Ess- & Trinkkultur
In den Knospen von Bäumen und Sträuchern steckt eine enorme Kraft, die wir positiv für unser Wohlbefinden einsetzen können. Sie enthalten die komplette genetische Information der Pflanze in ihrer Urform und können sich zu einem Blatt, einem Ast oder einer Blüte entwickeln. Sie sind neben einer Vielzahl an Proteinen und Enzymen auch voller sekundärer Pflanzenstoffe, Mineralstoffe und Vitamine. Verwendet werden beispielsweise die Knospen der Eiche, der Birke, der Heckenrose oder der Hainbuche. Auch Sie können sich mit Hilfe von Alkohol und Glycerin ihr eigenes Knospenmazerat herstellen und diese besondere Kraft für sich und Ihre Familie nutzen. In diesem Workshop lernen Sie: · Die wichtigsten Bäume und Sträucher und ihre Knospenbilder kennen. · Für welche Beschwerden und Symptomen sie hilfreich sein können · Wie Sie sich selbst mit einfachen Mitteln ein Knospenmazerat für Ihr Zuhause herstellen können und wie Sie es am besten anwenden. Dieser Workshop eignet sich für alle, die am Thema interessiert sind und natürliche Mittel verwenden können. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im Workshop werden wir gemeinsam in die Natur gehen, ein paar Knospen sammeln und sie zu Mazeraten verarbeiten. Sie bekommen auch die nötige Mischung an Alkohol und Glycerin mit nach Hause, die Sie brauchen, um ihre angesetzten Mazerate fertig zu stellen.
Entdecken Sie die kulinarischen Schätze Bayerns in einer völlig neuen, veganen Variante! In diesem Kochkurs lernen Sie, wie Sie traditionelle bayerische Rezepte mit regionalen und saisonalen Zutaten aus dem Februar zubereiten – ganz ohne tierische Produkte. Von herzhaften Suppen über deftige Hauptgerichte bis hin zu raffinierten Beilagen: Dieser Kurs bringt die Aromen des bayerischen Winters in Ihre Küche und zeigt, wie vielseitig die vegane Winterküche sein kann. Was erwartet Sie? Einführung: Spannende Theorie über saisonale Zutaten im Februar und deren Verwendung in der veganen Küche. Praxis: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung kreativer Gerichte wie Wirsingrouladen mit Sellerie-Walnuss-Füllung, Dinkel-Pilz-Risotto oder Pastinakenpüree. Gemeinsames Essen: Genießen Sie Ihre selbst zubereiteten Köstlichkeiten in geselliger Runde. Das Menü Suppe: Herzhafte Kartoffel-Lauch-Suppe Vorspeise: Feldsalat mit Walnüssen und Rote-Bete-Würfeln Hauptgerichte: Wirsingrouladen mit Sellerie-Walnuss-Füllung und Dinkel-Pilz-Risotto Beilagen: Pastinakenpüree, Ofengeröstete Rübenmischung, Sauerkraut mit Kümmel Erfahren Sie, wie Sie mit winterlichem Gemüse wie Rüben, Kohl oder Sauerkraut nährstoffreiche und köstliche Gerichte zaubern. Lernen Sie, durch den Einsatz von Gewürzen wie Kümmel, Majoran und Muskat Geschmackstiefe zu schaffen. Holen Sie sich Tipps für kreative saisonale Alternativen und erfahren Sie, wie Sie den Winter auf den Teller bringen. Für Alle, die Lust auf vegane Küche mit regionalen und saisonalen Zutaten haben – vom Anfänger bis zum Küchenprofi. Melden Sie sich jetzt an und erleben Sie, wie der bayerische Winter köstlich vegan schmeckt!
Von Pizza und Brot kannst du nie genug bekommen? Es gibt so viele unterschiedliche Pizzen und verschiedene Brotsorten. Wie toll wäre es, selbst hochwertige italienische Pizza und Brot in der eigenen Küche backen zu können. Sie nehmen sich dieser Herausforderung an und sind bereit für unseren Pizza und Brot Kochkurs. Unser Pizzabäcker wird Ihnen im mehrtägigen Pizza und Brot Kochkurs zeigen, wie Sie den perfekten Pizzateig und Brotteig zubereiten und belegen. Sie lernen die traditionelle, italienische Kunst der Teigbereitung für Pizza und Brot, beginnend mit der sorgfältigen Zutaten-Auswahl, die Bedeutung der Teigruhe bis hin zu den geschmackvollen Zutaten für den Belag. Lust auf Pizza und frischem selbstgebackenen Brot, zubereitet in unserem Pizzaofen? Worauf warten Sie noch?
Mit nur wenigen günstigen Zutaten können Sie ihre Putz- und Pflegemittel für den Haushalt als auch für den Körper selbst herstellen. Das schont nicht nur die Umwelt und ihren Geldbeutel, Sie belasten auch ihren Körper nicht mit chemischen Substanzen und Umweltgiften in ihrer häuslichen Umgebung. Wir stellen im Kurs u.a. ein Putzmittel, Geschirrpulver und Klarspüler für die Spülmaschine her, als auch Zahnpasta, Deo und Trockenshampoo. Dazu erhalten Sie ein Skript mit vielen weiteren Tipps und Rezepten, die Sie ganz einfach zu Hause ausprobieren können. Hinweis: Dieser Kurs wird von einem OTV Team begleitet. Mit der Anmeldung zum Kurs geben sie Ihr Einverständnis zu den Dreharbeiten.
Wir bringen Frankreich in deine Küche, den französischen Klassiker-die Quiche. Es ist mehr als nur ein herzhafter Kuchen, denn er lässt sich perfekt an deinen Geschmack anpassen. Wir bereiten gemeinsam zwei verschiedene Quiches zu. Eine Quiche vegetarisch mit Feta und Spinat und eine Quiche mit Hähnchen und Pilzen. Die fertige Quiches könnt ihr daheim gemeinsam mit eurer Familie und Freunden genießen. Bitte Behälter zum Mitnehmen mitbringen.
Lust auf saftige Burger und außergewöhnliche Geschmackserlebnisse? In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie klassische und kreative Burger von Grund auf selbst zubereiten. Ob saftige Beef-, aromatische Turkey- oder herzhafte Black-Bean-Burger – wir zeigen Ihnen, wie Sie die perfekte Basis für Ihren Burger schaffen. Dazu gibt es Tipps zur Zubereitung schneller Brötchen, köstlicher Beilagen und handgemachter Saucen. Kursinhalt Burger-Patties Beef-Burger: Klassische Rindfleisch-Patties mit Salz und Pfeffer gewürzt. Turkey-Burger: Putenpatties mit Kräutern und Knoblauch. Black-Bean-Gemüse-Burger: Vegane Patties aus schwarzen Bohnen und Gemüse, raffiniert gewürzt. Burger-Brötchen: Schnelle Zubereitungsmöglichkeiten für fluffige Buns. Beilagen: Würzige Ofen-Süßkartoffelspalten und klassischer Coleslaw. Saucen: Klassische Burger-Sauce, rauchige BBQ-Sauce und eine frische Kräuter-Knoblauch-Sauce. Toppings: Karamellisierte Zwiebeln, gegrillte Pilze, eingelegte rote Zwiebeln, Kräuter-Rucola-Pesto und mehr. Erfahren Sie die Grundlagen der Burger-Zubereitung – von Patties bis zu kreativen Toppings. Bereiten Sie alle Komponenten eigenhändig zu, von Patties bis hin zu Beilagen und Saucen. Genießen Sie am Ende Ihre selbst gestalteten Burger und entdecken Sie spannende Geschmackskombinationen. Entdecken Sie die Welt der Burger in all ihren Facetten – klassisch, kreativ und köstlich!