabhängig.

Kursnummer RV103076
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent:in: Arthur Wilm
Integrationskurs (BAMF 160) - Orientierungskurs (100 UE)
Di. 25.02.2025 08:30
Weiden i.d.OPf.

Kursnummer PV404734
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent:in: Denys Zimin
Die Teilnahme an dem Kurs ist nur nach einer vorhergehenden Beratung sowie einer verpflichtenden sprachlichen Kompetenzfeststellung möglich. Auskunft erteilt Frau Tatjana Unglaub, Tel. 0961 48178-17, Zimmer 1.25
Probleme am Anus – Wann muss man operieren? Eine Kooperationsveranstaltung der Kliniken Nordoberpfalz AG und Volkshochschule Weiden-Neustadt ...
Di. 25.02.2025 18:00
Weiden i.d.OPf.
Eine Kooperationsveranstaltung der Kliniken Nordoberpfalz AG und Volkshochschule Weiden-Neustadt ...

Dieser Vortrag informiert umfassend über die verschiedenen operativen Behandlungsmöglichkeiten bei Beschwerden im Analbereich. Ob es um Hämorrhoiden, Analfissuren oder andere Beschwerden geht – Dr. Barej erklärt, wann eine Operation sinnvoll ist, welche Methoden heute zur Verfügung stehen und wie der Heilungsprozess unterstützt wird. Sie erfahren, welche minimal-invasiven Techniken eingesetzt werden und welche Vor- und Nachteile jede Methode hat. Ziel ist es, verständliche Informationen zu bieten, damit Sie gut informiert in eine mögliche Behandlung gehen können.

Kursnummer RV300018
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent:in: OA Dr. Jozef Barej
Online: Junge Menschen (bis 35) - Raus aus dem Elternhaus! Versicherungen und Finanzen regeln!
Di. 25.02.2025 19:00
Online

Was geht noch über die Eltern, was nicht in der Ausbildung oder im Studium! Notwendige von unnützen Versicherungen unterscheiden! Mit wenig Geld optimal Vorsorgen und Unvorhergesehenes absichern. Welche Fördertöpfe und Zuschüsse können angezapft werden? Wo lauern Fallen im Marketing der Finanzindustrie? Auch „Kleinvieh macht Mist“ und der „frühe Sparer“ ist schneller am Ziel! Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. Garantiert produkt- und anbieterunabhängig.

Kursnummer RV103077
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent:in: Arthur Wilm
Integrationskurs (BAMF 162) - Aufbaukurs-Abschnitt 3
Mi. 26.02.2025 08:30
Weiden i.d.OPf.

Kursnummer RV404607
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent:in: Bernhild Rastetter
Die Teilnahme an dem Kurs ist nur nach einer vorhergehenden Beratung sowie einer verpflichtenden sprachlichen Kompetenzfeststellung möglich. Auskunft erteilt Frau Tatjana Unglaub, Tel. 0961 48178-17, Zimmer 1.25
Excel kurz & prägnant Erfolgreich mit Excel starten
Mi. 26.02.2025 17:00
Hybrid
Erfolgreich mit Excel starten

Entdecken Sie in unserem speziell für Einsteiger konzipierten Kurs die grundlegenden Funktionen von Excel. In kurzer Zeit erlangen Sie die notwendigen Fertigkeiten, um effizient mit dem Tabellenkalkulationsprogramm zu arbeiten. Die praxisorientierten Inhalte umfassen das Eingeben von Daten, das Formatieren von Zellen, das Einfügen von Berechnungen sowie das professionelle Drucken. ###Das lernen Sie im Kurs### - Dateneingabe: Von einfachen Eingaben bis hin zur Strukturierung von Tabellenblättern. - Zellen formatieren: Gestalten Sie Ihre Tabellen übersichtlich und professionell. - Berechnungen durchführen: Erlernen Sie die Grundlagen für effektive Formel-Anwendungen. - Drucken: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten optimal auf Papier bringen. ###Ihr Nutzen### In diesem praxisorientierten Seminar erlangen Sie fundierte Kenntnisse im Umgang mit Excel. Sie sind in der Lage Tabellen gekonnt zu erstellen und einfache Berechnungen durchzuführen. ###Hybrid-Kursformat### Dieser Kurs wird im Hybrid-Format angeboten, wobei Sie zwischen Online-Teilnahme und Präsenzunterricht wählen können. Bitte geben Sie Ihre bevorzugte Teilnahmeart – „Online“ oder „Präsenz“ – bei der Anmeldung an. **Online-Teilnahme** Falls Sie sich für die Online-Option entscheiden, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor dem Kursbeginn Ihre Zugangsdaten per E-Mail. Für eine erfolgreiche Teilnahme benötigen Sie: - Eine stabile Internetverbindung. - Einen aktuellen Webbrowser (Mozilla Firefox oder Google Chrome empfohlen; Internet Explorer und Edge werden nicht unterstützt). - Die Teilnahme erfolgt über das BigBlueButton-System. - Zusätzlich erhalten Sie über unsere Cloud Zugriff auf benötigte Anwendungssoftware wie zum Beispiel Word, Excel, Photoshop etc. Diese Programme müssen nicht auf Ihrem Computer installiert sein. Sie können sie direkt über die Cloud während des Kurses und für zwei Wochen danach für Übungszwecke verwenden. - Eine funktionierende Kamera ist für die optimale Kursbeteiligung wünschenswert. **Bitte überprüfen Sie rechtzeitig vor Kursbeginn, ob Sie die technischen Voraussetzungen erfüllen, um eine reibungslose Teilnahme sicherzustellen.**

Kursnummer RV501334
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent:in: Harald Biersack
Alpha plus: Besser lesen und schreiben für Erstsprache Deutsch
Mi. 26.02.2025 18:00
Weiden i.d.OPf.

Heute oder Hoite? Schparen oder Sparen? Korb oder Korp? Woher wissen, wie etwas richtig geschrieben wird? In diesem Kurs lernen Sie Regeln und Ausnahmen kennen und auch verstehen. Durch individuelle Begleitung in den Kernbereichen Grammatik, Rechtschreibung und sprachlicher Ausdruck lernen Sie entspannt besser schreiben und lesen. In diesem offenen Lernzentrum können Sie unter kundiger Anleitung auch einfache Arbeiten auf dem Computer üben. In der kleinen Gruppe gehen wir auf den Wissensstand von jedem/jeder Teilnehmer/in ein.

Kursnummer RV600802
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Dozent:in: Birgit Gerlach-Kneißl
Achtsamkeit und Veränderung Angst vor Veränderung - Mut zur Veränderung
Mi. 26.02.2025 18:30
Weiden
Angst vor Veränderung - Mut zur Veränderung

Wer bin ich? Was bewegt mich? Welche Gedanken und Gefühle welche Menschen beeinflussen mich? Achtsamkeit ist ein Weg,sich selbst intensiver wahrzunehmen. Erst, wenn ich wirklich merke, was in mir "passiert", kann ich bestimmte Situationen und die damit verbundenen Gedanken und Gefühle richtig einordnen.Ich verschaffe mir einen Überblick und kann somit auf einer gesunden Basis Entscheidungen für Veränderungen in meinem Leben treffen, anstatt mir selbst im Weg zu stehen.

Kursnummer RV301040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent:in: Elisabeth Steiner
20 Tage in Mariupol Filmvorführung mit Podiumsdiskussion
Mi. 26.02.2025 19:00
Weiden i.d.OPf.
Filmvorführung mit Podiumsdiskussion

20 Tage berichten der ukrainische Fernsehjournalist Mstyslaw Tschernow und sein AP-Team aus dem belagerten Mariupol. Sie sind das letzte internationale Fernsehteam in der Stadt und halten fest, was zum Symbol der russischen Invasion in der Ukraine werden wird: sterbende Kinder, Massengräber, die Bombardierung einer Geburtsklinik und der heldenhafte Kampf des Klinikpersonals um das Leben jedes einzelnen Verletzten. 20 Tage in Mariupol wurde mit einem Oscar für den besten Dokumentarfilm, einen Pulitzer-Preis für die beteiligten Journalisten und zahlreichen weiteren Preisen ausgezeichnet. Wir präsentieren dieses Meisterwerk anlässlich des 3. Jahrestages des Angriffs auf die gesamte Ukraine erstmals in Weiden. In der anschließenden Podiumsdiskussion berichten Schülerinnen der FOS/BOS Weiden, wie sie Mariupol vor und nach der Belagerung erlebt haben. Wir diskutieren mit Julia Kumanska von der "Ukrainischen Gemeinde Weiden" darüber, wie es der ukrainischen Zivilgesellschaft im dritten Kriegsjahr geht und welche Handlungsmöglichkeiten bleiben. Diskutieren Sie mit uns und lassen Sie sich diesen bewegenden Abend nicht entgehen. In Kooperation mit dem EBW Oberpfalz und der KEB Neustadt-Weiden im Rahmen der Weidener Filmgespräche. Kinoeintritt 8 EUR an der Kinokasse

Kursnummer RV100107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent:in: Julia Kumanska
Modul 2 - Einkaufen: Erstorientierungskurs für Schutzsuchende und Zugewanderte
Do. 27.02.2025 08:00
Kloster Fockenfeld, Fockenfeld 1, 92652 Waldsassen
Erstorientierungskurs für Schutzsuchende und Zugewanderte

Kursnummer RV606238
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent:in: Natalia Braschowezki
Modul 3 - Gesundheit: Erstorientierungskurs für Schutzsuchende und Zugewanderte
Do. 27.02.2025 08:30
AWO Neustadt
Erstorientierungskurs für Schutzsuchende und Zugewanderte

Kursnummer RV606232
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent:in: Valentina Lange
Modul 2 - Einkaufen: Erstorientierungskurs für Schutzsuchende und Zugewanderte
Do. 27.02.2025 12:30
Kloster Fockenfeld, Fockenfeld 1, 92652 Waldsassen
Erstorientierungskurs für Schutzsuchende und Zugewanderte

Kursnummer RV606245
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent:in: Natalia Braschowezki
Meditation - Den Geist zur Ruhe kommen lassen
Do. 27.02.2025 17:30
Weiden

Warum Meditation? Im von Reizüberflutung und To-Do-Listen geprägten Alltagsleben ist es bisweilen nicht einfach, eine gesunde Geistesruhe und Gelassenheit zu kultivieren. Die einfache Entscheidung, kurz innezuhalten und die Aufmerksamkeit nach innen zu lenken, kann wahre Wunder bewirken. Ob Sie Ihre Konzentration verbessern, sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen lassen oder mehr Sinnhaftigkeit im Leben erfahren möchten - Meditation öffnet Ihnen die Tür zu einer reichhaltigen Erfahrungswelt.

Kursnummer RV301045
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent:in: Elisabeth Steiner
ChatGPT enthüllt: Die Geheimnisse der Künstlichen Intelligenz entdecken Tauchen Sie ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz mit ChatGPT
Do. 27.02.2025 18:00
Weiden i.d.OPf.
Tauchen Sie ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz mit ChatGPT

Haben Sie sich jemals gefragt, was hinter den Kulissen der Künstlichen Intelligenz (KI) steckt und welche Rolle ChatGPT, eine der neuesten Entwicklungen in diesem Bereich, spielt? Werner Winter, stellvertretender Leiter des Medienzentrums Amberg, entführt Sie in die faszinierende Welt von ChatGPT und zeigt, wie diese Technologie unsere Zukunft formen könnte. ###Das lernen Sie im Kurs### Unser Kurs zielt darauf ab, Ihnen einen umfassenden Überblick über ChatGPT zu geben. Wir möchten, dass Sie verstehen, was ChatGPT ist, wie es entwickelt wurde und welche potenziellen Auswirkungen es auf verschiedene Aspekte unseres Lebens haben kann. Wir konzentrieren uns darauf, Ihnen ein tiefgreifendes Verständnis dieser Technologie zu vermitteln. Der Kurs ist ideal für alle, die sich für die zukünftige Rolle der KI in unserer Gesellschaft interessieren. ###Ihr Nutzen### Mit diesem Kurs geben wir Ihnen Einblicke in die grundlegenden Konzepte von ChatGPT und Künstlicher Intelligenz, um ein Bewusstsein für deren Bedeutung und potenzielle Risiken zu schaffen. Verstehen Sie, wie KI-Technologien Entscheidungsprozesse beeinflussen und welche ethischen Überlegungen dabei eine Rolle spielen sollten. Nutzen Sie die Gelegenheit: Ergreifen Sie die Chance, sich über die Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu informieren. Melden Sie sich jetzt an und beginnen Sie, die Auswirkungen von ChatGPT auf unser Leben und unsere Gesellschaft zu verstehen. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz mit uns. Anmeldung erforderlich.

Kursnummer RV507702
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent:in: Werner Winter
Smartphone Einsteigerkurs: Der einfache Start für Senioren Entdecken Sie die Freude an der Technik - Schritt für Schritt erklärt
Fr. 28.02.2025 08:30
Weiden i.d.OPf.
Entdecken Sie die Freude an der Technik - Schritt für Schritt erklärt

Herzlich willkommen zum Grundkurs für Senioren! In diesem Kurs tauchen wir gemeinsam in die Welt der Smartphones ein. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie Ihr Smartphone effektiv nutzen können, um mit Ihren Liebsten in Kontakt zu bleiben und die zahlreichen Funktionen zu entdecken? Dann sind Sie hier genau richtig! In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Kontakte verwalten und bearbeiten, Ihre wichtigsten Kontakte sichern, grundlegende Telefonfunktionen nutzen und mit Leichtigkeit E-Mails schreiben. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie die Kalender-App verwenden, Termine eintragen und den Wecker einstellen. Dieser Kurs besteht aus interaktiven Präsentationen, praktischen Übungen und Gruppendiskussionen. Unsere Kursgröße ist begrenzt, um eine persönliche Betreuung zu gewährleisten. Der Kurs findet in barrierefreien Räumlichkeiten statt, die für alle Teilnehmer leicht zugänglich sind. Starten Sie noch heute Ihre Reise in die Welt der Smartphones und melden Sie sich gleich zum Kurs an!

Kursnummer RV501212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent:in: Christa Weny
Meister der Worte: Entdecken Sie das Geheimnis wirkungsvoller Kommunikation Werden Sie zum mitreißenden Teamplayer und Kommunikationstalent
Sa. 01.03.2025 08:30
Weiden i.d.OPf.
Werden Sie zum mitreißenden Teamplayer und Kommunikationstalent

Sind Sie in Ihrem Fachbereich herausragend, aber der Funke in Gesprächen springt nicht über? Fühlen Sie sich in Teamdiskussionen manchmal unsicher? Die Lösung liegt in der Kunst der Kommunikation – und genau diese Kunst können Sie nun meistern. ###Das lernen Sie im Kurs### In diesem Kurs eignen Sie sich das Wissen und die Fähigkeiten an, um durch positive und gewaltfreie Kommunikation in jedem Team unverzichtbar zu werden. Sie lernen, wie Sie Gespräche erfolgreich führen, Konflikte gekonnt lösen und Ihre Mitmenschen begeistern können. Zwei zentrale Säulen bilden dabei die Grundlage: die Kunst der positiven Kommunikation und die Methode der gewaltfreien Kommunikation. Durch praktische Übungen stärken Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten und gewinnen die Sicherheit, die Sie für überzeugende Gespräche und Verhandlungen benötigen. Diese Kompetenzen werden Ihnen nicht nur im beruflichen, sondern auch im privaten Umfeld von großem Nutzen sein. Verwandeln Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten und werden Sie zum Schlüsselspieler in jedem Team. Melden Sie sich jetzt an und legen Sie den Grundstein für Ihren Erfolg in der Kommunikation. Werden Sie der Meister der Worte, der in keinem Team fehlen darf. ###Ihr Nutzen### Nach dem Seminar „Meister der Worte“ genießen Sie vielfältige Vorteile: Sie stärken ihre Teamarbeit durch effektive Kommunikation, meistern Konflikte mit Konstruktivität, überzeugen mit Leichtigkeit in allen Gesprächssituationen und erleben dadurch persönliches Wachstum. Diese neu erworbenen Fähigkeiten erhöhen nicht nur das Selbstvertrauen, sondern eröffnen auch verbesserte berufliche Perspektiven. Kurz gesagt, Sie werden zur kommunikativen Schlüsselfigur, die in jedem Team und jeder Situation wertgeschätzt wird.

Kursnummer RV506309
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,50
Dozent:in: Stefanie Hierl
Konkrete Umsetzungsideen von digitalen und digital angereicherten Kursformaten #03 GLOW UP Veranstaltungsreihe
Mo. 03.03.2025 13:00
Online
#03 GLOW UP Veranstaltungsreihe

Die Idee steht, in der Theorie ist alles geplant – doch wie bringen Sie Ihre digitalen Bildungsangebote in die Praxis? Der Übergang von der Planung zur Umsetzung kann knifflig sein, doch mit den richtigen Ansätzen wird er machbar. In dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre theoretischen Konzepte in die Praxis übertragen. Sie erhalten konkrete Umsetzungsbeispiele, Tipps und Inspirationen, die Ihnen helfen, Ihre Pläne erfolgreich in Kursformate zu verwandeln – sei es rein digital, hybrid oder angereichert mit digitalen Elementen. Inhalte: - Von der Planung zur Umsetzung: Was funktioniert in der Praxis? - Konkrete Ideen für Kursformate - Inspiration aus erfolgreichen Beispielen - Tipps zur Bewältigung typischer Stolpersteine Diese Veranstaltung ist ideal für alle, die in der Planung ihrer digitalen Angebote bereits einen Schritt weiter sind und nun die Umsetzung angehen wollen. Der Vortrag ist ein Angebot im Rahmen des vhs-Projekts „GLOW - Gezielte Lern- und Organisationsentwicklung im Digitalen Wandel“.

Kursnummer RV609103
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent:in: Annika Klösel
Strategisches Content-Marketing im Web Landingpages, SEO und künstliche Intelligenz
Mo. 03.03.2025 18:30
Online
Landingpages, SEO und künstliche Intelligenz

In Kooperation mit der vhs Foerde - es gelten die [AGB's](https://www.foerde-vhs.de/entgeltordnung/ "AGB's") der durchführenden vhs. Um Produkte und Dienstleistungen erfolgreich am digitalen Markt platzieren zu können, ist ein umfassendes Verständnis des strategischen Content-Marketings unabdingbar. Die Basis eines erfolgreichen Vermarktens bildet die gezielte Entwicklung von Plänen zur Verbreitung bedarfsgerechter Formate und Inhalte im Web. Alternative, auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende ChatBot-Versionen erweisen sich als leistungsstarkes Hilfsmittel dazu. Sie ermöglichen es, Texte nach den Anforderungen einer professionellen Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, SEO) aufzubereiten, und führen so zu vorteilhaften Positionen bei der Ergebnisanzeige – gerade unter Google. Dieser moderierte vhs-Digitalkurs zeichnet sich durch die Vermittlung eines zuverlässigen Leitfadens zum strategischen Content-Marketing im Web aus. Dazu werden unter anderem Aspekte zur Zieldefinition aufgezeigt, Konzepte für professionelle Ablaufpläne skizziert und darüber hinaus ein konstruktiv kreativer Einsatz von textbasiertem und auch visuellem Content unter Nutzung von KI-Technologien erläutert – konkret am Fallbeispiel einer Landingpage. ###Das lernen Sie im Kurs### - Content-Marketing in der professionellen Praxis - Customer Journey und Personas als Werkzeuge - Content-Formate – bedarfsgerechte Landingpages - Optimierung von textbasiertem und visuellem Content - BONUS: „Tipps und Tricks“ zum OnPage- und OffPage-SEO

Kursnummer RV502411
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,50
Dozent:in: Thorsten H. Bradt
Integrationskurs (BAMF 167) -Aufbaukurs-Abschnitt 1
Di. 04.03.2025 13:00
Weiden i.d.OPf.

Kursnummer RV404640
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent:in: Susanne Weimann
Die Teilnahme an dem Kurs ist nur nach einer vorhergehenden Beratung sowie einer verpflichtenden sprachlichen Kompetenzfeststellung möglich. Auskunft erteilt Frau Tatjana Unglaub, Tel. 0961 48178-17, Zimmer 1.25
Malen wie Bob Ross® - Grüne Polarlichter Öl-Malerei (nicht nur) für Laien in der Nass-in-Nass-Technik®
Di. 04.03.2025 14:00
Weiden
Öl-Malerei (nicht nur) für Laien in der Nass-in-Nass-Technik®

Ein Tag voller Kreativität für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. In diesem Kennenlern-Workshop erlernen die Teilnehmenden unter fachkundiger Anleitung des Dozenten Schritt für Schritt den Umgang mit den Materialien sowie die Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik® und entdecken die Freude am etwas "anderen" Malen. Am Ende des Tages nehmen Sie ein fertig gemaltes, beeindruckendes Bild mit nach Hause und können das Gelernte Zuhause anwenden. Motiv: Grüne Polarlichter Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Die benötigten Materialien wie Farben, Pinsel, Spachtel, Pinselreiniger, Tischstaffeleien, Tischabdeckungen, Müllsäcke usw. werden leihweise bereit gestellt.

Kursnummer RV207139
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent:in: Günter Petzoldt
Loading...
18.02.25 23:02:40